Es ist ja nicht so, dass es auf den Surf-Festivals der letzten Jahre langweilig war, doch die 2019er-Edition der größten Mitmach-Messe am Südstrand auf Fehmarn setzt noch mal einen drauf. Sowohl auf dem Wasser als auch an Land, am Tag und in der Nacht, das Mercedes-Benz Surf-Festival wird vom 30.5. bis 2.6. nicht zur Ruhe kommen.

Fast alle namenhaften Hersteller sind mit großem Testkontingent vertreten
2019 erwarten euch noch mehr Brett-, Segel-, Foil-, SUP- und Zubehöranbieter, die am feinen Sandstrand ihr Material zum kostenlosen Test für euch bereit- stellen. Dieses Angebot ist weltweit einmalig. Alles was ihr tun müsst, um in den Genuss dieser Produktvielfalt zu kommen, ist, euch im Testcenter vor Ort – oder besser noch vorher online unter www.surffestival.de – anmelden und einen Ausweis als Pfand hinterlassen.

Das neueste Material wartet bereits aufgeriggt am Strand
Der neue Erfrischungspartner des Mercedes-Benz Surf-Festivals – Bitburger 0,0% – bietet euch nicht nur erfrischende Getränke auf dem Festival-Gelände und an der Beach Bar, sondern spornt euch bei der täglichen Bitburger 0,0% SUP Challenge auch zu sportlichen Höchstleistungen an. Als Höhepunkt racen die besten deutschen Paddler um Ranglistenpunkte für die German SUP League.
Um Punkte geht es auch wieder für die Akrobaten bei den German Freestyle Battles. Action ist bei den Freestylern garantiert, denn wenn der Wind nicht reicht, gibt es eine Tow-in- Session direkt vor dem Strand.

Live-Mucke darf natürlich auch nicht fehlen
Die Mercedes Riders Academy haben wir euch bereits in der April-Ausgabe ausführlich vorgestellt. Bernd Flessner bringt euch in seinem Seminar das Fliegen auf dem Foil bei, SUP-Weltmeisterin Sonni Hönscheid zeigt euch, wie ihr am effektivsten paddelt und berichtet über ihr Long Distance Rennen zwischen den hawaiianischen Inseln. Klaas Voget und Leon Jamaer werden euch bei ihren Vorträgen garantiert in den Bann ziehen. Haben beide doch soeben beim Red Bull Storm Chase – Klaas als Headjudge und Leon als Teilnehmer – den wohl radikalsten Wettbewerb aller Zeiten hinter sich. Wenn ihr einen garantierten Platz im „Klassenzimmer am Strand“ haben wollt, dann meldet euch kostenlos auf surffestival.de an.

Lernen von den Besten – in der Mercedes Riders Academy
Etwas ganz Besonderes haben wir uns für das diesjährige Festival-Shirt ausgedacht. Sonni Hönscheid ist nicht nur eine der weltbesten SUP-Sportlerinnen, sondern hat sich auch als Künstlerin mittlerweile einen Namen gemacht. Für das Surf-Festival kreierte sie extra ein eigenes Bild, dessen Motiv das Festival-Shirt schmückt.

Sonni Höhnscheid
Und wenn dann die Sonne so langsam am Horizont Richtung Ostsee sinkt, dann erwacht die Party-Area zum Leben. Dabei gibt es 2019 täglich ab 18:00 Uhr echte musikalische Leckerbissen auf der neuen Bühne. Auf der Shisha Party am Donnerstag legt DJ „Beauty and the Beats” auf. Sein HipHopElectroIndieFunk-Mix hat bereits Kultstatus. Am Freitag zeigt Lina Erpenstein, 2018 Nummer vier in der Wave-Weltrangliste, ihre zweite Leidenschaft und zaubert euch mit ihren Melodic-House Tracks ein Lächeln ins Gesicht. Am Samstag präsentiert euch Mercedes-Benz die Band „Riders Connection”. Die drei Jungs spielen einen einzigartigen Mix aus verschiedenen Musikstilen und klingen auf der Bühne nicht wie drei, sondern eher wie zehn Musiker. Beim Worldcup auf Sylt sorgten sie bereits 2018 für richtig entspannte Tanzstimmung.

Lina Erpenstein kann's nicht nur auf dem Wasser, sondern auch hinter den Turntables
Alle Infos zum Festival findet ihr auf www.surffestival.de und der Facebookseite surffestival.de. Hier gibt's nochmal den Highlight-Clip von 2018!
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


