Frankreich Special

Frankreich Special
Frankreich Special

Kein Land hat so eine Küstenvielfalt wie die Grande Nation: Für Surfer bietet Frankreich mit über 6000 Kilometer Küste Paradiese en masse für alle Könnensstufen. surf breitet vor euch in einem 30-Seiten-Spezial die wichtigsten Reviere mit allen Infos aus

Im Norden die Spots der Nordsee am Ärmelkanal und Normandie, im Nordwesten die zerklüftete Halbinsel Bretagne und die ausgedehnten Sandstrände der atlantischen Westküste mit der Insel Ile de Ré. Jenseits der Pyrenäen dann die Speedpisten an der spanischen Grenze, die Mistraldüse um Marseille mit mediterranem Klima und letztlich, als Parole d’Honneur für Surf-Feinschmecker, die Brandungs- und Thermikspots vor Korsika. Rien ne va plus! Also: Ab nach Frankreich! On y va!

„Es müsste einen sehr gelüsten, dass er eine Alte küsste, da er eine Jungfrau wüsste“, schrieb Christopf Lehmann in seinem Politischen Blumengarten. Frankreichs Blumengarten einschließlich der Ile de Beauté, der Insel der Schönheit, Korsika, zählt stolze 6500 Kilometer Küste. Länder wie Spanien oder Griechenland übertrumpfen diese Zahl Dank ihrer zerklüfteten Küstengeographie und der vielen Inseln. Aber kein Land vereint das Nordklima Europas mit dem mediterranen Südklima. Zwei Welten und Frankreich hat alles und mehr: Die Nordsee à la Holland, die Brandung wie in Irland, Atlantiktiefs aus dem Westen im Golf von Biskaya. Aber auch im Süden das Mittelmeer, von der Mündung der Rhône, die das Land wie zwei Gesichtshälften spaltet: Im Westen das eher karge, vom Tramontana gepeitschte, Flachland am Golf de Lion und im Osten die Ausläufer der Alpen – vom Reich des Mistrals in der Provence bis zur subtropischen Côte d’Azur. Fünf Fährstunden südlich von Nizza fristet die Insel Korsika wie ein Chambre Séparée als I-Tüpfelchen ein Juwelendasein unter Wassersportlern – vive la Corse!

Frankreich ist unser Nachbar. Unser Glück. Für die Süddeutschen ist die Fahrt an das windgesegnete Mittelmeer Frankreichs par distance kürzer als an die heimischen Nordküsten. Nicht nur der Süden lockt im Land der Trikolore: Der Charme des Nordens in der Normandie oder der Bretagne ist nicht zu verachten. Klar, das Wetter spielt nicht immer mit. Dafür sind die Kosten geringer (das Portmonee dankt), die Straßen leerer und die Diebstähle kein Thema. Doch für ganz Frankreich gilt im Juli wie für Italien im August: Reisen ist für Surfer ein Fauxpas wegen der geringen Windausbeute und der überfüllten Spots.

Für die Reiseplanung ist die Internetseite www.viamichelin.com sehr hilfreich. Alle Telefonnummern im Spotteil sind ohne die französische Vorwahl (0033) angegeben. Bon plaisir!

Alle Spot-Kurzinfos gibt es als gratis PDF-Downloads.

Errechnete Autostunden (Kilometer) von Frankfurt/a.M.: 1. Wissant: ca 5 h 43 (612 km) 2. Le Crotoy: ca 6 h 09 (663 km) 3. Le Havre: ca 7 h 02 (771 km) 4. Ouistreham: ca 7 h 30 (822 km) 5. Siouville: ca 8 h 57 (947 km) 6. St. Malo (Spot Le Sillon): ca 9 h 01 (982 km) 7. Le Dossen: ca 10 h 22 (1124 km) 8. Crozon (Spot Plage de l'Aber): ca 11 h 09 (1152 km) 9. Audierne (Spot Kersiny): ca 11 h 08 (1171 km) 10. Kerhilio: ca 9 h 49 (1059 km) 11. Penvins: ca 9 h 42 (1045 km) 12. La Baule (Spot Casino): ca 9 h 15 (1017 km) 13. St.Jean-de-Monts (Spot St.-Jean): ca. 9 h 30 (10118 km) 14. La Tranche (Spots Le Phare, l'Embarcadière): ca 9 h 36 (1041 km) 15. Ile de Ré (Spot Diamon Head): ca 9 h 43 (1058 km) 16. Hourtin (Spots Le Port, Piqueyrot, Hourtin Plage): ca 11 h 17 (1185 km) 17. St.Cyprien (Spot Cypriano): ca 10 h 19 (1168 km) 18. Leucate (Spot Le Coussoules): ca 9 h 50 (1119 km) $bildrechts_0 19. Fos-sur-Mer (Spot Le Cavaou): ca 9 h 05 (1016 km) 20. Le Prade (Épluchures Beach): ca 9 h (1010 km) 21. Brutal Beach: ca 9 h 25 (1064 km) 22. L‘Almanarre (Halbinsel Giens): ca 9 h 50 (1095 km) 23. Cannes (Spot Palm Beach): ca 10 h (1039 km) 24. Calvi (Spot Club Olympique): ca 15 h (1300 km) 25. Bonifacio (Spots Santa-Manza, Piantarella): ca 17 h (1400 km)

  Korsika
Korsika

Downloads: