
No-Cam Segel Point-7 AC-X 7,5
Vollgas ohne Camber? Das Point-7 AC-X erscheint dafür bestens geeignet. Ratsch-ratsch, schnell war dank optischer Markierung im Segel der richtige Vorliekstrimm gefunden, der Hebel der North-Ratsche ließ sich unter dem eng angenähten Protektor dann allerdings kaum verstauen. Bei der Begutachtung fallen die soliden Verstärkungen (1+2) und zahlreiche Tubelatten (4) auf. Das Segelprofil wirkt eher etwas flacher und dreht mit viel "Loose" oben weit auf (3).
Während das Segel auf dem Weg ins Wasser nicht gerade federleicht wirkt, ändert sich das auf dem Wasser schlagartig. Vor allem bei starkem Wind überzeugt es mit geringen Haltekräften und einem (im Vergleich zu einem Power-Freeridesegel) kraftsparend-leichten Fahrgefühl. Dabei benötigst du nicht viel Spannung an der Trimmschot, um das Segel auch maximal angepowert sehr gut im Griff zu haben, das flache und von den Latten und mit viel Loose maximal stabilisierte Profil steht auch ohne Zug am Schothorn stabil und ruhig auf dem Board, die Kontrollierbarkeit bleibt jederzeit exzellent. Der Druckpunkt sitzt recht zentral und stabil. Das AC-X ist kein Segel, das wir als 7,5er-Frühgleitmotor empfehlen würden, dafür fehlt etwas "Dampf" im unteren Windbereich, das können bauchigere, softere Profile besser – die dann aber häufig auch höhere Haltekräfte erfordern.
Mit schnellen Freeride- und Freeraceboards, oder sogar Slalomboards, kann man das AC-X sehr gut kombinieren und wird mit hervorragendem Top-Speed und super Kontrolle belohnt. Quasi "on top" bekommst du ein sehr gutes Handling serviert, die Latten berühren den Mast kaum, der Lattenwechsel ist kaum spürbar.
Größen: 5,2 bis 9,0 qm Preise: 749 bis 839 Euro Info: www.liquid-sports.de

No-Cam Segel Point-7 AC-X 7,5: Verstärkungen (Bild 1)

No-Cam Segel Point-7 AC-X 7,5: Verstärkungen (Bild 2)

No-Cam Segel Point-7 AC-X 7,5: Loose Leach (Bild 3)

No-Cam Segel Point-7 AC-X 7,5: Tubelatten (Bild 4)

Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 7/2016 können Sie in der SURF App (iTunes und Google Play) lesen – die Print-Ausgabe ist leider vergriffen.
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


