
Freerace-Segel Gun Sails Vector
Das 3-Cam-Freeracesegel Vector wurde für 2017 massiv überarbeitet. Was hat sich geändert? Wir verwenden jetzt ausschließlich leichte Tubelatten, im Topp gibt’s statt Monofilm jetzt ein leichteres Gittermaterial. Außerdem wurde die Größenabstufung bis runter zu 5,0 qm erweitert. Die kleinen 5,0er und 5,6er sind etwas flacher designt, dadurch mehr auf Speed optimiert und für dünne RDM-Masten designt. Mastkurve und Dimensionen wurden bei allen Größen modifiziert. Unterm Strich hat sich also sehr viel getan!
Wirkt sich das auf die Zielgruppe aus? Nein. Mit drei Cambern soll es nach wie vor Leute ansprechen, die aus Kosten- oder Handlinggründen kein reines Racesegel wie das GS-R mit vier Cambern wollen. Das Vector hat verglichen damit etwas mehr Dämpfung, eine schmalere Masttasche und ein etwas tieferes Profil für mehr Gleitpower bei Leichtwind.
Zu welchen Boards passt das Vector am besten? Auf jeden Fall zu Slalom- und Freeraceboards unter den Füßen von sportlichen Windsurfern, die auch mal eine Regatta oder ein Spaßrennen mitfahren wollen.
Technische Daten: Gun Sails Vector
Größen: 5,0/5,6/6,3/7,1/7,8/8,6/9,6 qm Vorliek: 408/422/446/457/485/503/520 cm Gabel: 173/184/191/202/217/230/236 cm Latten/Camber: 7/3 (alle Größen) Preise: 469/479/489/509/529/549/569 Euro Infos: www.gunsails.de

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 5/2017 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier.
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


