
Spielwiese Nordsee/Blavand – Frithjof Blaasch haut einen Backloop raus, surf-Redakteur Manuel Vogel schlitzt einen Cutback.
Nordsee
Steckenpferde – jeder Windsurfer hat sie. An 95 Prozent aller Surftage – dann wenn mal wieder Wind aus Südwest, West oder Ost weht – fährt man damit gut. Man weiß was man bekommt, die Chance auf Leerhub geht gegen Null. Wenn aber die Wetterkarten bunte Farben und Pfeile aus Südost oder Nord vorhersagen, sind viele mit ihrem Spot- Latein am Ende. Dabei bieten gerade solche ungewöhnliche Wetterlagen das Potenzial, mal wieder über den Tellerrand zu blicken und Neues kennenzulernen. Und wenn "das Neue" dann noch besser ist als "das Altbekannte", gibt es eigentlich keinen Grund beim nächsten Mal zur richtigen Zeit nicht auch am richtigen Ort zu sein.
Ostsee

Holger Beer erwischte im letzten Herbst diesen Traumtag in Fornaes. Sein Kommentar: "Hier macht die Ostsee einen auf Nordsee".
Auch Windsurfer sind Herdentiere – anders ist es nicht zu erklären, dass es an manchen Spots voll wird, während eine Bucht weiter, bei den gleichen Bedingungen, eine Hand voll Surfer ihr Glück kaum fassen kann. Diagnose: Unterschätzt, vergessen oder einfach unbekannt.
Den 8-seitigen Spotguide mit 10 Spots an Nord- und Ostsee erhaltet ihr als PDF-Download:
Nordsee-Spots: • Blavand • Büsum • Glückstadt/Elbe • Norderney Watt • Agger
Ostsee-Spots: • Kellenhusen • Brasilien • Langholz • Gedser • Fornaes


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 5/2015 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen oder die Ausgabe im DK-Shop nachbestellen.
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


