29.06.2020Dass die Ticos als die glücklichsten Menschen der Welt gelten, hat viele Gründe: Atemberaubende Natur, entspannter Lifestyle und endlose Strände an zwei Ozeanen. Und weil noch ...
Südamerika: Spot Guide Brasilien Nord
22.10.2019Jericoacoara ist und bleibt der Kultspot an Brasiliens windiger Nordküste. Doch die Region Ceará bietet abseits des in der Hauptsaison proppenvollen Top-Spots unzählige ...
Venezuela: Spot Guide El Yaque - Update
21.07.20172004: Zehn Surfcenter, 100 Windsurfer auf dem Wasser, windig jeden Tag. 2016: Ein Surfcenter, zehn Leute auf dem Wasser, windig jeden Tag. Zwischen diesen beiden Blog-Einträgen ...
Südamerika: Chile für Wavesurfer
14.07.2017Die chilenischen Wellen gehören für engagierte Wavesurfer seit einigen Jahren zu den besonderen Leckerbissen, die man zumindest einmal im Leben probiert haben muss. Doch in Chile ...
Brasilien – Paradise lost?
07.04.2014Brasilien-Berichte drehen sich meist nur um Sonne, Wind und Heldentaten. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten – eine etwas andere Reisereportage...
Südamerika: Peru
22.10.2013„Schon wieder so ein Spot am Ende der Welt, da komm’ ich doch eh nie hin!“ mag manch Leser jetzt denken. Stimmt – aber warum eigentlich nicht? Der Flug nach Peru ist nicht teurer ...
Südamerika: Peru
02.06.2012Diese Reise ist anders. Unglückliche Umstände und mittlere Katastrophen lassen Plan und Realität auseinanderdriften. Und am Ende der Welt wartet ein Spot, an dem sich alles ...
Brasilien: Sao Miguel do Gostoso
25.01.2011Die meisten Spots an der brasilianischen Nordostküste sind längst kein Geheimtipp mehr. In den letzten Jahren schossen dort neue Surfstationen wie Pilze aus dem Boden. Erst kam ...
Südamerika: Kolumbien
10.12.2010Was tun zwei Jungs, die sich um diese Jahreszeit in Toronto und am Gardasee die Finger abfrieren? Sie steigen in den Flieger und düsen nach Kolumbien zum Wavesurfen vor kolonialer ...
Brasilien: Jericoacoara
09.09.2009Kein anderer Spot hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit bekommen wie Jericoacoara in der nordbrasilianischen Provinz Ceara. Zwischen Oktober und Dezember ist es ...
Chile
20.08.2009Lang (4300 km), hoch (6839 m) und schmal (90 km) – Chile ist ein Land der Extreme. Von den trockenen Wüsten im Norden bis ins eisige Feuerland erstreckt sich das südamerikanische ...
21.06.2009Kein anderer Spot hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit bekommen wie Jericoacoara in der nordbrasilianischen Provinz Ceara. Zwischen Oktober und Dezember ist es ...
Venezuela: El Yaque
23.04.2009Anfang der 90er beginnt die Erfolgsgeschichte des kleinen Fischerortes auf der Isla Margarita. Flughafennähe, eine perfekte Windstatistik, Karibik-Temperaturen, lässige Stimmung ...
Orlando Ruffino kämpfte mit 19 im Falklandkrieg
29.10.2008Interview mit Orlando Ruffino während der Falklandreise von SURF-Redakteur Steve Chismar im Juli 2008.
Brasilien: Nordküste mit Flecheiras, Icaraízinho, Preá
21.08.2008Bacardi-Feeling pur. Samba, Caipirinha, 30°C Luft, 28°C Wasser. Etwa neun Flugstunden und zweistellige Temperaturunterschiede trennen den deutschen Herbst vom brasilianischen ...
Falkland
29.07.2008Charles Darwin hatte 1833 für die windigen Falklandinseln nicht viel übrig. „Die elenden Inseln“ nannte er sie. Falkland – ein Stück Nichts so groß wie Korsika, berühmt durch den ...
Dr. Line Kyhn über Delfine auf den Falklandinseln
29.07.2008Interview mit Dr. Line Kyhn während der Falklandreise von SURF-Redakteur Steve Chismar im Juli 2008.
Die Argentinierin Maria Peck lebt auf den Falklandinseln
29.07.2008Interview mit Maria Peck während der Falklandreise von SURF-Redakteur Steve Chismar im Juli 2008.
Der Engländer John Smith lebt auf den Falklandinseln
29.07.2008Interview mit John Smith während der Falklandreise von SURF-Redakteur Steve Chismar im Juli 2008.
Brasilien: Jericoacoara
06.11.2007Jericoacoara ist kein Geheimtipp mehr. Dennoch wissen die wenigsten, dass das brasilianische Dörfchen am Äquator zu den besten Windsurfspots der Welt gehört. Nicht nur aufgrund ...
Chile
28.09.20074300 mal 240 – so lang Chile ist, so schmal ist es auch. Und mittendrin ragen noch über 6000 Meter hohe Bergriesen in den Himmel. Wer genügend Zeit mitbringt, für den ist das Land ...
Mexiko: Baja California
25.03.2007Noble Hotels, karibikblaues Flachwasser – nicht gerade das Klischeebild der w ilden Baja. Die Gegend um Los Barriles am Golf von Cortés w ird auch die Perle Mexikos genannt. Für ...
Brasilien: Fortaleza
23.01.2007Was machen windsurfende Ärzte im Norden Brasiliens, wenn sie mal keine Schnittwunden zu versorgen haben? Sie schlitzen Wellen. Immer entlang der Straße der untergehenden Sonne.
Nicaragua
10.11.2005Wahre Surfabenteurer kennen keine Gefahr. Eine auf Hawaii stationierte, französische Clique wollte sich der Wellen wegen kriegerischen Banditos, politischen Guerillieros und ...
Argentinien
10.11.2005Die Sehnsucht nach mehr Gerechtigkeit und Freiheit – sie trieb den bekannten Argentinier Che Guevara aus den Grenzen seines Landes in den Kampf für die Freiheit unterdrückter ...
Venezuela: Adicora
29.01.2005Die Charchulla-Twins hatten schon einen verdammt guten Riecher. Geht doch nicht nur die Entdeckung der High-Wind-Area El Yaque auf ihre Kappe, sondern auch die eines weiteren ...
Brasilien: Jericoacoara
13.01.2004Seit geraumer Zeit geistert ein neuer Name durch die Surfszene – Jericoacoara. Ein verwunschenes Tropen-Paradies im Norden Brasiliens mit einer schier unglaublichen Windstatistik. ...
Venezuela: El Yaque und Isla de Coche
08.11.2002Vor rund zehn Jahren lebten in El Yaque ein paar Fischer und viele, viele Pelikane. Heute steht dort eine Touristenhochburg für Surfer. Die Söhne der Fischer wachsen, dank des ...
Chile
08.09.2002Die Welt der Windsurfer ist klein – Philip Horn, Matthias Wöhl und Tom Körber machen sich auf den weiten Weg von Kiel nach Santiago de Chile, um die Oma von Philip zu besuchen. ...
Brasilien
08.04.2002Auf die kleine Fischer- und Ferieninsel Farhol, etwa 250 Kilometer südlich von Florianopolis, kommt man nur mit einer kleinen, an einem Drahtseil gezogenen Fähre. Die Überfahrt ...