
Torte, Rosen und Luftballons zum Geburtstag
Seit 45 Jahren versuchen die Flusssurfer aus aller Welt in Mu?nchen die wilden Wellen zu bezwingen. Wie alles begann? Am 5. September 1972 startete der legendäre Urvater der Riversurfer Arthur Pauli mit dem Wellenreiten im Isar-Floßkanal. Der Beginn einer großen Liebe, denn das Riversurfen und insbesondere der Hotspot Eisbachwelle gehören zu Mu?nchen, wie die Bavaria, das Hofbräuhaus oder die Frauenkirche.
Let my power ride
Und Riversurfing benötigt Energie – wenn 4.500 Surfer im Jahr 450 Minuten auf der Eisbachwelle reiten, verbrauchen sie genauso viel Energie, wie ein durchschnittlicher Haushalt jährlich an Strom (2.500 kWh - Berechnung von E.ON er
Passion meets energy meets passion
"Fu?r mich als Mu?nchner gehört das Surfen auf dem Fluss einfach zur Stadt. Schon fru?her nach der Schule haben wir im Sommer dort unsere Zeit vertrieben und den Surfern zugesehen. Ich wu?nsche noch viele erfolgreiche Rides", gratuliert E.ON-Geschäftsfu?hrer und Fan der Eisbachwelle Robert Hienz.

Torte, Rosen und Luftballons zum Geburtstag
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


