Waveboards radical gegen Waveboards wide, Erklärung als gratis PDF-Download:
Bei Waveboards kommt es auf die Breite ebenso an wie auf das Volumen. Die meisten Hersteller bieten in jeder Volumensklasse deshalb sogar zwei verschiedene Modelle an. Ein schmaleres „Radical“ und ein kompaktes, breiteres „Wide Style“. Wir haben beide Gruppen getestet, die Vorzüge und Schwachpunkte gesucht und nach dem perfekten Allroundboard für unterschiedliche Surfertypen gesucht.
WAVEBOARDS 75 radical
Diese Modelle findet Ihr im PDF-Download:
FANATIC NewWave 75 TE JP-AUSTRALIA Pro Wave 73 Pro MISTRAL Wave RD 76 Pro RRD Wave Cult HC 75 STARBOARD Pure Acid 74 Wood TABOU Da Curve 73 TE
WAVEBOARDS 75 wide
Diese Modelle findet Ihr im PDF-Download:
F2 Rebel 75 FANATIC FreeWave 77 HIFLY Mad Wave 76 JP-AUSTRALIA Real World Wave 74 FWS RRD Wave Cult 75 STARBOARD Evo XTV 75 Wood TABOU Pocket Wave 72 TE TIGA X Wave 78
WAVESEGEL 4,7
Diese Modelle findet Ihr im PDF-Download:
CHALLENGERSAILS K.onda 4,7 GAASTRA Manic 4,7 GUN SAILS Hammer 4,7 HOT SAILS MAUI Fire 4,7 MAUISAILS Legend 4,7 NEILPRYDE Combat 4,7 NEILPRYDE Zone 4,7 NORTH SAILS Voodoo 4,7 SEVERNE S-1 4,7 SIMMER STYLE Icon 4,7
WAVESEGEL 5,3 Power
Diese Modelle findet Ihr im PDF-Download:
AEROTECH Charge 5,25 GAASTRA Poison 5,4 GUN SAILS Wave MC 5,3 MAUISAILS Global 5,4 NEILPRYDE Alpha 5,4 NORTH SAILS Ice 5,3 SAILLOFT HAMBURG Curve 5,3 SEVERNE Blade 5,3 THE LOFT Lip Wave 5,2
KORREKTUR BEIM „THE LOFT LIPWAVE 5.2“
Beim Test der Wavesegel 5,3 in surf 1-2/2008 ist leider ein Punkt verloren gegangen. Das The Loft Lipwave 5,2 ist ein sehr manöverorientiertes Segel und bekommt im Vergleichstest 13 Punkte in „Manöverhandling“.
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


