
Das Freestyle Moves Special featuring Steven van Broeckhoven, Andy "Bubble" Chambers und Tilo Eber
Wie viele Revolutionen hat Freestyle eigentlich schon hinter sich? Fest steht: In keiner anderen Disziplin ist in so kurzer Zeit so viel Neues passiert wie im Freestyle. Vor gerade einmal 15 Jahren reichten Carving 360, Spinloop und Willy Skipper noch aus, um “King of the Lake” zu werden. Dann erfand Josh Stone den Spock und alles wurde anders. In den Folgejahren pulverisierte Ricardo Campello den Worldcup, wurde dreimal Weltmeister und erfand zahllose Tricks wie den Shaka oder den Chachoo. Es folgte die Switch-Stance-Revolution, Doppelmoves und erste Kombinationen. Seit einigen Jahren gilt es jedoch zunehmend als uncool, knöchelhoch über der Wasseroberfläche herumzunudeln und auf Krampf an den Doppel-Flaka noch die dritte Rotation dranzuhängen. Was heute zählt, sind hoch gesprungene, radikale Powermoves und Kombinationen unterschiedlicher Tricks mit gegenläufigen Rotationsrichtungen, wie beispielsweise dem Burner, Skopu, Kabikutchi oder Spock Kono.
In diesem Special mit Steven van Broeckhoven, Andy "Bubble" Chambers und Tilo Eber wollen wir euch daher das “state of the art” der Trickser vorstellen, gepaart mit einigen Klassikern, die einfach in keinem Freestyle Special fehlen dürfen. Die Auswahl der Manöver ist uns wahrlich nicht leicht gefallen: Hätten wir alle verrückten Kombinationen, die uns unsere Profis im Laufe des Shootings vor die Linse gezaubert haben, abgedruckt und noch die Basic- und Switch Moves mit aufgenommen – unser Special wäre dicker als drei Bände “Herr der Ringe”.
Mit den neuen Tricks hat sich auch das Material verändert: Während Freestyleboards vor einigen Jahren außer sliden oft nicht viel konnten, wird nun verstärkt darauf geachtet, schnelle und gut gleitende Bretter zu bauen, denn wer im Schneckentempo daherkommt, wird auf glattem Wasser kaum hoch springen können. Bei den Segeln gilt: neutral und möglichst klein – ein 5,3er ist für die meisten Trickser schon das größte genutzte Segel, was bei den getauchten und schnell rotierten Manövern kaum verwundert.
So mancher wird jetzt fragen, wer so etwas ernsthaft noch nachmachen kann. Derzeit wohl nur einige wenige. Trotzdem sollte man sich doch immer wieder vor Augen halten, dass alle vorangegangen Freestyle Specials schon nach wenigen Jahren alte Hüte waren, bestehend aus Moves, die heute an fast jedem deutschen Binnensee zelebriert werden. Mit diesem Special wird es in einigen Jahren genauso sein. Die nächste Revolution kommt bestimmt…
Viel Spaß beim Lesen dieses Specials, wir sehen uns beim Üben auf dem Wasser…

Manuel Vogel (SURF Testfahrer)
Die Videos zu den Moves findet Ihr unter jp-australia.com
Air Funnel (Foto: Stephan Gölnitz)

Burner Bubble (Foto: Stephan Gölnitz)
Culo (Foto: Stephan Gölnitz)

Switch Kono (Foto: Stephan Gölnitz)
Flaka into Ponch (Foto: Stephan Gölnitz)
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


