Manuel Vogel
· 20.05.2023
Während der letzten Jahre wurde der Selenter See unter Surfern zunehmend beliebter. Jetzt steht eine Zugangsbeschränkung für den Spot im Raum - per Höhenbeschränkung.
Viele Surfer im Norden nutzen den Selenter See als Spot. Vor allem, seit Foilsurfen und Wingen voll im Trend sind, kommen immer mehr Wassersportler an das Binnengewässer. Auch einige Fahrer aus der Regattaszene nutzen den Selenter See als Trainingsrevier.
Wie unserem Magazin zugetragen wurde, steht allerdings eine Zugangsbeschränkung für den Spot im Raum. Hintergrund ist, dass die Parksituation vor Ort teilweise aus dem Ruder läuft. Wenn Achtmeter-Camper quer über drei Parkplätze parken, am Spot übernachtet wird oder Regattasurfer samt Anhänger an vorderster Front parken und dort das Einparken für alle anderen Fahrzeuge erschweren, kommt das nicht gut an.
Aus diesem Grund war die Errichtung einer Höhenbeschränkung von Seiten der Gemeinde Selent offenbar bereits beschlossene Sache. Da sich aber in Selent einige ansässige Wassersportler für die Belange der Surfer eingesetzt haben, konnte die Beschränkung zumindest verzögert werden - ob und wann sie kommt, hängt auch vom Verhalten der Besucher vor Ort ab.
Ein weiteres Problem ist die Missachtung der ausgewiesenen Surfzonen von einigen Wassersportlern. Hintergrund: Der Selenter See ist in Bereiche eingeteilt, für Surfer ist nur die Wasserfläche vor und links des Einstiegsbereichs freigegeben. Weiter rechts (östlich) der Einstiegsstelle am Badehaus ist das Surfen verboten. Die Zonen werden über ein großes Schild am Einstieg klar kommuniziert. Leider surfen trotzdem immer wieder Regatta- und Hobbysurfer in der Zone östlich des Einstiegs und vor dem Naturschutzgebiet auf der anderen Seeseite.
Daher die eindringliche Bitte an alle Surfer, die den Selenter See zum Surfen nutzen:
Auch wir als Magazinvertreter sind mit der Gemeinde Selent in Kontakt und wollen mithelfen, konstruktive Lösungen zu finden und den Spot für alle offen zu halten. Dies kann nur gelingen, wenn alle sich der Problematik bewusst sind.
Bitte weist andere Wassersportler darauf hin, damit nicht das Fehlverhalten einiger Weniger zum Verlust eines weiteren Spots führt!
Auch interessant: