Auch der Red Bull Storm Chase musste 2020 pandemiebedingt pausieren, 2021 wird jedoch wieder zur Jagd geblasen. Geht es nach dem Wunsch der Organisatoren, soll der Stand-by-Contest im Zeitraum vom 9.02. bis 30.04.2021 über die Bühne gehen. Weil der Austragungsort erst in buchstäblich allerletzter Minute fixiert wird, wird von Orga-Crew und Teilnehmern wieder maximale Flexiblität gefordert sein, um es rechtzeitig zum auserkorenen Spot zu schaffen.

Red Bull Content Pool Holte sich beim Storm Chase 2019 den Sieg – der Australier Jaeger Stone
"Wir werden erst im letzen Moment wissen, welche Fahrer dabei sein können", erklärt Julius Niehus, Teil des Organisations-Teams. Die Arena soll wieder Nordeuropa sein, Irland, Cornwall oder die Bretagne düften die heißesten Favoriten sein. Die Fahrer sollten also schonmal den dicken Neo über die Heizung hängen, denn ein gemütlicher Sommer-Surf dürfte sie dort nicht erwarten. Die Top-3 des letzten Storm Chase – Jaeger Stone, Philip Köster und Leon Jamaer – gelten als gesetzt, "inwiefern es den einzelnen Fahrern möglich sein wird, dabei zu sein, hängt natürlich von den jeweiligen Reisebeschränkungen zur gegebenen Zeit ab. Wir sind in jedem Fall bereit und werden alles dafür tun, dass der Red Bull Storm Chase starten kann, wenn ein passender Sturm Nordeuropa trifft", erklärt Julius Niehus.

Red Bull Content Pool Gehört nach zwei dritten Plätzen ebenfalls zur Storm Chase Elite – Leon Jamaer
Auch wenn über dem Storm Chase 2021 noch ein großes Fragezeichen hängt, ist die Vorfreude groß. Zur Einstimmung gibt's hier nochmal den Clip vom letzten Storm Chase!
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


