Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Aufsteiger
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
Webreader
Abo-Shop
Newsletter
Segel-Freeride
Freeride
Sneak Preview
Diese Segel sind im Freeride-Test dabei
Freeride-Segel um 6,5 Quadratmeter sind tolle Allrounder. Wir haben neun 2023er Modelle getestet - hier gibt es einen ersten Ausblick!
Sneak Preview
Diese Segel sind im Freeride-Test dabei
Freeride-Segel um 6,5 Quadratmeter sind tolle Allrounder. Wir haben neun 2023er Modelle getestet - hier gibt es einen ersten Ausblick!
Ratgeber
Segel aufriggen in unter 3 Minuten! So wird’s gemacht!
Ratgeber
Segel aufriggen in unter 3 Minuten! So wird’s gemacht!
Test 2021
Freeridesegel No Cam 7,0 – inklusive Video+PDF
Für Freerideboards sind diese Segel oft erste Wahl. Mit entsprechenden Boards und Finnen sind sie locker gut für über 50 km/h – und in der Halse wieselflink.
Praxistest 2020
Segel oder Wing?
Hersteller können sich vor Wing-Bestellungen nicht retten, Stand-up-Paddler träumen vom mühelosen Ritt bei zuviel Wind zum Paddeln. Was steckt hinter dem Wing-Hype?
Verlagssonderveröffentlichung
Test 2019
11 Komplettriggs für Kinder
Für 255 Euro bekommt man bereits ein komplettes 3,0er Kinderrigg – soviel kostet bei Papa auch mal nur die Gabel. Günstige Preise und Rigg-Gewichte – komplett ab 4,3 Kilo – machen den Einstieg im Shop und auf dem Wasser eigentlich kinderleicht. Wann legst du los?
Test 2019
Neilpryde X:Series Segelpalette
NeilPryde ist nicht gerade als Discounter bekannt, mit den Segeln der neuen „X:Series“ wird jetzt aber ein kleines Preisfeuerwerk eröffnet. Gleich drei Linien, vom robusten Allround-Wavesegel bis zum gleitstarken Freeridemotor, stehen auf dem Plan.
Freeridesegel – Motoren für die Windsurf-Masse
Was Freeridesegel ausmacht, welche Besonderheiten die Segel aufweisen und für wen sie sich eignen, erfährst du im großen Windsurf Segel Guide.
Test 2018 – No-Cam-Freeridesegel
GA Sails Hybrid 6,0
Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des GA Sails Hybrid 6,0.
Test 2018 – No-Cam-Freeridesegel
Neilpryde Ryde 6,0
Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Ryde 6,0.
Test 2018 – No-Cam-Freeridesegel
Neilpryde Speedster 6,2
Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Speedster 6,2.
Test 2018 – No-Cam-Freeridesegel
North Sails E_Type 6,2
Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails E_Type 6,2.
Quick-Test
Foilsegel Naish Lift
Naish bringt mit dem Lift ein spezielles Foilsegel für Leichtwind. Das bringt am unteren Limit den Extra-Boost – aber auch Nachteile.
1
2
3