
Test 2015: Freerace-Pro Segel 7,8 (li. Point-7 ACK 7,8; re. Gun Sails Vector 7,5)
Rumms bumms – nach dem Motto "Schiften ist kein Geheimnis" sind für dich die Zeiten des anonymen Heizers mit dem Kauf eines Freeracesegels PRO – so haben wir die Gruppe getauft – vorbei. Diese Camber-Tücher beeindrucken mit viel Leistung, Understatement geht aber anders. Schon beim Segelschiften vor dem Beachstart ziehst du alle Blicke auf dich und auch sonst gibt es bereits am Strand kaum ein Segel, an dem es mehr zu begutachten, erkunden, diskutieren gibt. Dies ist die Segelgruppe, bei der es sich wirklich lohnt, mal die Aufbauanleitung zu lesen — vorher.
Diese Freerace Pro Segel findet ihr mit allen Informationen, Bewertungen und Daten im Testbericht: (PDF-Download am Ende des Artikels)
• Gaastra Phantom 7,8 • Gun Sails Vector 7,5 • Naish Sails Bullet 7,8 • Neilpryde RS:Slalom MK6 7,8 • Neilpryde RS:Evo7 7,8 • Point-7 ACK 7,8 • Severne Overdrive_R6 7,8 • Simmer Style 2XC 7,8
Test 2015: Freerace Pro Segel 7,8
Aufmischen, verheizen, versägen, man könnte meinen, "Segel machen Menschen". Diese High-End-Motoren verändern dein Surf-Vokabular und verleiten brave Surf-Bürger zum Überschreiten des Tempolimits und Überholen in der Badezone. Aber haben es diese aufgebohrten Freeracetücher im harten Vergleich auch wirklich drauf?

Test 2015: Freerace Pro Segel 7,8 - Sail Guide
Test 2015: Freerace Pro Segel 7,8
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


