Die entscheidenden Knackpunkte der Carving Jibe (strap to strap) im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen Freeridespecial in surf 06/2013.
17.05.2013In der Juni-Ausgabe des surf-Magazins präsentieren wir euch auf satten 24 Extra-Seiten eine detaillierte Fahrtechnik der schönsten Freeride-Manöver vom Gleiten bis zum ...
Video: Windsurf-Manöver – Angleiten
01.06.2013Die entscheidenden Knackpunkte für schnelles Angleiten. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im Video-Tutorial und ...
Video: Windsurf-Manöver – Easy Jibe
01.06.2013Die entscheidenden Knackpunkte der Easy Jibe im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im Video-Tutorial und ...
Video: Duck Jibe
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte der Duck Jibe im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen ...
Video: Carving-360
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte des Carving-360 im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen ...
Video: Springen
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte zum Springen im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen Freeridespecial ...
Video: Carving Jibe (step)
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte der Carving Jibe (step) im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen ...
Video: Windsurf-Tutorial – Halse
02.05.2015Die Halse ist eine 180-Grad Drehung nach Lee und eines der Schlüsselmanöver im Windsurfen! Im Video-Tutorial sowie dem angehängten PDF erfährst du alles Wichtige dazu...
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte zum Springen im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen Freeridespecial ...
Video: Windsurf-Tutorial – Angleiten
01.05.2015Gleiten eröffnet eine völlig neue Windsurfwelt und wird schnell zur Sucht. Wie ihr den Turbo einlegt , erfahrt im im Fahrtechnik-Tutorial...
Windsurf Fahrtechnik: Wave
21.07.2017Der Ritt auf einer kleinen Ostseewelle endet bei auflandigem Wind oft schon nach dem ersten Turn. Damit dieser wenigstens Schmackes hat, ist die richtige Positionierung auf der ...
Freeride-Special jetzt auch als App!
07.02.2014Das 24-Seiten Special mit allen Tipps & Tricks für Freerider haben wir jetzt in digitaler Form neu aufgelegt. Alle Manöver, Fehleranalysen, Tuning-und Materialtipps sowie ...
Freemoveboards 105 2002
31.03.2005Wie unterschiedlich die Entwickler das Freemove-Thema interpretieren, ist erstaunlich: Vom reinrassigen Freestyleshape bis zur Speedmaschine findet sich in dieser Gruppe wirklich ...
Produktvideos zu Freerideboards 130
19.04.2013Erstmals gibt es jetzt zu allen getesteten Freerideboards ein kleines Produktvideo, in denen euch die surf-Tester alle wichtigen Details aufzeigen.
Windsurf Fahrtechnik: Foil Windsurfen
29.03.2019Fliegen bei 10 Knoten Wind – wir nehmen euch mit in die Flugschule von Foil-Profi Sebastian Kornum. Er bringt euch mit diesem Special sicher in die Luft und sanft wieder runter: ...
SURF Special: Wave Manöver
15.05.201624 Seiten Special - Fahrtechnik in der Welle mit Peter Garzke, einem der besten deutschen Windsurfer. Jetzt als PDF zum Download.
DVD: The Coach – mission from god
02.08.2007Mission from God – geht’s auch ein bisschen kleiner? Der Untertitel der neuen Fahtechnik-DVD des Schweden Kristoffer Living verspricht viel – hält aber auch einiges, wenn man auf ...
Voting: Welche Fahrtechnik-Videos wünscht ihr euch?
29.01.2021Fast 700.000 Mal wurden die Manöver- und Materialtutorials auf dem Youtube-Kanal von Surf im letzten Jahr geklickt. In der neuen Saison sind viele weitere Themen geplant und ihr ...
Die 10 besten Unis am Wasser
28.10.2020Bei Windsurfen und Studieren denken die meisten an Kiel, doch es gibt noch weitere Unis in Deutschland mit Wasserzugang. Wir stellen die besten zehn vor.
Tutorial – so geht die Halse auf dem Foil!
21.08.2020Die Halse auf dem Windfoil unterscheidet sich stark von einer Powerhalse auf dem Windsurfbrett. Worauf du achten solltest, um das Manöver schnell & leicht zu lernen und welche ...
SURF Fahrtechnik Special: Freeride
23.04.2020Wer das Gleiten in den Schlaufen beherrscht, will möglichst schnell weiter: Surfen mit Vollspeed, Halsen, Carven. Wie du mit Technik deinen Highscore knackst und mit gezieltem ...
Übersicht: Alle Windsurf-Camps des Jahres
09.03.2020Bald sind Ferien, der Urlaub ist eingereicht, das Herz ruft nach Wasser und Wind! Ihr wisst aber noch nicht genau, wohin es gehen soll, wollt möglichst viel lernen oder einfach ...
Windsurf-Camps für Jedermann
25.02.2020Alle Camps für die unterschiedlichsten Ansprüche und Zielgruppen findet ihr hier in unserer Übersicht.
Fahrtechnik: Gleiten
07.02.2020Gleiten ist eine Sucht und für viele Windsurfer das ultimative Glücksgefühl. Aber der Umstieg auf kurze Boards endet oft im Hangover. Wie du den Weg in die Schlaufen mühelos ...
Windsurf-Basics: Material tragen und lagern
23.12.2019Ein störrischer Esel ist nichts gegen ein falsch gehandhabtes Segel an Land. Beobachtet man Windsurfer auf dem Weg ans Wasser, sieht man die wildesten Dinge. Die richtige ...
Fahrtechnik: Helitack
25.10.2019Die Helikopterwende ist die stilvolle Alternative zur schnellen Wende – nur ohne den lästigen Gang über den Bug. Zusätzlich zur Manöversequenz im Heft gibt’s im Youtube-Kanal vom ...
Ride & Learn Events wieder da!
25.06.2019Ride & Learn war einer der ersten Fahrtechnik-Events, den die Surf & Action Company zusammen mit dem surf Magazin aufgebaut haben. Jetzt kehrt der Publikumsliebling zurück zu ...
Windsurf-Tutorial: Powerhalse
07.08.2019Die Powerhalse ist für viele Windsurfer immer noch DAS ultimative Manöver. Wie du diesen Move knackst, welche Vorübungen du machen kannst und welche Fehler es zu vermeiden gilt, ...
Verlosung: Tricktionary 3 zu gewinnen!
29.01.2019Satte 480 Seiten stark ist die Freestyle-Trick-Bibel von Michi Rossmeier – das Tricktionary III. Ein Exemplar kannst du jetzt hier gewinnen.
Windsurf Fahrtechnik: Foil Windsurfen
29.03.2019Fliegen bei 10 Knoten Wind – wir nehmen euch mit in die Flugschule von Foil-Profi Sebastian Kornum. Er bringt euch mit diesem Special sicher in die Luft und sanft wieder runter: ...
Windsurf Fahrtechnik: Wasserstart
02.05.2018Magie oder wie verhext – der Wasserstart kann beides sein. Die Zauberformel für den wichtigsten Move des Windsurfens bekommst du hier.
Buchtipp: Einfach Windsurfen lernen
05.02.2018Windsurfen zu lernen, ist nicht immer einfach – aber mit dem neuen Ratgeber „Einfach Windsurfen lernen“ von SURF-Redakteur Manuel Vogel soll es etwas einfacher werden. Im ...
Die Vorfahrtsregeln beim Windsurfen
02.11.2017Windsurfen ist pure Freiheit aber ganz ohne Regeln geht es nicht! Damit auf dem Wasser keine brenzligen Situationen entstehen, sind Vorfahrtsfragen klar geregelt. Die folgenden ...
Schmerzfrei Surfen: Training mit der Blackroll - Teil 3
21.08.2017Unterarme wie Popeye und Füße, die bei jedem Schritt schmerzen – das kennt wohl jeder, der nicht täglich auf dem Wasser ist. Die Belastungen auf unsere Extremitäten sind beim ...
Schmerzfrei Surfen: Training mit der Blackroll - Teil 2
24.07.2017Schmerzen sind wie Wasserschäden – dort wo sie auftreten muss nicht die Ursache liegen. Deshalb arbeiten unserer Spezialist, Sportmediziner Dr. Lutz Graumann, und ...
Schmerzfrei Surfen: Training mit der Blackroll - Teil 1
20.06.2017Schmerz ist kein Phänomen des Alters. Selbst junge, fitte Worldcupper wie Marco Lufen klagen nicht selten über Schmerzen im Gebälk. Windsurfen belastet den ganzen Körper. Seit ...
Sicherheit: Erste Hilfe beim Surfunfall
10.04.2017Wüsstest du, was zu tun ist, wenn dein Surfkumpel plötzlich bewusstlos im Wasser treibt? Wenn du diese Frage mit „Nein” beantworten musst, findest du hier Tipps, die Leben retten ...
So findest du die richtigen Trapezeinstellungen beim Windsurfen!
10.02.2017Wer am Strand andere Windsurfer fragt, wo sie ihre Trapeztampen fahren, wie lang diese sein sollen und auf welcher Höhe der Gabelbaum montiert sein muss, erhält von jedem eine ...
Windsurf-Fahrtechnik: Spinouts vermeiden
28.01.2017Jeder kennt ihn, jeder kann ihn, keiner will ihn – den Spinout. Nur warum er entsteht und an welchen Stellschrauben man drehen kann, um ihn zu vermeiden, wissen die Wenigsten. Mit ...
Windsurf-Fahrtechnik: So bleibst du beim Angleiten auf Kurs
25.01.2017Wer von klassischen Shapes auf kurze und breite Boards umsteigt oder das Gleiten lernt, hat oft das Problem, dass das Brett beim Angleiten ungewollt in den Wind dreht, also ...
Fitness-Training Teil 4: Fit durch den Sommer
14.07.2016Statt während des Sommerlochs untätig am Strand zu sitzen, hältst du dich mit ein paar Übungen fit für den nächsten windigen Tag – und trainierst nebenbei sogar Koordination und ...
Fahrtechnik-Serie Freeride, Freemove und Wave
18.05.2016Das große Fahrtechnik-Jahr: Acht Ausgaben lang versorgten wir euch mit Tipps & Tricks zu Freeride-, Freemove- und Wellenmanövern. Jetzt gibt es die Fahrtechnik-Serien 2015 online ...
SURF Special: Wave Manöver
15.05.201624 Seiten Special - Fahrtechnik in der Welle mit Peter Garzke, einem der besten deutschen Windsurfer. Jetzt als PDF zum Download.
Foiling-Camp am Gardasee
21.04.2016Schwappt der Foiling-Trend aus dem Segelsport herüber ins Windsurfen? Es gibt gute Gründe das zu glauben. Am Gardasee findet im Mai erstmals ein Foiling-Camp statt, in dem ...
Fitness-Training Teil 3: Übungen fürs Fitness-Studio - Verletzungen vermeiden
24.03.2016Im dritten und letzten Teil unserer Serie zeigt dir unser surfender Fitness-Coach Gunnar Schäfer, wie du typische Surferverletzungen durch einfache Übungen mit minimalem Inventar ...
Fitness-Training Teil 2: Übungen fürs Fitness-Studio - Koordination
08.09.2015Im zweiten Teil unserer Serie zeigt dir unser surfender Fitness-Coach Gunnar Schäfer Kraft- und Koordinationsübungen, mit denen du dich – mit minimalem Inventar – zu Hause fit für ...
Windsurf-Fahrtechnik: Trapezsurfen, Teil 1
09.04.2019Windsurfen im Trapez spart Kraft und erlaubt es euch, auch bei viel Wind mit großen Segeln zu surfen. Die richtigen Einstellungen von Trapez und Tampen sowie alles Wichtige zum ...
Fitness-Training Teil 1: Übungen fürs Fitness-Studio - Arme & Co.
29.04.2015Lass Dich vor dem ersten Training von einem Fitness-Trainer einweisen. Hier findest Du einige Übungen, die Du prima im Fitness-Studio machen kannst.
Vincents Workshop: Speedfahren
11.08.2014Nein, ihr werdet auch mit diesen Tipps von Vincent Langer kein Rennen gegen ihn gewinnen, trotzdem können euch seine Profi-Tipps sicher dabei helfen, euer persönliches Speed-limit ...
Vincents Workshop: Materialeinstellung bei Starkwind
29.06.2014Wheelie, Schleudersturz, Spinout – wenn es bei viel Wind ans Eingemachte geht, merkt man ziemlich schnell, ob die Materialeinstellungen passen oder nicht. Und egal, ob du auf der ...
Vincents Workshop: Früher Gleiten
07.05.2014Wer kennt es nicht – man dümpelt bei schlapper Ora über den See und von hinten kommt ein Kumpel mit dickem Grinsen vorbeigeglitten. Wenn dann auch noch Segelgröße und Gewicht ...
Video: Springen
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte zum Springen im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen Freeridespecial ...
Video: Duck Jibe
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte der Duck Jibe im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen ...
Video: Carving-360
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte des Carving-360 im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen ...
Video: Carving Jibe (step)
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte der Carving Jibe (step) im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im großen ...
Video: Carving Jibe (strap to strap)
17.05.2013Die entscheidenden Knackpunkte der Carving Jibe (strap to strap) im Video. Die ausführlichen Manöversequenzen, Fehleranalysen und Tipps & Tricks zum Materialtuning findest du im ...
Dr. Core Training mit Klaas Voget Teil 3
26.05.2010Dritter und letzter Teil der Trainingsserie. Klaas zeigt euch Übungen zur Stärkung der Beinkraft, der Bauch- und Armmuskulatur sowie des gesamten Rumpfes und erklärt, warum sein ...
Material tragen leicht gemacht
22.05.2010Die Schmerzgrenze liegt sicher bei jedem woanders. Aber egal ob nur 50 oder mehr als 500 Meter Schlepperei – mit einem gut geschnürten Bündel trägt sich eine komplette ...
Dr. Core Training mit Klaas Voget Teil 2
15.04.2010Windsurfen fordert eine Kombination von Koordination, Kraft und Ausdauer. Ein trainierter Body macht sich nicht nur beim Posen am Strand gut, sondern ist auch für die Sprung- und ...
Dr. Core Training mit Klaas Voget Teil 1
08.04.2010Der Windsurfprofi und Sportwissenschaftler Klaas Voget gilt als einer der fittesten Worldcupper. Nicht ohne Grund. Im ersten Teil dieser Serie bekommt ihr einen Einblick in sein ...
Start und Landung leichter machen
20.03.2010“Um sich bei ausgesprochenen Flachwasserrevieren wie Boddengewässern (z. B. Suhrendorf auf der Insel Ummanz, zwischen Hiddensee und Rügen) das zigmeterlange Tragen von Brett und ...
Wasserstart mit kurzen Boards
20.11.2009Früher konnte ich die Gabel am Heck auflegen, beklagen sich immer wieder Leser darüber, dass diese Technik auf kurzen, modernen Boards nicht mehr funktioniert.
Sturz im Sprung
13.09.2009Durch verbessertes Material und neue Schulungstechniken lernen Anfänger immer schneller ins Gleiten zu kommen und hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Dabei wird oft nicht ...
Richtig stürzen mit Normen Günzlein
15.08.2009Schleuderstürze können gefährlich sein, wenn man sich im Vorfeld keine Gedanken macht. So darf z. B. der Gabelbaum niemals los gelassen werden, wenn man noch im Trapez eingehängt ...
Speedsurfen
25.01.2009Ob zu Wasser, an Land oder in der Luft – Speed ist ein magisches Wort, auch beim Windsurfen. Diese Anziehungskraft fehlt bei Wave und Freestyle, weil die Manöver selbst für einen ...
Herzfrequenz beim Surfen
20.01.2009Klaas Voget ist jetzt Herzensmensch. Im Rahmen seiner Diplomarbeit als Sportstudent an der Uni Kiel erfasste er die Herzensangelegenheiten der Profifisurfer und Kollegen – mit ...
Tipps für Einsteiger
20.08.2006Letztes Jahr Grundkurs gemacht? Dann wird’s Zeit, wieder aufs Wasser zu gehen, Gelerntes aufzufrischen und ein paar „Moves“ zu lernen. Nur mit richtiger Technik steigt man auf!