
Der neue Trend? Foil-Surfen macht vor allem in tiefen Revieren mit leichtem Wind Sinn?
Heinz Stickl, Stationsbetreiber am Gardasee, setzt in dieser Saison voll auf den neuen Trend Wind-Foilen. "Alle, die eine neue Herausforderung bei wenig Wind suchen, sicher gleiten können und das Schlaufen-fahren beherrschen, sind hier genau richtig", erklärt Stickl und lädt alle Interessierten zur Foiling-Week ein, die vom 8.-15. Mai 2016 am Gardasee stattfindet.
AHD, die französiche Boardschmiede, hatte schon vor vielen Jahre begonnen, ein Foilsystem für Windsurfer zu entwickeln. Das Ergebnis ist ein "fliegendes" Windsurfboard, das schon ab fünf Knoten Wind in den Flugmodus wechselt. In Frankreich schweben schon einige hundert Windsurfer bei 2-3 Windstärken übers Wasser. Wie auch beim Kitesurfen soll das Foilsurfen schon bei Bedingungen Spaß und Speed bringen, bei denen jeder Windurfer bisher sein Segel noch nicht einmal aus der Tasche geholt hätte. Wenige Stunden Training unter Anleitung sollen, so Stickl, genügen, um mit dem AHD-Foiler abzuheben.
Alle Infos zum Event findest Du unter: http://stickl.com/FOILING_Camp_Gardasee_stickl-1-229.htm

Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


