29.08.2017Lange hat’s gedauert, jetzt ist es endlich da: Mit dem Air gibt die Hamburger Segelschmiede Sailloft Freestylern jetzt ein reinrassiges Tuch zum Spielen in die Hand. Unser erster ...
Test 2016: Freestylesegel 4,7 bis 5,2 qm
31.10.2016Bob, Burner, Kono & Co – damit es dich bei den angesagten Freestyletricks aus dem Wasser beamt, muss dein Segel erstmal leicht sein und sauber ducken. Welches Trickser-Tuch genau ...
Test 2016 – Freestylesegel: GA Sails Pure 4,8
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des GA Sails Pure 4,8.
Test 2016 – Freestylesegel: Gun Sails Yeah 4,8
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Gun Sails Yeah 4,8.
Test 2016 – Freestylesegel: NeilPryde Wizard 5,1
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Neilpryde Wizard 5,1.
Test 2016 – Freestylesegel: Severne Freek 4,8
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Severne Freek 4,8.
Test 2016 – Freestylesegel: Goya Bounce 4,7
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Goya Bounce 4,7.
Branchen News
Anzeige
Test 2016 – Freestylesegel: North Sails Idol LTD 5,2
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des North Sails Idol Ltd. 5,2.
Test 2016 – Freestylesegel: Sailloft Hamburg Quad 4,8
30.10.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Sailloft Quad 4,8.
Test 2015: Freestylesegel 5,2
22.10.2014Vor einigen Jahren musste keine Marke ein spezielles Freestylesegel im Sortiment haben. Wer tricksen wollte, konnte dies mit Wavetüchern meist genauso gut. Heute gehören Segel ...
Test 2015 Freestylesegel: Gun Sails Beat 5,3
21.10.2014Wer immer noch denkt, dass Gun Segel per se immer etwas schwerer seien, sollte dieses Segel fahren und sich vom Gegenteil überzeugen.
Segel für Big Moves – Tests, Kaufberatung und Fahrberichte
Test 2015 Freestylesegel: MauiSails Loco Pro 5,2
21.10.2014Das Loco ist für jeden Kono-Aspiranten und Pro ein Traum, einmal eingeleitet bleibt das Segel beim Duck perfekt berechenbar und neutral.
Test 2015 Freestylesegel: Neilpryde Wizard 5,1
21.10.2014Wie aus einem Guss wirkt das NeilPryde Wizard, seine große Stärke ist, dass es keine Schwächen hat.
Test 2015 Freestylesegel: North Sails Idol Ltd. 5,2
21.10.2014Ein Hauch von Nichts – so treibt das North Idol ambitionierten Tricksern die Freudentränen in die Augen.
Test 2015 Freestylesegel: Sailloft Hamburg Quad 5,2
21.10.2014Keine Frage, mit dem Quad sind alle Freestyle-Moves möglich, das zeigen Teamrider wie Adi Beholz im Worldcup.
Test 2015 Freestylesegel: Severne Freek 5,2
21.10.2014Everybody‘s darling war das Freek im Test-Team schnell, einfach weil es im Prinzip keine Schwächen hat.
Test 2015 Freestylesegel: Vandal Riot 5,3
21.10.2014Das neue, leichte Gittermaterial im Topp macht das Segel etwas softer als früher, mit toller Neutralität für Duck-Manöver gesegnet war das Vandal Riot ohnehin schon immer.
Test 2015 Freestylesegel: Gaastra Pure 5,2
21.10.2014Ein Freestylesegel vom Topp bis zum Mastprotektor.
Einzeltest: Gun Sails Beat 5,3 2014
26.05.2014surf-Fazit: Die Radikalkur hat gewirkt! Mit dem Beat hat Gun Sails endlich auch ein leichtes und den Ansprüchen radikaler Freestyler gerecht werdendes Segel im Programm, welches ...
North Idol und Idol LTD 2014
29.08.2013Fliegengewicht: Ein Jahr, zwei Versionen – Wave-Freestyle und Radical-Freestyle sollen die Idole abdecken.
Freestylesegel 2013
26.10.2012Die Moves im Profi-Freestyle ändern sich so schnell, dass die Hersteller mit passenden Produkten kaum nachkommen. Bei „Normal“-Freestylern dauert die Manöver-Evolution meist etwas ...
Vandal Sails Riot 5,2
25.10.2012surf-Empfehlung: Das Vandal Riot gehört nach wie vor zu den absolut besten Segeln bei viel Wind und kann darüber hinaus, dank sehr gutem „Off“ und gelungenem Manöverhandling, auch ...
RRD Style Pro 5,2
25.10.2012surf-Empfehlung: Das RRD Style Pro sticht in keiner Einzeldisziplin extrem hervor, sondern überzeugt als sehr gelungener Freestyle-Allrounder und einer guten Mischung aus ...
Severne Freek 5,2
25.10.2012surf-Empfehlung: Das Severne Freek bietet eine der ausgewogensten Mischungen im Test und punktet mit ausreichend Gleitpower, sehr guter Kontrolle und Top-Manövereigenschaften. ...
Gaastra Pure 5,2
25.10.2012surf-Empfehlung: Das Gaastra Pure punktet als komplettes Freestylesegel mit besonderen Stärken im mittleren und oberen Windbereich. Wer auf höherem Niveau trickst und an geduckten ...
Severne Freek
25.09.2012“Beim neuen Freek ist alles drin, was ich mir von einem Freestylesegel wünsche”, zeigt sich ein zufriedener Dieter van der Eyken, “es ist super stabil fürs Durchtauchen, früh im ...
North Sails Idol
25.09.2012Mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen der Länge des Vorlieks und der Gabel erreicht North beim neuen Freestylesegel Idol genau das Handling und den Vortrieb, den ein ...
Gaastra Pure
25.08.2012Nur noch vier Latten, dafür mehr Farbe im Freestylesegel – Designer Peter Munzlinger hat dazu noch die Größen neu abgestimmt und ein 5,7er dazwischen gesetzt.
Schon gefahren: NP Wizard 5.1
25.07.2012Wizard ist das komplett neu entwickelte Freestylesegel von NeilPryde, Weltmeister und Teamrider Steven van Broeckhoven wurde dabei stark involviert, getreu dem Motto: Was für ...
Vandal Sails Riot 5,6
15.10.2011surf-Empfehlung: Das Vandal Riot überzeugt als flaches, neutrales Segel in anspruchsvollen Freestylemanövern. Vor allem bei Starkwind kann das Riot mit seiner hervorragenden ...
RRD Super Style MK IV 5,7
15.10.2011surf-Empfehlung: Das Super Style ist, dank guter Leistung, Kontrolle und feinem Manöverhandling, ein gelungener Allrounder für Freeride und Freestyle. Nur wer ein maximal leichtes ...
Severne S-1 5,3
15.10.2011surf-Empfehlung: Wer auf hohem Niveau freestylt und ein Segel sucht, was in Manövern aller Art federleicht und neutral in der Hand liegt und auch harten Welleneinsatz überlebt, ...
Naish Boxer 5,4
15.10.2011surf-Empfehlung: Das Boxer schafft den Spagat zwischen guter Fahrleistung auf der Geraden und federleichtem Handling in allen Manövern. Das Segel wirkt überaus gut verarbeitet und ...
NeilPryde Firefly 5,3
15.10.2011surf-Empfehlung: Das NeilPryde Firefly gehört aufgrund des leichten und neutralen Handlings sicher zu den absoluten Favoriten anspruchsvoller Freestyler. Wer mit Freestylemanövern ...
North Sails Duke 5,4
15.10.2011surf-Empfehlung: Das Duke ist im Vergleich zum ID etwas mehr auf Bump & Jump-Bedingungen ausgelegt und dürfte, dank der sehr guten Fahrleistungen und Top-Kontrolle, vor allem ...
North Sails ID 5,4
15.10.2011surf-Empfehlung: Mit dem ID ist North ein absolutes Top-Segel geglückt. Wer 5,4 Quadratmeter eher als größtes Segel in der Palette fährt und auf hohem Niveau freestylt, wird das ...
Freestylesegel 2011
15.10.2011Switch anfahren, durchtauchen, das Segel „ducken“, abspringen in die Rotation – immer mehr Manöver werden „gegen den Wind“ gefahren. Die Segel dafür müssen einerseits kraftvoll ...
Gaastra Pure 5,4
15.10.2011surf-Empfehlung: Das Gaastra Pure ist ein überaus gelungenes Segel für anspruchsvolle Freestyler, die ein leichtes Tuch für extreme Manöver suchen. Auch Fahrleistungen und ...
Challenger Free G 5,3
15.10.2011surf-Empfehlung: Wenn man den richtigen Trimm gefunden hat, wirkt das Challenger Free G äußerst leicht, solide verarbeitet und lässt in Manövern – sowohl bei Bump & ...
Gaastra Pure
12.06.2011Noch ist Freestyle-Europameister Steven von Broeckhoven vom aktuellen Echo LE begeistert: “Das beste Freestylesegel, das wir hatten und noch haben.”
Vandal Riot 5,2
22.10.2010Das Riot ist ein radikales New-School-Segel mit kompakter Outline und flachem Profil.Leicht gedämpft und super neutral in Manövern. Im Vergleich zu Gaastra (gleicher Designer) ...
Severne S-1 5,3
22.10.2010Die Grenzen von Sideshore-Wavesegel bis zum Freestylesegel verlaufen beim S-1 nach Größe fließend. Das neue 2011er-Modell setzt einen neuen Maßstab, glänzt nicht nur mit ...
Neilpryde Firefly 5,3
22.10.2010Eines der leichtesten Freestylesegel, die man bekommen kann. Mit etwas mehr Profil und ordentlich Dampf für leichteren Wind, daher bei viel Wind nicht ganz so neutral wie die ...
North Sails Duke 5,4
22.10.2010Das Duke ist bei North Sails die Allzweckwaffe für Manöversurfer. Es bewährte sich schon als Onshoresegel, in diesem Vergleich ebenfalls als gelungenes Freemovesegel, das zum ...
Freestylesegel 2011
22.10.2010Nur ein reines Freestylesegel tritt 2011 an. In diesem Test gegen drei Wavesegel, die in großen Größen als Freestylesegel empfohlen werden, und gegen ein Freemovesegel, das ...
Gaastra IQ 5,3
22.10.2010Das IQ ist ein flaches, sehr direktes Segel für schwierigste Manöver bei Mittel- und Starkwind. Absolute Neutralität in Manövern und höchste Agilität stehen bei diesem Schnitt im ...
Vergleich: Freestyle- vs. Wavesegel 2010
18.12.2009Der Kontrahent kommt diesmal aus dem eigenen Haus. Wir wollten wissen, wie Wavesegel gegen die Freestylesegel der gleichen Marke abschneiden. Wird ein Modell am Ende angezählt ...
Gaastra "Echo"
11.11.2009Gewichtseinsparung heißt ganz klar das Stichwort beim neuen Gaastra Echo. Deshalb kommen die Größen 4,8 und 5,2 als Limited Edition mit nur vier Latten. Diese Größen sollen ...
Vandal Sails Reverb 6,0
20.10.2008Es soll der kultigere Bruder des Gaastra Echos werden. In den Manövern zeigt sich kein Segel radikaler und neutraler als Vandal und Gaastra. Jeder Move wird zum Freudentaumel. Die ...
Severne S-1 5,9
20.10.2008Unverändert ist das S-1 Freestyle- und Wavesegel auch 2009 das Maß, an dem sich die Konkurrenz ausrichten darf: Auffällig harmonisch und weich in der Rotation, leicht in der Hand, ...
Simmer Style Freestyle XD 6,0
20.10.2008Super stark bei Superwind mit Superkontrolle. Im oberen Windbereich ist das Simmer ein wahrer Freestyle-Akrobat mit super flachen, dezent gedämpftem Fahrfeeling. Das sehr gute ...
Neilpryde Firefly 6,1
20.10.2008Zu den vorzüglichen Freestyle-Eigenschaften des Vorjahres schmücken massive Protektoren und ein neuer Look die Feuerfliege. Das Segel fährt sportlich, aber gedämpft, gleitet super ...
Hot Sails Maui Crossfire 5,9
20.10.2008Wer ein radikales und direktes Freestylesegel sucht, ist mit dem Crossfire am Ziel seiner Träume. Ein verspieltes Ding, das das Geradeausfahren so gar nicht mag. Da makelt es mit ...
Gaastra Echo 6,0
20.10.2008Wie im Vorjahr ein flaches, aber gedämpftes Freestylesegel mit extrem agilem Verhalten in Manövern. Beim Schiften oder Abtauchen werden Käufer kein neutraleres Freestyle-Rigg ...
Freestylesegel 2009
20.10.2008Freestyle wird immer radikaler. Letztes Jahr trennte sich die Spreu noch vom Weizen. Gibt es dieses Jahr wieder große Unterschiede? Halten die quirligsten aller ...
Simmer Style XD
11.02.2008Nachdem man das kunstrasengrüne Simmer aufgeriggt hat, fällt zunächst auf, dass sich die Latten bequem per Schraubendreher spannen lassen. Ansonsten macht das Segel einen solide ...
Freestylesegel 2008
13.12.2007Jeder sollte einen Flachmann besitzen, sofern er im Freestlye Ambitionen hegt. Flache Segel tricksen besser! Welcher Flachmann zu deinem persönlichen High beiträgt, steht im Test. ...
Hot Sails Maui Spyclone 6,3
15.03.2007Zu spät zum Freestyle-Test angeliefert, wurde das 2007er Spyclone am Gardasee und Walchensee von unseren Testern ausgiebig Probe gefahren. Optisch das Ebenbild vom Vorjahr, ...
Freestyle-Boards und Freestyle-Segel 2007
01.03.2007Die Spielzeugmesse 2007 ist eröffnet – so frisch gibt es die neuen Freestyleboards und -segel sonst in keinem Vergleichstest. Und genau hinschauen lohnt sich auch bei den bunten ...
Freestylesegel 2006
03.04.2006Wie definiert man ein Freestylesegel? Eine Frage, die wohl jeder Segelmacheranders beantworten würde. Das zeigt sich auch in ihren Kreationen, die im diesjährigen surf-Test an den ...
Freestyleboards- und -sails 2005
22.04.2005Ein Bild mit Symbolkraft: Auf nahezu jedem Baggersee können mittlerweile Freestyle-Worldcupper heranreifen. Ihnen reicht eine Gleitböe, um sich in den nächsten Flaka oder Chachoo ...
Freestylesegel 2004
04.04.2005Am liebsten würden die Freestyler ihr Segel ganz weglassen – aber dann kämen sie ja nicht mehr vorwärts. So streben sie den bestmöglichen Kompromiss an – so viel Power wie nötig, ...
Freestylesegel 2002
01.04.2005Mit Freestylesegeln zwischen 6,0 und 6,4 Quadratmetern kannst du schon bei schlappen vier Windstärken die Trickkiste auspacken. Im Test: Die wichtigsten Marken mit ihren 2002er ...
Freestylesegel 2003
01.04.2003Bei Starkwind greifen auch radikale Trickser zum Wavesegel, zwischen 5,5 und sieben Quadratmetern kommen für waschechte Freestyler aber nur Freestylesegel in Frage: Leicht, agil ...