
Neilpryde Wizard 5,1 | Tester Marius Gugg | Spot Großenbrode
Das recht straffe Profil gibt unmittelbar Antwort an den Piloten, zieht bei Angleitbedingungen ordentlich los, bleibt am anderen Ende der Skala – bei viel Wind – aber auch gut kontrollierbar und bietet somit eine große Windrange. Duck-Manöver wie Konos oder Bobs sind ein Genuss, weil das Wizard leicht und neutral jeden Steuerimpuls ohne Verzögerung umsetzt, auch Worldcup-Profis keine Limits setzt und jede Menge Pop für den Absprung liefert.
PLUS Freestyle-Allrounder
Verwendeter Mast: Neilpryde FX 100 RDM 400, 100 % Carbon Segelpreis: 719 Euro (Range 669 - 799 Euro) Verfügbare Größen: 3,8/4,2/4,5/4,8/5,1/5,4/5,7/6,1/6,5
surf-Messung: Segel: 3,55 kg Mast: 1,60 kg

Test 2015: Neilpryde Wizard 5,1

Solide und edel: NeilPryde arbeitet im Unterliek und Schothornbereich radiale Polyester-Fäden ein.

Test 2015: Neilpryde Wizard 5,1
Test 2015: Freestylesegel 5,2
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


