19.12.2020Parallel zu Krik oder dem Ringkøbing Fjord fristet weiter östlich, zwischen Bulbjerg und dem Limfjord, ein nahezu unbekanntes Windsurfparadies mit krachender Nordseewelle und ...
Griechenland: Spot Guide Lefkada
09.12.2020„Weiße Perle“ – so wird Lefkada wegen der weißen Klippen genannt. Windsurfer sehen die Schönheit Lefkadas eher in den weißen Schaumkronen, die sich im Sommer fast täglich auf dem ...
Sehnsuchtsorte: Die besten Windsurf-Spots in acht Ländern
26.11.2020Selten war die Sehnsucht nach einem Surfurlaub wohl so groß wie in diesem Jahr. Bleibt die Hoffnung auf ein Surfjahr 2021. Mit diesen Top-Zielen könnt ihr in der kalten Jahreszeit ...
Spot Guide Schweden West
15.10.2020Schweden hat eine riesige Küstenlinie, doch vor allem der Südwestteil zwischen Göteborg und Malmö ist Schwedens Surfer’s Paradise. Hier reihen sich die Top-Spots aneinander.
Griechenland: Spot Guide Limnos
29.09.2020Limnos ist das Maui des Mittelmeers: viermal kleiner, achtmal näher, viermal mehr Surfspots, aber viermal billiger. Nur der Wind dürfte ähnlich stark sein.
Surfreisen in Zeiten von Corona: #stayathome oder #jetzterstrecht?
14.09.2020Die Ausbreitung des Corona-Virus hat auch das Reiseverhalten der Surfer massiv beeinflusst. Uns als Redaktion beschäftigt vor allem die Frage, welche Regionen wir euch in den ...
Griechenland: Spot Guide Euböa
07.09.2020Wind gibt es in der griechischen Ägäis reichlich. Der Meltemi belüftet auch Euböa, Griechenlands zweitgrößte Insel. Doch kaum ein Windsurfer kennt sie.
Portugal: Spot Guide Sagres
31.08.2020Der Südwesten Portugals, die Algarve, ist touristisch stark erschlossen und gilt nicht gerade als Traum aller Individualreisenden. In der Region um Sagres schlägt der unablässig ...
Marokko: Spot Guide Dakhla
08.08.2020Comeback der Windsurfer: An der Küste der Westsahara hat sich viel an der geändert: Kitesurfer und Stationen bestimmen das Bild und in den zahlreichen Unterkünften flattern keine ...
Windsurf Spot Guide Istrien
03.08.2020Im Hochsommer zahm und flach, im Winter wild und wellig. Und sonst? Auf der Halbinsel Istrien gibt’s auf kleinem Raum alles von Freeridepiste bis zum krachenden Brandungsspot.
Südamerika: Windsurf-Spots Costa Rica
29.06.2020Dass die Ticos als die glücklichsten Menschen der Welt gelten, hat viele Gründe: Atemberaubende Natur, entspannter Lifestyle und endlose Strände an zwei Ozeanen. Und weil noch ...
Italien: Spot Guide Lago di Cavazzo
12.06.2020Ein konstantes Windsystem, Alpenpanorama und Dolce Vita, das gibt es nicht nur am Gardasee, sondern im Kleinen auch am Lago di Cavazzo. surf stellt euch den kleinen, feinen ...
Afrika: Windsurf-Reisereport Madagaskar
09.06.2020„Dies wäre ein Mekka des Windsurfens – wie Maui oder Tarifa“, darüber ist sich unsere kleine französische Reisegruppe einig. „Wenn es nur etwas einfacher zu erreichen wäre!“ Aber ...
09.11.201650.000 Einwohner, 80.000 Schafe, die exotischste Fußballmannschaft bei der EM-Qualifikation und eine barbarische Tradition – das ist das Maximum was man im Allgemeinen von den ...
Dänemark: Spot Guide Nordjütland
19.07.2016Dänemark endet für viele am Muschelriff von Klitmøller. Doch wenn es stürmisch ist, kann sich auch der Weg ein paar Kilometer weiter gen Nordosten lohnen, denn zwischen Løkken und ...
Dänemark: Bornholm
20.05.2016Windcheck im Netz, Fotos bei Facebook, Spotsuche bei Google – Windsurfen ist heutzutage zunehmend durchgeplant. Frithjof Blaasch machte sich auf nach Bornholm, fand auch ohne ...
Dänemark: Agger
22.05.2009Der Dornröschenschlaf, den Agger an der Mündung des Limfjords in Dänemark hält, ist tief und fest. Nur ganz selten küssen die Wetterbedingungen den Spot wach und erwecken ihn aus ...
Dänemark: Mythos Klittmöller
26.04.2008Cold Hawaii als Kosename verleiht dem kleinen Ort im Nordwesten Dänemarks Glanz und internationales Flair. Dabei hat das Kaff eigentlich nichts zu bieten – außer die wohl besten ...
Dänemark: West Jütland
23.05.2005Zwischen Tønder im Süden und Skagen an der nördlichen Spitze des Königreichs liegen nicht nur gut 300 Kilometer Küstenlinie, sondern mehr als 30 Top Surfspots für Einsteiger, ...
Dänemark: Bornholm
08.10.2002Mit brütender Hitze muss man auf Bornholm im Mai noch nicht rechnen. Aber garantiert mit Wind. Bei frischer Brise aus Nordost katapultierten sich Mathias (rechts), Christoph, Erik ...
Familienreviere
06.04.2001Surfer stellen grundsätzlich nur geringe Ansprüche an einen guten Trip: Hauptsache es ballert! Der Rest der Familie hat allerdings meist ganz eigene Vorstellungen vom gemeinsamen ...
10.02.2020Endlose Freeridepisten, riesige Stehbereiche und manchmal sogar Ostseewellen – das Salzhaff ist gewissermaßen das Salz in der Ostseesuppe. Local Mathias Genkel hat sie gerne ...
Deutschland: Windsurf Spot Guide Spiekeroog
05.06.201818 Quadratkilometer Stille – auf Spiekeroog gibt es keine Autos, keinen Flugplatz und keine Hotelburgen, nur Dünen, Meer und Stille. Es sei denn, der Wind heult durch die kleinen ...
Windsurf-Spots: Die Top 10 auf Flachwasser
09.03.2018Wenn die Schläge der Kabbelwellen allmählich einem leisen Zischen weichen, bist du angekommen. Willkommen im Labor! Jetzt steht dem ultimativen Top-Speed, durchgeglittenen Halsen ...
Deutschland: Windsurf Guide Rügen
20.12.2016Hawaii gibt es nicht nur im Pazifik, auch die Ostsee hat eine Version mit krachenden Wavespots zu bieten, bei der man zusätzlich in endlosen Stehbereichen an Manövern feilen kann. ...
Deutschland: Spot Guide Leipziger Neuseenland
24.06.2019Während vielerorts in Europa Spots bedroht sind oder sogar geschlossen werden, kommen mitten in Deutschland, im Großraum Leipzig, jedes Jahr neue hinzu. Weil alte Braunkohlegruben ...
Deutschland: Spot Guide Bayern
27.05.2016A Special füa olle vo übam Weißwuaschtequator, Zuagroasdn, Preissn und de, de vo no weida weg kemma! Oder in Hochdeutsch: Der große Spot Guide von 13 bayrischen Seen mit vielen ...
Deutschland: Zehn Spots an Nord- und Ostsee für besondere Tage
11.05.2016Es gibt Spots vor unserer Haustür, die selten und nur bei besonderen Wetterlagen funktionieren. Wenn mal alles passt, dann sollte man da sein. SURF verrät euch die zehn ...
Deutschland: Spotguide Innere Schlei
18.07.2014Man weiß nicht recht, wo man da eigentlich gerade ist – Fluss, See, Meer – die Schlei wirkt so, als sei sie von allem ein bisschen. Fest steht, dass die über 40 Kilometer lange ...
Deutschland: Wattenmeer - Trip
17.06.2014Wieder wie die Lemminge nach Fuerte? Oder mit der Aussicht auf unentdeckte Spots einen Trip ins Ungewisse wagen? Drei Jungs aus dem Norden haben sich für den Plan B entschieden, ...
Deutschland: Cospudener See
23.10.2013Erbsen, Karotten, Spargel und Pilze – das ist das klassische Leipziger Allerlei. Freestyle, Race und Freeride sind dagegen die schmackhaften Zutaten, die die Leipziger Surfszene ...
Deutschland: Spotguide Maasholm
28.09.2013Ein Wochenende im Juli. Sonne, Ostwind – fünf Windstärken zaubern weiße Schaumkrönchen auf die Ostsee. Du zerrst dein Material ins Wasser, blickst dich um und fragst dich, warum ...
Deutschland: Borkum
28.08.2013Borkum ist ein unterschätztes Topspot-Multitalent: Egal ob Welle, Freestyle, Freeride oder Racen. Auf der deutschen Nordseeinsel ist für jeden etwas dabei.
11.03.2020Wohin zum Windsurfen an Ostern? Wir haben die Europakarte gescannt, Windstatistiken gewälzt und Preise verglichen. Herausgekommen ist eine Top-5-Liste der dicksten Ostereier, die ...
Frankreich: Spot Guide Cote d'Opale
19.02.2020Sie sind legendär bis berüchtigt, Spots wie Wissant oder Wimereux genießen unter Wellenfans absolute Hochachtung. Doch unweit der fetten Brandung des Ärmelkanals gibt es auch ...
Frankreich: Windsurf Spot Guide Korsika Nord
19.07.2019Der Süden mild, der Norden wild – Korsika ist so abwechslungsreich wie ein ganzer Kontinent. Während an der Südküste Freerider übers smaragdgrüne Wasser glühen, schlitzen im ...
Normandie: Spot Guide Cotentin
10.04.2019Kernige Tiefs marschieren vor der im Ärmelkanal gelegenen Halbinsel Cotentin mit militärischer Pünktlichkeit auf – trotzdem hetzen die meisten Windsurfer im Stechschritt vorbei in ...
Frankreich: Windsurf Spot Guide Korsika Süd
26.03.2018Lange kämpfen die Korsen für ihre Unabhängigkeit von Frankreich und gegen den Einfluss reicher Investoren. Viele Mittelmeerküstern wurden schon zubetoniert, hier auf der „Île de ...
Reportage: Bretagne mit Fahrrad, SUP- und Surfboards
06.04.2017Surfgeschichten über Roadtrips gibt es viele. Die von Flo Jung, Jules Denel und Fotograf Pierre Bouras aber ist etwas Besonderes. Auf dem Fahrrad mit Windsurfboard, SUP und Zelt ...
Südfrankreich Teil 3: 25 Windsurfspots um Cannes, Nizza, St. Tropez
30.09.2016Cannes, Nizza, St. Tropez – Inbegriffe von Reichtum, Dekadenz und Schickimicki. Doch zwischen Villenvierteln, Yachthäfen und Privatstränden gibt es noch immer die andere Seite ...
Südfrankreich Teil 2: 20 Windsurfspots von St. Maries de la Mer bis Les Sablettes
01.06.2016Die Gegend um Marseille gilt als einer der Hot Spots der europäischen Windsurfszene. Zwischen dem flachen Rhone-Delta im Norden und der vom Mistral geprügelten Cote d’Azur im ...
Südfrankreich Teil 1: 18 Windsurfspots von Perpignan bis Montpellier
31.03.2015Kaum ein Landstrich ist derart mit Top-Spots gesegnet wie die französische Mittelmeerküste. Und kaum jemand kennt sich dort derart gut aus wie Local und Fotograf Jean Soucille. Im ...
Frankreich: Wissant Triptagebuch
27.06.201330 Knoten sollen durch den Kanal pfeifen. Dazu zwei Meter Welle und Sonne. Perfekt für einen Abstecher nach Wissant zu den Denel-Brüdern, die mit ihren 23 und 17 Jahren den ...
Surf-Skatepark in Leucate
21.05.2011Skateboarder haben sie, Snowboarder auch, Wakeboarder und sogar Kiter nutzen sie – Obstacle Parks. Hindernisse zum Draufspringen, Drüberspringen, Sliden, auf die Schnauze legen. ...
Südfrankreich
20.08.2010Die Kontraste könnten nicht größer sein: Am Stadtstrand von Marseille surft man vor ansehnlichem Publikum und ein paar Kilometer weiter am Spot Beauduc nimmt die Einsamkeit schon ...
06.02.2020Ausgerechnet Mykonos – die Insel, welche unter Touristen als Party- und Shopping-Hochburg bekannt ist – hat es geschafft, sich hässlichen Hotelburgen weitgehend zu verwehren. ...
Griechenland: Spot Guide Rhodos
17.12.2019Schnell erreichbar, windsicher und mit zahlreichen Wohnmöglichkeiten direkt am Strand – vor allem der Norden von Rhodos ist für Familien
die perfekte Sommerdestination. Wie ihr ...
Griechenland: Windsurf Spot Guide Kos
05.08.2019Die Wiege der modernen Medizin, so sagt man, ist Kos – Hippokrates sei dank. Heute eignet sich das Eiland vor allem zur Behandlung chronischen Surfentzugs. Und weil man per ...
Griechenland: Spot Guide Paros
05.06.2019Paros gilt als die Wiege des Windsurfens in Griechenland. Doch mit dem Weggang des Worldcups zur Jahrtausend-wende schien der Lack ab zu sein. Warum der Kultspot jetzt in neuem ...
Griechenland: Spot Guide Kreta
24.05.2019Wer mal im Osten Kretas, in Palekastro, war, denkt vielleicht, er kenne den besten Spot der Insel bereits. Doch angesichts von 1000 Küstenkilometern beschleicht einen der ...
Griechenland: Spot Guide Loutsa - Cityspot Athen
28.07.2018Sandstrand für Kids, Flachwasser und Welle nebenan und Athen in Reichweite – es gibt wenige Spots in Griechenland, die ein ähnlich gutes Gesamtpaket für Familien bieten wie Loutsa.
Griechenland: Windsurfen auf Kreta im Winter
15.02.2018Wer im Winter die ausgetretenen Pfade der klassischen Reviere verlassen möchte, der wird auf Kreta fündig. Mit einer guten Windausbeute und abwechslungsreichen Spots bietet die ...
Griechenland: Spot Guide Naxos
20.01.2017Weil sich Touri-Massen bekanntlich nicht immer positiv auf die Entwicklung griechischer Inseln ausgewirkt haben, schwören Griechenland-Kenner auf den unverdorbenen Charme der ...
Griechenland: Spotguide Drepano
18.05.2016Eigentlich wollte Andy Lachauer nach Kreta. Eigentlich. Dann entdeckte er auf der Durchreise ein Fleckchen namens Drepano. Was als „Wegzehrung” gedacht war, wurde zum täglich ...
Griechenland: Kreta: Palekastro
17.07.2014Windsurf-Profis haben häufig das Privileg, an den schönsten Spots der Welt zu surfen. Oft haben diese Reviere schillernde Namen und jeder Windsurfer schnalzt mit der Zunge, als ...
Griechenland: Karpathos
30.07.2011Lange galt Karpathos als Revier für harte Männer – Hack auf dem Wasser, karge Umgebung und spartanische Unterkünfte lockten nicht gerade zum Familienurlaub oder zum Trip mit der ...
Griechenland: Lesbos
20.05.2011Die griechische Insel in der Ägäis avancierte zum Kult bei gleichgeschlechtlichen Paaren. Wer etwas auf sich hält, der gibt seinem Partner hier das Ja-Wort. Chris Pressler und ...
21.11.2019Seit dem ersten Ausflug mit dem Kinderfahrrad ins Nachbardorf ist Leon Jamaer mit dem Entdeckervirus infiziert. Je älter er wurde, desto größer wurde sein Aktionsradius. Heute ...
England: Reisereportage Cornwall mit Steffi Wahl
13.07.2018Einsamer Wolf oder Rudeltier – auch unter Surfern findet man beide Spezies. Steffi Wahl gehört eher zur ersten Kategorie und stand einer Gruppenreise nach England eher skeptisch ...
Wintersurfen in Schottland
18.12.2017Wie kommt man nur auf die Idee, im Winterhalbjahr auf eine abgelegene Insel vor Schottland im Nordatlantik zum Windsurfen zu fahren? Warum nicht Kapstadt oder wenigstens die ...
England: Themse
23.02.2013Gespenstische Bauten in der Themsemündung. Reality oder Fake? Jederzeit könnten diese verrotteten Ungetüme dem ‚Mariner’ Kevin Costner und seinem Trimaran als Filmkulisse dienen, ...
England: Cornwall
29.03.2012Unwirtliche Kliffs, lange Strände und einsame Buchten prägen die Küsten Cornwalls. Und über allem liegt manchmal ein fast übernatürlicher Zauber aus Wasser, Wellen und Licht. John ...
England: Wales
15.12.2011Llanfairpwllgwyngyllgogeryc... – das ist kein Schreibfehler, sondern ein Ortsname in Wales. Ehrlich! Ein Landstrich, dessen Bewohner ihren Orten solche Namen geben, macht ...
England: Guernsey und Jersey
26.06.2008„Ein Stück Frankreich, das ins Meer gefallen ist und von England aufgesammelt wurde“, so beschrieb der französische Schriftsteller Victor Hugo die kleine Inselgruppe im ...
England: Roadtrip
25.03.2007Knapp 3000 Kilometer mehr auf dem Tacho und dann kein Wind – da kann man wahlweise verzweifeln oder ausflippen. Oder man macht das Beste draus, rauscht von Nord nach Süd durchs ...
Schottland: Hebriden
25.11.2006Eigentlich klar, dass auf einer Inselgruppe im äußersten Nordwesten vor der Küste Schottlands keine ganz normalen Leute leben. Geprägt von wilden Stürmen, langen Wintern und viel ...
Großbritannien: Best of Great Britain
13.09.2004Man muss die Briten nicht um viel beneiden. Aber die Windsurf-Bedingungen im Vereinigten Königreich sind wirklich königlich. Und im Gegensatz zu vielen Spothütern in der Welt, ...
Europa: Man spricht nicht nur Deutsch
15.01.2004Damit ihr mit den Locals an eurem Urlaubsspot die Basics in Landessprache austauschen könnt, kommt hier ein kleines Sprachlexikon für die wichtigsten Sätze in einem ...
Schottland
14.01.2004Am Ende der Straße ist Schottland zu Ende. Bei Thurso ist einfach Schluss. Hier haben die Wellen und Stürme aus dem Nordatlantik ganzjährig „Tag der Offenen Tür“. Ungebremst ...
09.06.2017Hindeloopen, Makkum & Workum kennt jedes Kind. Aber selbst hier gibt es, im nahen Umkreis der alten Bekannten, noch Neues zu entdecken. Holland-Kenner Chris Hafer stellt euch die ...
Niederlande: Spot Guide Gooimeer und Veluwemeer
30.01.2017Stille Wasser ... aber auch bei Sprichwörtern gibt es Ausnahmen. Holland-Experte Chris Hafer stellt in diesem Guide zwei seiner Lieblings-Flachwasserspots vor: Einen alten ...
Holland: Makkum
17.11.2009Costa del Sol am Ijsselmeer? Der Strand von Makkum lässt diese Vermutung aufkeimen. Besonders an einem sonnigen Sommertag, wenn das Wasser sich über 20 Grad erwärmt und die ...
Holland: Die Maas-Seen
13.10.2006Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras immer grüner – das alte Sprichwort trifft für die deutsch-holländische Grenze bei Roermond aus Sicht eines Surfers vollends zu. Auf ...
Surf- und Biketour durch Europa
21.11.200412000 Kilometer, zehn Monate, zehn Länder – ein zünftiger Surftrip. Aber nicht im Womo mit 100 PS unter der Haube, sondern auf dem Rad mit einer MS an der Kurbel. Thomas Koch aus ...
Holland Nord
13.05.2004Fünf edle Rittersleut aus den Auen des Rheins machten sich einst auf und zogen in die Schlacht, um das nördliche Königreich der Niederlande für das tapfere Volk der Windsurfer zu ...
Holland Süd
13.09.2003Lang ist’s her, dass die Invasion des Holzbohrwurms in Holland die Schutzwehre zerstörte, dadurch zu schlimmen Überschwemmungen führte und letztendlich die Redewendung „Holland in ...
Tourensurfen – Tipps fürs Abenteuer
16.01.2003Gemeinsam einsam: Surfen von A nach B klingt im ersten Moment langweilig. Ist es aber ganz und gar nicht. Wer aus dem monotonen Reißverschluss-Verkehr der bekannten Surfspots ...
25.07.2012Im Nordwesten Irlands kann man schon mal verloren gehen. Unaussprechliche Straßennamen, zerklüftete Küsten und unvorhersehbare Windbedingungen machen die Spotsuche zu einem ...
Irland: Roadtrip
21.10.2005Die absurdesten Erlebnisse behält man für immer. Und so wird es wohl den fünf Surfern ergehen, die eigentlich nur die schönsten Wellen der irischen Westküste schlitzen wollten. ...
Irland
07.10.2001Eigentlich hätte dies ein Bericht über einen Surftrip nach Schottland werden sollen. Doch Andy Wolff, Ingo Meyer, Kevin Ponichtera und Levi Siver kamen nie dort an. Schuld daran ...
30.04.2018Jeder kennt Porto Pollo im Norden Sardiniens. Dass es aber im Südwesten der Insel, rund um Sant Antioco, Flachwasserspots gibt, die vergleichbare Bedingungen und ein verlässliches ...
Italien: Windsurfspots in der Toskana
14.04.2017Heimat des Chianti und sanft geschwungener Küstenstraßen. Die Toskana lockt Menschen, die wissen, wie es sich leben lässt. Und auch Windsurfer sollten das süße Leben dort ...
Italien: Wintersturm am Gardasee
05.05.2016Fabio Calo hatte jahrelang auf diesen Tag gewartet. Ein epochaler Nordsturm fegte über den Lago und lieferte Hardcore-Bedingungen und tolle Fotos.
Italien: Gardasee alternativ
01.08.2014Teuer, überlaufen, keine Parkplätze (und zu viele Deutsche) – die Liste der Vorurteile dem knapp vier Autostunden von München entfernt gelegenen Alpensee gegenüber ist lang. Zu ...
Italien: Spot Guide Sardinien Nord
29.08.2013Der kleine Kontinent verzückte in den 70ern mit seiner wilden Schönheit sogar Robby Naish. Und auch wenn sich heute an vielen Stränden des Nordens die Reichen und Schönen tummeln, ...
Italien: Sizilien
19.07.2012"Eigentlich wollte ich gar nicht nach Sizilien, sondern nach Sardinien. Niemand kommt hierher, außer einer Gruppe Locals und einiger Italiener vom Festland. Ja, man munkelt von ...
Italien: Sardinien – Porto Pollo
10.08.2010Die Isola dei Gabbiani auf Sardinien war viele Jahre mit ihrem Campingplatz die erste Adresse für Porto-Pollo-Surfer mit Womo, Bus oder Zelt. Im vergangenen Jahr erreichten uns ...
Italien: Sardinienbericht von Vincent Langer
01.04.2010Im Februar 2010 packte Vincent Langer die Lust auf Sonne und Windsurfen. Da kamen die Semesterferien grade recht. Er schickte uns einen Reisereport von seiner Winterflucht nach ...
Italien: Lago di Bolsena
03.04.2009Etruskische Städtchen säumen den Krater, gefüllt mit Trinkwasser – behaupten die Fischer. Keine Betonbauten, nur sattes Grün der Eichen, Zypressen, Pappeln und Weinfelder. Hier ...
Italien: Süd-Sardinien
23.09.2008Runter von der Fähre in Olbia und dann gleich rechts hoch nach Porto Pollo – das ist der Weg der Surf-Lemminge auf Sardinien-Urlaub. Doch die Insel bietet viel mehr als den oft ...
Italien: Rom
26.03.2008Wer in der Nebensaison den Wegen nach Rom folgt, der wird päpstlich belohnt: Wind und Reefbreaks fast wie auf Hawaii, mystische Seen in Vulkankratern, das kollosale Kolosseum, ...
Italien: Ancona
14.09.2006Rubish ist immer in Kontakt mit Wasser. Er betreibt eine Autowaschanlage. Seine Arbeit hat höchste Priorität. Doch wenn der Maestrale wie ein überdimensionaler Kamm durch die ...
20.03.2010Kroatiens Norden gehört zu den letzten weißen Flecken auf Europas Surflandkarte – anders lassen sich die vielen ungesurften Spots wohl kaum erklären. Vom Anfänger bis hin zum ...
Kroatien
19.05.2008Es gibt sie noch, die Sponsoren, die sich um das Wohl ihrer Athleten sorgen. Red Bull und Quicksilver stellten einer Horde Freestyler eine 30-Meter-Yacht zur Verfügung, mit der ...
Kroatien: Dalmatien
13.07.2004Ergänzende Infos zum Kroatien-Bericht in SURF 5/2008: Die Inselwelt Dalmatiens ist in den Sommermonaten nicht nur unter hochmotorisierten Kreuzfahrern ein beliebter Anlaufpunkt. ...
Italien und Kroatien - Adria: von Istrien bis zum Po
13.03.2004Im Winter tobt an der italienischen Adriaküste nicht der Touristen-Mob, sondern die Bora und lockt eine ganz eigene Touri-Truppe an. Es ist die Hochsaison für Surfer. surf-Autor ...
Kroatien
13.06.2003Kroatien ist vor allem als Sommer-Reiseziel bekannt, aber für Windsurfer lohnt es sich auch mal, im Frühjahr oder Herbst einen Trip an die Adria zu planen. In der kühlen ...
Kroatien
08.05.2002Fast ein Jahrzehnt lang litt die kroatische Küste, einst eine der liebsten Urlaubsregionen der Deutschen, unter den Nachwehen des Bürgerkrieges. Doch nun kehrt Tourismus zurück, ...
03.06.2019Wissen ist Macht – vor allem, wenn es sich um Windsysteme in den Alpen dreht. Wer seine Finnen auf den Seen im Salzkammergut zum Glühen bringen möchte, der braucht reichlich ...
Österreich: Windsurf Guide Zicksee & Neusiedler See
24.01.2018Endlose Stehbereiche, eine Gleitwindquote von fast 50 Prozent und jede Menge burgenländisches Dolce Vita wären gute Gründe für einen Besuch – wie der Spot Guide von Local Max ...
Österreich: Tauernmoossee
05.07.2007Normal gehen Windsurfer auf Meereshöhe ihrer Leidenschaft nach: Maui, Gran Canaria, Cabarete, dort werden Rekorde gebrochen und neue Manöver erfunden. Der Slowene Tine Slabe, ...
Österreich: Achensee
13.06.2004Keine Alpträume, sondern der traumhaft schöne Achensee zwischen München und Innsbruck ist Grund für Michael Roßmeiers Schlaflosigkeit, wenn sich Föhn aus dem Süden und thermische ...
Österreich: Neusiedler See
14.03.2004Zwischen Schilf und Weinlaub eingebettet, liegt Österreichs Schatzkammer für Windsurfer. Der größte Steppensee Europas, vom pannonischen Klima verwöhnt, lockt im Frühjahr und ...
Österreich: Wolfgangsee
13.10.2003Das Hotel „Weißes Rössl“ ist weltbekannt durch Operette, Musicals, Location für unzählige Schmalzfilme und die Vorliebe des Ex-Kanzlers Helmut Kohl für den Wolfgangsee. Dass man ...
10.05.2018Viana do Castelo ist der vergessene Schatz. Auf der Suche nach neuen Spot-Alternativen wurde die Perle im Norden Portugals wieder entdeckt. Mit Welle, Flachwasser und einem prall ...
Portugal: Spotguide Lissabon
05.10.2016Wohl nirgends sonst in Europa liegen Surfsession und Sightseeing derart nah beieinander wie im Großraum Lissabon. Leif Bischoff und Leon Jamaer gingen für surf auf ...
Portugal: Cityspot Lissabon
21.03.2009Lissabon ist nicht nur eine der farbenprächtigsten Großstädte Europas, geprägt von der historischen Schifffahrts-Großmacht Portugal und der Moderne des 21. Jahrhunderts. Lissa ...
Portugal: Spots um Guincho
25.11.2006Die Küste Portugals ist länger als die Cote d’Azur, die Region um Marseille-Toulon und westlich der Camargue, also die gesamte Küste Südfrankreichs zusammengenommen. Bekannt ist ...
Portugal: Azoren
07.08.2006Mitten im Atlantik, genau zwischen Neuer und Alter Welt, ragen die Azoren aus dem tausende Meter tiefen Ozean. Uns allen nur bekannt durch das Azorenhoch aus der Wettervorhersage, ...
Portugal: Sagres
13.05.2003Im 15. Jahrhundert diente die Festung Cabo Saõ Vincente am Kap von Sagres der portugiesischen Flotte als Trainingscamp für ihre Nachwuchs-Segler. Von dort aus starteten sie mit ...
15.10.201413 Stunden Windsurfen in zwei Tagen bei eisigen Temperaturen auf der Ostsee – wenn zwei weit gereiste Windsurfprofis das freiwillig und mit wachsender Begeisterung machen, dann ...
Schweden: Südschweden
23.12.2011Es gibt sie noch, die unbekannten und knackigen Spots in Europa. Während die Spots in Westdänemark schon mehr als bekannt sind, liefert die Westküste Schwedens noch einige bissige ...
Schweden: Cityspot Stockholm
21.06.2009Keine Gondeln wie an der Adria, aber die schönsten Frauen der Welt, die einen zur Höchstform auf dem Wasser treiben. Die Männer seien auch nicht so schlecht, meint der Autor. ...
Schweden
13.10.2003Ein gelungener Roadtrip mit dem Surfbus und guten Freunden ist für viele Windsurfer die Erfüllung ihrer Träume. Schweden, das Land der endlosen Weiten und Küsten, eignet sich ...
13.06.2005Weltenbummler und Freestyle-Ass Pesche Vogt an seiner heimatlichen Spielwiese, dem Urnersee im Kanton Uri: Wo einst der Schweizer Volksheld Wilhelm Tell dem Landvogt auflauerte, ...
Schweiz: Schweizer Seen
14.08.2004Von wegen! Nur weil die Schweiz keine Küste hat, liegt sie nicht in der surferischen Diaspora. Finnenpapst Jacques Deboichet oder Kultshaper wie Peter Thommen und Jean Bouldoires ...
28.02.2020Malle ist nur einmal im Jahr windig. Zumindest lautet so ein gängiges Vorurteil über das Balearen-Eiland. Eine Truppe deutscher Trickser machte sich auf, um sich vom Gegenteil zu ...
Spanien - Kanaren: Secret Spot auf Teneriffa
12.02.2020Der heiße Wüstenwind Kalima ist für die allermeisten Spots auf den Kanaren das Schreckgespenst. Neben viel Sand in der Luft bringt die Kalima-Wetterlage das sonst so zuverlässige ...
Surfer's Dream: Die 10 besten Flachwasser Wintersports
19.11.2019Nicht jeder möchte im Winterurlaub Spuren in den weißen Schnee schneiden. Wie die Zugvögel flüchten viele Windsurfer in wärmere Gefilde, um dort ein paar Spuren in möglichst ...
Spanien: Windsurf Spot Guide Galicien
29.06.2017Der wilde Nordwesten Spaniens rund um das Cabo Finesterre ist vor allem für Pilger auf dem Jakobsweg das lang ersehnte Ziel. Windsurfer finden hier, am sprichwörlichen „Ende der ...
Spanien: Spot Rosas
24.11.2016Die Bucht von Rosas kann beides: Mild und Wild! Die milden thermischen Winde beglücken Freerider und Aufsteiger, der wilde Tramuntana fordert dagegen den ganzen Kerl. Nicht ...
Spanien: Tarifa
19.10.2014„Die nach dem Wind Verrückten“ – so nennen die Einheimischen die zahlreichen Windsurf-Besessenen, die jedes Jahr an die Straße von Gibraltar kommen. Dabei ist es gerade mal 50 ...
Spanien: Gran Canaria
05.10.2011Wellness für Masochisten – wem die Sandstrände Ägyptens und die Wellen der Ägäis zu langweilig geworden sind, der braucht etwas härteres – Gran Canaria. Unsere Reporter Sebastian ...
Spanien: Teneriffa Spotguide
15.07.2010Dany Bruchs Teneriffa Spot Check zeigt, dass die Insel mit dem höchsten Berg Spaniens (3718 Meter) viel mehr zu bieten hat als den Evergreen El Medano. Der Ort im Südosten der ...
Spanien: Tarifa
20.05.2010Dort wo Mittelmeer und Atlantik ineinander fließen, sich Europa und Afrika gegenüberstehen und Ost- und Westwind sich die Hand reichen, liegt das kleine Städtchen Tarifa. Ein ...
Winterreisen: Surfer's World
22.11.2009Surfprofi's führen ein beneidenswertes Leben – sie überwintern regelmäßig dort, wo viele Normalsurfer einmal im Leben ihren Traumurlaub verbringen. Jetzt geben sie ihr geballtes ...
Spanien: Lanzarote
18.05.2008Wer glaubt, auf den Kanaren wäre der letzte Geheimspot schon entdeckt, der irrt gewaltig. Schon Lanzarote, lange Zeit unter Wert gehandelt, verbirgt ungeahnte Reichtümer. Wahre ...
Spanien: Nordspanien - Baskenland
27.09.2007Vier unerschrockene Windsurf-Pioniere machten sich auf, die größten Wellen des Baskenlandes zu „erschließen“. Wie einst die Siedler, die in den Westen des amerikanischen ...
16.04.2012Honig, Mandeln, Fisch und Wind gibt es an den sonnenverwöhnten Küsten um Bodrum und Dacta. Während die eine mit Partyfeeling lockt, zeigt die andere entspannten Individualcharme. ...
Türkei: Gökceada
20.04.2010Die Idylle des Ägäisspots im Nordwesten der Türkei täuscht. Gökçeada, die größte Insel der Türkei, war viele Jahre Zankapfel zwischen Griechenland und der Türkei. Früher lebten an ...
Türkei: Istanbul
21.08.2008SURF wagt sich an nie für möglich gehaltene Reviere: Istanbul, die älteste noch existierende Stadt der Welt. Asien und Europa zugleich, Weltkulturerbe, 15 Millionen Einwohner, ...
Türkei: Alacati
06.07.2007Jeder Surfer kennt Alaçati – aber wer kennt es wirklich? In der Bucht von Alaçati herrscht so ziemlich die größte Surfstationsdichte in ganz Europa. Jeder kennt die Bilder vom ...
Türkei: Datca
04.05.2006„Wenn Gott einer Person ein langes Leben wünschte, dann hat er ihn nach Datça geschickt.“ Was nach dem türkischen Sprichwort für die Allgemeinheit gilt, zählt natürlich auch für ...
23.04.2018Ein Flautenloch mit besoffenen Touris – um den ungarischen Plattensee machten Windsurfer bisher einen Bogen. Chris Pressler war dort und stellte fest: Hier surft man in Shorts mit ...
Windsurf-Abenteuer in Estland
15.01.2018Als Windsurf-Pro führt Jules Denel ein Leben zwischen Maui, Südafrika und Frankreich – er kennt sich demnach mit schönen Orten aus! Dass ihm ausgerechnet ein Trip auf die ...
Spotguide Polen
31.03.2016Der unbekannte Nachbar: Ihr werdet euch wundern, wie vielfältig die Reviere an der östlichen Ostseeküste sind. SURF Autor Tilo Eber lernte die polnische Küste kennen.
Norwegen: Die Lofoten
02.12.2015Die Lofoten ragen sichelförmig in den nördlichen Atlantik. Die zerklüftete Küstenlinie birgt unzählige Geheimnisse. Je weiter man ihr gen Westen folgt, desto milder wird das ...
Kroatien: Wave Guide Kroatien Nord
29.09.2014Vor zehn Jahren machten sich zwei Bayern auf Wellensuche an die kroatische Adria auf. Der Trip wurde zum Desaster. Es dauerte fünf Jahre bis sie erneut loszogen und erkannten, ...
Island
24.03.2013Es gibt sie noch – Orte mit ungezähmter Natur, wilder Schönheit und einsamen Spots, an denen man sich die besten Wellen nur mit Seelöwen, Pinguinen und Waalen teilen muss. Jules ...
Reisebericht Norwegen
17.12.2012Wenn das die Auskunft eines Locals über die Bedingungen an dem Spot, den du gerade gesurft hast, sind, dann brauchst du nicht nach mehr zu suchen. Klaas Voget und Fotograf Henning ...
Estland
30.09.2009Ein Trip nach Estland dürfte für die meisten Windsurfer exotischer sein als eine Reise in die Südsee. Dabei ist der nördlichste baltische Staat seit 2003 Mitglied der EU und die ...
Slowenien
28.07.2008Über 40 Kilometer erstreckt sich die Küste von Slowenien. Zuwenig, um dort ordentlich Windsurfen zu gehen, meinen die Skeptiker – genug um sich aus einer Hand voll ausgewählter ...
Island
06.10.2007Am Polarkreis vermutet man nicht unbedingt ein Windsurf-Paradies. Aber auf Island gibt’s Wind, Wellen und mit ein bisschen Glück auch Strände. Grund genug für Vidar Jensen, der ...
Tschechien: Moldaustausee
10.08.2006Stau Richtung Norden, Stau Richtung Süden. Ein Windsurftrip am Wochenende kann schon mal zur Odyssee auf der Autobahn ausarten. Eine gute Alternative stellt der Moldaustausee in ...
Norwegen
07.06.2006Manche Surfer finden ferne Ziele wie Madagaskar oder Hawaii exotisch – für Weltenbummler Peter Garzke dagegen hat ein Land wie Norwegen das Flair des Unentdeckten. Und eines kam ...
20.04.2020Tunesien – das ist Wüste, Pauschalurlaub und Leichtwind auf Djerba. Auch Worldcupper Jules Denel dachte genau das. Trotzdem brach er auf. Er kam zurück mit Geschichten von grünen ...
Afrika: 4 Worldcupper auf Spotsuche in Namibia
08.11.2019An Namibias Skeleton Bay liegt ein sagenumwobener Spot mit einer schier endlosen Welle. Leon Jamaer, Flo Jung, Camille Juban und Thomas Traversa nahmen sich vor, als erste ...
Afrika: Windsurf-Trip in Mosambik
26.05.2017Generation Facebook trifft auf wildes Afrika. Jules Denel, Profi und Facebook-Fan, Thomas Traversa, Windsurfsüchtiger im besten Sinne und Autor und Fotograf Gilles Calvet begaben ...
Surf-Abenteuer: Madagaskar
31.01.2017Zurück nach Madagaskar dachte sich Fotograf Gilles Calvet. Fast 25 Jahre nach der Erstbesurfung des Spots Lavanono macht sich der Franzose zusammen mit Leon Jamaer und Thomas ...
Ägypten: Spot El Gouna
25.10.2016Unsereins träumt vom Reihenhaus, ägyptische Großindustrielle bauen sich gleich mal eine eigene Stadt. Gerade mal 30 Kilometer vom Flughafen von Hurghada entfernt, ist so eine ...
Afrika: Namibia – Windsurfen im Sandmeer
25.07.2016Von Kapstadt aus brach Adam Sims mit Freunden auf, um Neues zu entdecken. Als er zehn Tage später mit 5500 Kilometern mehr auf dem Tacho zurückkehrte, wusste er viel zu erzählen – ...
Ägypten: El Nabaa
20.07.2016Lange war das Rote Meer ganz oben auf der Wunschliste vieler Windsurfer. Dann kam die ägyptische Revolution. Nun, vier Jahre danach erinnert man sich wieder an die Strände am ...
Ägypten: Blue Lagoon/Dahab
21.06.2016Ein Trip zur eine Stunde nördlich von Dahab gelegenen Blue Lagoon gleicht einer Zeitreise – zurück ins Ägypten der 1950er-Jahre, ohne fließend Wasser, Hotels und Stress. Adam Sims ...
Ägypten: Soma Bay
27.03.2016Es ist alternativlos – das Rote Meer. Wer im Winterhalbjahr ein komfortables Freeriderevier mit angenehmen Wasser- und Lufttemperaturen und konstant gutem Wind sucht und obendrein ...
Fotostory Kapverden
30.01.2015Ist Windsurfen nur ein Sport? Dieser Frage ging Fotograf und Windsurf-Philosoph Gilles Calvet, zusammen mit den Worldcup-Profis Thomas Traversa und Justin Denel, auf einem Trip zu ...
Südafrika: Alternativspots Kapstadt
27.02.2014Statt auf Wind zu warten oder sich an Kapstadts Cityspots mit 100 anderen um ein paar Böen zu prügeln, zogen Adam Sims und Balz Müller los ins Inland. Sie fanden kitschig schöne ...
Kapverden: Sao Vicente
23.04.2013Die Kapverdischen Inseln verbindet man in der Regel mit moderatem Wind, Horden von Kitern und Wavespots, in die sich allenfalls Profis mit Rundum-Sorglos-Paket trauen können. Auf ...
16.12.2019Japan ist ein Land mit einer unglaublichen Historie – nicht nur im Kulturellen, sondern auch im Windsurfen. Hierzulande ist darüber sehr wenig bekannt. Nur die legendären ...
Asien: Spot Guide Vietnam
31.10.2019Vietnams Windsurfherz schlägt (noch) in Mũi Né. Knapp drei Stunden weiter nördlich gibt es aber gute Gründe, dass sich dies bald ändert – Traumstrände, Wind ohne Ende und Spots ...
Windsurfen in Indonesien: Trauminsel Java
14.09.2018Wer im Internet "surft" braucht ein Javascript. Wer im echten Leben surft, der muss mal nach Java. Das dachten sich jedenfalls Leon Jamaer, Florian Jung und Camille Juban und ...
Sri Lanka
14.02.2014Sri Lanka ist unbestritten eines der schönsten Länder der Welt. Doch erst der Bürgerkrieg und dann der verheerende Tsunami 2004 ließen das Paradies viele Jahre am Rand des ...
Asien: Indonesien
05.10.2011Jeder Wellenreiter kommt ins Schwärmen, wenn es um Indonesien geht. Windsurfer vermissen meist den nötigen Antrieb. Trotzdem hatte sich André Paskowski einen Indo-Part für seinen ...
Japan
11.11.2010Manchmal muss man sich schnell entscheiden. Aber einfach so von heute auf morgen nach Japan? Aber natürlich! Wer zu Hause bleibt verpasst nicht nur Hammer-Wind und super Wellen, ...
Tahiti
11.11.2008Um Peter Pans Nimmerland ranken sich unzählige Mythen und Geschichten. Bei unserem Anflug auf Tahiti waren wir uns einig: wir haben dieses Märchenland gefunden. Doch wie Peter Pan ...
Taiwan
21.01.2008Auf der Inselgruppe der Pescadoren (Penghu), westlich der Hauptinsel, fegt der stärkste Wind Asiens durch den Kanal zwischen China und Taiwan. Hier verscholl auch auf mysteriöse ...
Indonesien
25.06.2006Die Stürme jenseits der Roaring Forties, der wilden Zone nördlich der Antarktis, versorgen keinen Ozean so intensiv mit Wellen wie den Indischen. Und kaum eine Küstenlinie fängt ...
Vietnam
10.11.2005Vor 30 Jahren tobte in Vietnam noch der Krieg, nun erwacht im tropischen Ambiente langsam der Tourismus, der bei den Einheimischen die Hoffnung auf bescheidenen Wohlstand nährt. ...
Philippinen: Boracay
10.11.2005Bereits die frühe philippinsche Mythologie wurde vom Windgott Lihangin und Lidagat, dem Gott der See, bestimmt. Auf Boracay, inmitten der philippinischen Inselwelt, haben sich die ...
China: Lake Taihu (Leserspot)
21.11.2004Hier findet ihr den außergewöhnlichsten Leserspot: Martin Flurschütz zählt zu den Windsurfern der ersten Stunde und ist bis heute aktiv geblieben. Der gebürtige Bayer vom Ammersee ...
14.06.2016Giftige Tiere, einsame Wüsten und endlose Distanzen – ohne die schon sprichwörtliche Entspanntheit der „Aussies” kommt man in Australien nicht weit. Wer diese erstmal ...
Australien: Work & Travel
24.11.2011Australien ist nicht nur der Traum vieler Surfer, sondern auch Ziel ganzer Herden von Rucksack-Touristen. Da trifft es sich gut, dass man dort mit dem Working-Holiday-Visum Reisen ...
Australien: Cocos Islands
10.03.2011Gerüchte über perfekt brechende Wellen, kristallklares Wasser und jungfräuliche Breaks, weit ab von der australischen Küste, machten die Runde. Als meine Aussie-Freunde mich damit ...
Neuseeland: Taranaki
15.10.2010Taranaki – like no other... Das ist der Slogan, mit der die Taranaki-Region, die an der Westküste der Nordinsel Neuseelands auf halbem Weg von Auckland nach Wellington liegt, für ...
Neuseeland: Schule und Surfen im Ausland
24.11.2008Das Schülerdasein und exotische Surfreviere passen so gut zusammen wie Formulaboards und Air Chachoos. Wie man trotzdem ein halbes Jahr beste Surfbedingungen und Schule unter ...
Neuseeland: Papatowai
27.10.2008Maui, Hawaii: „Es wird passieren!“ sagte der Neuseeländer am Telefon. „Was wird passieren?“ fragte Jason Polakow. „Papas.“ „Schlechter Scherz“, antwortete Jason, „wie sollte so ...
20.05.2020Weißer Sand, Palmen & Wasserfarben wie im Pool – Guadeloupe ist wie Fototapete, nur in echt. Worldcup-Fotograf John Carter und Local Tristan Algret verraten euch in diesem Guide ...
Karibik: Windsurf Spot Guide Aruba
08.06.2018Kann man bei 27 Grad frieren? Freestyler Phil Soltysiak durchlebte auf Aruba einige seiner schlimmsten Stunden, gab der Insel aber eine zweite Chance. Neben dem bekannten ...
Kernige Wavespots in der Karibik: Guadeloupe
15.11.2016Palmenstrände, traumhafte Lagunen und kernige Wavespots – und das alles ohne eine Grenze zu passieren oder Geld zu wechseln? Was sich zu schön anhört, um wahr zu sein, wird im ...
Karibik: Barbados
25.11.2013Einen besseren Botschafter als Brian Talma kann sich eine Karibik-Insel wohl nicht wünschen. Unermüdlich predigt der Action Man Talma die Vorzüge seiner Heimat Barbados. Trotzdem ...
Karibik: Bonaire
19.01.2012Ja, es stimmt wirklich, dieses Paradies in der Karibik ist offiziell ein Stück Europa. Leider bringt uns diese Tatsache Bonaire auch nicht so nahe, dass wir mit dem Auto hinfahren ...
Venezuela: El Yaque
25.09.2010Mythos El Yaque – Zu zweit neu entdeckt: Surfer denken nur an das Eine – ja richtig, ans Surfen. Da werden handzahme Frauenversteher bei der Urlaubsplanung schnell zu egoistischen ...
Karibik
17.11.2008Aus der Vogelperspektive hätte Windsurf-Abenteurer Manu Bouvet seinen Trip in der Karibik sicher gerne betrachtet. Zumindest träumt er davon, seine Kumpanen und sich selbst einmal ...
Kuba
27.04.2008Die größte Insel der Karibik ist nicht gerade als Windurf-Mekka bekannt, obwohl die geographische Lage durchaus auf gute Bedingungen schließen lässt. Der Profi Antxon Otaegui ...
Karibik: Taino's Island
25.11.2006Wer das Paradies verrät, wird verflucht werden – das behaupten jedenfalls seine Entdecker. Doch in dieser Geschichte sind viele Hinweise versteckt – und wer sich die Mühe macht ...
Karibik: Tobago
14.04.2004Es ist nicht alles Gold was glänzt – aber auf der Karibikinsel Tobago zeigt man gerne mit einem breiten Lächeln, was man hat. Und die Insel bietet reichlich: Wind, warmes Wasser, ...
Karibik: Dominikanische Republik: Cabarete
08.04.2002Die Ortschaft an der Ostküste der Dominikanischen Republik ist das Preiswerteste, was die Karibik Windsurfern zu bieten hat. All inclusive gibt’s hier eine wunderschöne ...
25.03.2014So manches Land der arabischen Welt machte zuletzt durch politische Unruhen im Zusammenhang mit dem „Arabischen Frühling“ oder zweifelhafte Wertesysteme auf sich aufmerksam – ...
SURF 8/2007: IRAN – Dufte Mufties, Check it out!
16.08.2007Bedrohlich wuchern die Bärte der männlichen Landbevölkerung im Iran, da das das Zeichen höherer Religiosität ist. Eine islamische Tradition besagt: Lasse nie eine nackte Klinge an ...
Oman – Sindbads Reich
31.07.2006Sindbad würde heute surfen. Die Küsten seines Heimatlandes Oman werden im Sommer bestens belüftet. Der berühmte Seefahrer wäre noch heute allein. Wettstreiter um eine Welle sind ...
Israel: See Genetareth
23.04.2006Schon im Neuen Testament bläst den Jüngern ein heftiger Wind um die Ohren: Mit der Bändigung des Sturms (Matthäus 8; Markus 4; Lukas 8) gelingt es Jesus von Nazareth in der Bibel ...
22.10.2019Jericoacoara ist und bleibt der Kultspot an Brasiliens windiger Nordküste. Doch die Region Ceará bietet abseits des in der Hauptsaison proppenvollen Top-Spots unzählige ...
Venezuela: Spot Guide El Yaque - Update
21.07.20172004: Zehn Surfcenter, 100 Windsurfer auf dem Wasser, windig jeden Tag. 2016: Ein Surfcenter, zehn Leute auf dem Wasser, windig jeden Tag. Zwischen diesen beiden Blog-Einträgen ...
Südamerika: Chile für Wavesurfer
14.07.2017Die chilenischen Wellen gehören für engagierte Wavesurfer seit einigen Jahren zu den besonderen Leckerbissen, die man zumindest einmal im Leben probiert haben muss. Doch in Chile ...
Brasilien – Paradise lost?
07.04.2014Brasilien-Berichte drehen sich meist nur um Sonne, Wind und Heldentaten. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten – eine etwas andere Reisereportage...
Südamerika: Peru
22.10.2013„Schon wieder so ein Spot am Ende der Welt, da komm’ ich doch eh nie hin!“ mag manch Leser jetzt denken. Stimmt – aber warum eigentlich nicht? Der Flug nach Peru ist nicht teurer ...
Südamerika: Peru
02.06.2012Diese Reise ist anders. Unglückliche Umstände und mittlere Katastrophen lassen Plan und Realität auseinanderdriften. Und am Ende der Welt wartet ein Spot, an dem sich alles ...
Brasilien: Sao Miguel do Gostoso
25.01.2011Die meisten Spots an der brasilianischen Nordostküste sind längst kein Geheimtipp mehr. In den letzten Jahren schossen dort neue Surfstationen wie Pilze aus dem Boden. Erst kam ...
Südamerika: Kolumbien
10.12.2010Was tun zwei Jungs, die sich um diese Jahreszeit in Toronto und am Gardasee die Finger abfrieren? Sie steigen in den Flieger und düsen nach Kolumbien zum Wavesurfen vor kolonialer ...
Brasilien: Jericoacoara
09.09.2009Kein anderer Spot hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit bekommen wie Jericoacoara in der nordbrasilianischen Provinz Ceara. Zwischen Oktober und Dezember ist es ...
Chile
20.08.2009Lang (4300 km), hoch (6839 m) und schmal (90 km) – Chile ist ein Land der Extreme. Von den trockenen Wüsten im Norden bis ins eisige Feuerland erstreckt sich das südamerikanische ...
Brasilien: Jericoacoara
21.06.2009Kein anderer Spot hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit bekommen wie Jericoacoara in der nordbrasilianischen Provinz Ceara. Zwischen Oktober und Dezember ist es ...
Venezuela: El Yaque
23.04.2009Anfang der 90er beginnt die Erfolgsgeschichte des kleinen Fischerortes auf der Isla Margarita. Flughafennähe, eine perfekte Windstatistik, Karibik-Temperaturen, lässige Stimmung ...
01.08.2017Max Matissek und Phil Soltysiak ließen die Golden Gate Bridge hinter sich und erkundeten die wilde Schönheit der US-Westküste bis hinauf nach Oregon. Was sie dabei entdeckten war ...
Jaws - der legendärste Windsurfspot der Welt
15.05.2016Wo einst die Windsurfer für die spektakulärste Action sorgten, haben zwischenzeitlich Heerscharen von Big Wave Surfern das Regiment übernommen. Zu selten spielten die Bedingungen ...
USA: Windsurfen auf dem Lake Superior, geil
02.10.2019Keiner weiß, ob es Philip Köster, Levi Siver oder Marcilio Browne war, der die Idee hatte, direkt nach dem Worldcup im tropischen Hawaii zu einem Trip zum Lake Superior an der ...
USA: Spot Guide Columbia River Gorge
22.07.2013Windsurfen als Volkssport, vor traumhafter Bergkulisse und mit thermischem Wind – das erinnert unweigerlich an den guten alten Gardasee. Am River Gorge gibt’s all dies nur eine ...
Mendocino Fotostory
03.06.2013Nordamerika ist riesig. In den großen Städten herrscht hektische Betriebsamkeit, Menschenmassen hetzen hin und her, immer auf der Jagd nach ihrem Stück vom Kuchen. Doch es gibt ...
USA: Hawaii
24.12.2010Am 18. Januar 1778 entdeckte der britische Seefahrer James Cook das Paradies. Er wusste es nur nicht. Mehr als zweihundert Jahre später landet auf Maui ein ganz anderer Seefahrer. ...
Mexiko: Baja California
02.12.2010No Guns - No Jokes! „Die Warnung vor der Passkontrolle des San Diego Airports war deutlich. Aber auch logisch, dass die US -Immigration seit 9/11/2001 keinen Spaß mehr versteht. ...
USA: Pistol River, Oregon
10.09.2010Die Sommerwinde am Pistol River Park in Oregon gehören zu den verlässlichsten auf unserem Planeten. Doch der Pazifik ist eiskalt und fordert eine extra Schicht Neopren. In der ...
USA: Columbia River Gorge
20.11.2008Stellt euch vor, ihr fahrt immer Raumwind und halst und verliert nie an Höhe. Stellt euch vor, es brechen Wellen wie am Meer und das Wasser ist süß. Stellt euch vor, das größte ...
Alaska
11.11.2008Angesicht in Angesicht mit dem weißen Riesen. Doch Florian Jung stand in Alaska nicht dem Weißen Hai gegenüber, sondern dem Abbruch des Chenega Gletschers – was nicht weniger ...
USA: Cityspot New York
28.10.2008Bei dem Gedanken an Wolkenkratzer und Broadway-Lichter bekommen die meisten große Augen und erwidern „Oh, ich liebe New York City!“. Aber das ist nicht mein New York. Ich bin in ...
Hawaii: Molokai
19.05.2008Im Sandwich zwischen Diamond Head (Oahu) und Hookipa (Maui) liegt die Insel Molokai. An ihrer Westküste reißt die zweitstärkste Strömung der Welt – der Molokai Express. Hier ...
05.08.2019Viele Surfcenter bieten für Leihmaterial Zusatzversicherungen an – leider oft zu gesalzenen Preisen. Welche alternativen Möglichkeiten es gibt, eigenes und Leihmaterial zu ...
Großer Vergleich: Wetter-Apps für Windsurfer
08.02.2017Fast jeder von uns hat den Wind mittlerweile auf dem Smartphone. Ohne Windvorhersagen aus dem Internet kann heute kaum noch ein Windsurfer leben. Wir haben die wichtigsten ...
Italien: Gardasee - Die Wind- und Wetterverhältnisse
19.01.2017Geht der sensiblen Thermik am Lago tatsächlich langsam die Puste aus? Oder handelt es sich um einen typischen Fall von subjektiver Wahrnehmung, nach dem Motto „früher war alles ...
Fluggepäck Windsurfmaterial - So geht's easy...
15.12.2016Der Urlaub ist eingereicht, der Flug gebucht, die Bags gepackt. Und dann platzen am Check-in die Urlaubsträume – das Windsurfgepäck ist zu groß. Tipps und Übersicht der ...
Wetterphänomen El Nino
06.12.2016El Nino ist bekannt für ganz spezielle Wetterphänomene - Windsurfer freut das, Küstenbewohner eher nicht. Wir erklären, wie El Nino entsteht.
Airberlin: Bestimmungen für den Transport von Windsurfmaterial
01.07.2016Wer jetzt mit airberlin in den Windsurf-Urlaub fliegt und eine airberlin Top-Bonus Service Card besitzt, sollte die im Winter 2016 geänderten Gepäckbestimmungen beachten.
Meteo: Warum gibt's Wind?
22.04.2005Neben Wasser gehört der Wind für jeden Surfer praktisch zum Überleben. Aber wieso gibt’s eigentlich dieses Surfer-Lebenselexier und warum weht er so unterschiedlich stark?
Wetterkarten lesen lernen
11.03.2005Wetterservice: Wie erkenne ich auf den Wetterkarten, ob es Wind für mich gibt?