Mal sind sie klein und eine Stunde alt, mal gewaltig und Tausende Kilometer gereist, bevor wir das Glück haben, sie auf ihren letzten Metern ans Ufer begleiten zu dürfen. Doch diese wenigen Sekunden reichen, um andere Menschen aus uns zu machen. Die Energie, Erhabenheit und manchmal auch die Urgewalt von Wellen ist absolut faszinierend.
Kein Wavespot auf der Welt ist wie der andere – Wind, Tiden, Swell und der Untergrund erfordern es immer, sich auf jeden Spot neu einzustellen – auch das ist Teil der Faszination. Das bedeutet einerseits, dass Waveriding nie langweilig wird, andererseits auch, dass es viel Erfahrung und Übung braucht, um in unterschiedlichsten Bedingungen gut klar zu kommen.

Windsurf-Pro Flo Jung hat in seiner langen Karriere unzählige Spots bereist und verrät euch im Folgenden die besten Tipps zu Wellenwahl, Timing und stylischen Turns.
Die gesamte Wave-Fahrtechnik mit ausführlicher Beschreibung und Bilderstrecken findet ihr als PDF unten im Download-Bereich.

Ein ordentlicher Spot-Check gehört auch bei Pros immer dazu. Flo Jung gibt seine Erfahrung auch im Rahmen von Wave-Camps weiter. Infos unter www.surf-action.com
Die gesamte Digital-Ausgabe 8/2020 können Sie in der SURF-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


