
Dr. Lynn Kyhn
Meeresbiologin Dr. Line Kyhn aus Kopenhagen schrieb ihre Doktorarbeit über die Commerson- und Peals-Delfine auf Falkland.
Was ist so faszinierend an den Falklandinseln?
Das Faszinierende an den Inseln ist die Nähe zu den Tieren und der Wildnis: Seelöwen, Albatrosse, zwei Delfinarten, vier Pinguinarten. Die Tiere haben keine Feinde an Land. Sie haben wenig Angst und man kann sich ihnen leicht nähern. Das gibt es kaum ein zweites mal auf dieser Welt.
Ist das für dich auch eine Premiere?
Ja.
Warum ist das Tierleben hier auf den Inseln so zahlreich? Weil wir hier so nah an der Antarktis sind. Es gibt viel tiefes Wasser und mit den starken Südwinden und Strömung wird an den Falklandinseln viel nährstoffreiches Wasser mit viel Leben nach oben befördert. Das ist die Basis der Essenskette. Es gibt viel Energie und somit viel Fisch, Kalamari und Kryll. Das gilt für alle Inseln in der Nähe der Antarktis.
In Südafrika gibt es auch viel Wildleben im Wasser, aber auch viele Weiße Haie, warum nicht auf den Falklandinseln? Ich würde denken, dass das Wasser zu kalt für sie ist.
Wir haben die Commerson- und Pealsdelfine surfen gesehen, warum surfen Delfine?
Delfine sind so sehr an ihre Umwelt adaptiert, dass sie Extra-Energie haben, um Spaß zu haben. Sie müssen nicht die ganze Zeit jagen. Es sind so gute Jäger, dass sie mit ihrer Überschussenergie surfen gehen.
Ist ein Tier intelligent, wird es die Energie aufbringen können, Spaß zu haben?
Ja, bei Affen, Papageien und Delfinen ist es Spaß, es gibt für mich keine andere Erklärung.
Ist es für Delfine gefährlich, surfen zu gehen?
In Australien habe ich sie in riesigen Wellen beobachtet. Sie riskieren dort sogar ihre Gesundheit. Sie könnten auch ans Riff geschleudert werden. Ich habe einen Farmer hier auf den Falklandinseln kennen gelernt. Phillip von der Cape Dolphin Ranch beobachtete eines Tages, wie Delfine die Brandung abritten. Eine ganze Gruppe war auf einer Welle. Als die Welle zusammenbrach, schaffte es einer der Delfine nicht aus der brechenden Zone und wurde an Land gespült. Er und seine Frau halfen dem Delfin wieder durch das flache Wasser und durch das Weißwasser. Der gerettete Delfin schwamm schnell weg. So auch die anderen Delfine des Schwarms. Philip stand im hüfttiefem Wasser und schaute den Delfinen nach, als der gestrandete Delfin kehrt machte, zu Philip zurück schwamm und nur für einige Sekunden vor ihm inne hielt, um dann endgültig davon zu schwimmen.
Wie würdest du das interpretieren? Können Delfine Dankbarkeit zeigen?
Ich würde es nicht als solches interpretieren. Dafür gibt es nicht genügend Beweise. In diesem Fall vermute ich, dass der Delfin aus Dankbarkeit so handelte.
Wir haben viele Delfine in der Welle beim Surfen zugeschaut. Geben Delfine an?
Das glaube ich nicht, nicht für Menschen, aber untereinander schon. Das kann man beobachten, wenn sie neben Booten schwimmen und springen.
Sie sind sich aber der Menschen-Beobachter bewusst?
Da bin ich mir auch nicht sicher. Wir mussten immer zu den Delfinen hin und nicht umgekehrt. Der Mensch ist ihnen nicht so wichtig. Geht man aber ins Wasser mit ihnen, sind sie neugierig. Sie spielen auch gerne mit schwimmenden Möwen, die das wiederum nicht lustig finden.
Sind Delfine die intelligentesten Tiere?
Ich würde sie neben Schimpansen zu den intelligentesten Tieren zählen. Schimpansen können nur menschenvertraute Probleme mit ihren Händen lösen und erwecken den Anschein, dem Menschen in punkto Intelligenz näher zu sein.
Warum surfen Pinguine die Wellen? Weil sie Intelligent sind?
Man muss nicht intelligent sein, um Wellen abzureiten. Tiere können Spaß haben, wenn sie ein Überschuss an Energie haben. Pinguine haben sich ebenfalls gut angepasst. Aber ich glaube Pinguine haben oft keine andere Wahl, denn sie müssen durch die Wellen, um an Land zu gelangen. Also ist es mehr die Notwendigkeit als reiner Spaß.
Aber Pinguine sind erstaunlich: Sie schwimmen mindestens ebenso gut wie Delfine im Wasser aber sie leben an Land. Gibt es etwas Vergleichbares?
Seelöwen können ähnlich gut im Wasser schwimmen und sie leben an Land. Schlangen fühlen sich ebenfalls in beiden Elementen wohl.
Pinguine erleben beide Welten. Können sie gut sehen?
Ja, Pinguine können in beiden Elementen gut sehen. Oft beobachten sie vom Wasser aus, was am Strand passiert. Man nennt das Spy-hopping. Killerwale machen das ebenfalls, um Seelöwen am Strand zu jagen.
Fühlen sich Pinguine im Wasser wohler? Nein, im Wasser haben sie viele Feinde wie Seelöwen oder Orcas, während für sie an Land die Lage ruhig ist.
Falkland
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


