Jeanette Borchers
· 09.07.2020
Der “Wavegarten” wird ab Frühjahr 2023 ein Erlebnis für Surfer und alle, die es werden möchten. 60.000 qm Surfpark entstehen in Stade.
Für alle mit Leidenschaft zum Wellenreiten ist kein Ritt zu weit, um auf dem Brett zu stehen. Doch was, wenn der perfekte Surf keine Autostunde weit weg und 365 Tage im Jahr surfbar wäre? Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nicht für das Team vom „Wavegarten“. Auf einer Fläche von ca. 60.000 qm entsteht in Stade ein Surfpark mit einer künstlich erzeugten, laufenden Welle für alle Surfbegeisterten der Metropolregion Hamburg, die der natürlichen Welle des offenen Meeres in nichts nachsteht.
Die Wellenmaschine generiert in einem ca. 20.000 qm Pool Wellen von bis zu zwei Metern Höhe, wobei je nach Können und Erfahrung jede einzelne in ihrer Form und Größe auf Knopfdruck angepasst werden kann. So können alle, vom Profi bis zum Anfänger, Kinder und Erwachsene, ihre ganz eigene perfekte Welle hier zu Hause im Norden Deutschlands reiten.
Komplementiert wird dieses Abenteuer von einem umfassenden Angebot an Gastronomie, Surfshop und vielfältigen weiteren Sport- und Freizeitaktivitäten. So ist für jeden in der Familie etwas dabei und ein Tag voller Wellen, Spaß und frischer Luft garantiert.
Die Brüder Jan und Dirk Podbielski als Initiatoren des Projektes konnten in den vergangenen zehn Jahren mit der Planung und dem Bau von Offshore Windparks ihre Expertise im Bereich der Projektentwicklung und -realisierung ausbauen und bringen so ein facettenreiches, technisches und kaufmännisches Know-how mit in das Projekt. Seit dem Start des Projektes in 2016 ist viel passiert: Von der Gründung der Projektgesellschaft, der Standortentscheidung, dem Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan, der Flächensicherung bis hin zum Start der Bauleitplanung und der Erarbeitung erster Gutachten - das Projekt „Wavegarten“ schreitet stetig voran und nimmt immer weiter Form an. Kürzlich wurde die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für die Aufstellung des Bebauungsplan in der Hansestadt Stade abgeschlossen.
Der stetige Projektfortschritt konnte auch den Surfanlagenhersteller Wavegarden aus Spanien überzeugen eine exklusive Partnerschaft einzugehen. Am 31. Januar 2020 unterschrieben die Brüder Podbielski mit ihrer SPN Projekt GmbH den Vertrag mit Wavegarden und befinden sich nun in der gemeinsamen, technischen Planung mit dem Pionier und Marktführer für Technologien derartiger Surfparks. Darüber hinaus freuen sich Jan und Dirk Podbielski nun auch die strategische Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur Island Collective GmbH verkünden zu dürfen.
Die Surfer und besten Freunde Christoph Zingelmann und Florian Laudon, Gründer und Geschäftsführer der Island Collective GmbH machten sich bereits vor 15 Jahren zusammen selbstständig und leiten heute erfolgreich drei Firmen rund um das Thema Marketing, Kommunikation, Event und nachhaltigem Einzelhandel. Sie werden in Zukunft das Surfdeck Team mit ihrer Expertise sowie ihrem Netzwerk im europäischen Surfsport im Marketing und in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
Die anhaltende Unterstützung der Stadt Stade und der STADE Marketing Tourismus GmbH, sowie das gemeinsame Interesse an der Weiterentwicklung des regionalen, ökologischen und nachhaltigen Tourismus verleihen diesem einzigartigen Vorhaben
zusätzlichen Schwung und ermöglichen so auch der regionalen Wirtschaft interessante Entwicklungspotenziale.
Und so geht das Projekt „Wavegarten“ mit großen Schritten in die nächste Runde. Der Welle, die sowohl langährige Surfer als auch alle Naturliebhaber, die das Surfen erlernen möchten, glücklich machen wird, erfreut sich einem immer größer werdenden Interesse von Investoren, Sponsoren, Partnern und Wassersportlern in ganz Deutschland.
Der “Wavegarten” wird unter freien Himmel so natürlich wie möglich gestaltet und bietet ein Surferlebnis, das dem Ritt auf dem Meer vergleichbar sein wird. Die Wellen, die verschiedene Formen und Größen annehmen können, bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenden Surfern ein einzigartiges Sport- und Outdoorerlebnis.
Offizielle Webseite: https://surfgarten.de/