Die Drylock-Linie kommt gleich in mehreren Dicken von drei bis sieben Millimeter. Zusätzlich gibt’s den Schuh wahlweise mit „Split Toe“ also abgetrenntem Bereich für den großen Zeh, oder als normale Version. Sämtliche Nähte wurden laut Hersteller zusätzlich verklebt, um den Wassereintritt zu minimieren. Innen will XCEL mit einer warmen Fütterung die Wärme bestmöglich am Fuß halten. Eine neuartige Außenkaschierung – XCEL-intern „Channel Flex“ genannt – soll den Schuh gleichermaßen flexibel und leicht machen. Last but not least soll eine hinten angenähte Lasche das Anziehen erleichtern.
Die Modelle gibt’s im gut sortierten Surfshop, je nach Dicke kosten diese zwischen 79 und 95 Euro.
Infos: www.xcelwetsuits.com
Die gesamte Digital-Ausgabe 4/2020 können Sie in der SURF-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


