Es gehört nicht zu den Gleitkanonen, wer zweimal zupft, gleitet damit trotzdem früh und fährt im gleichen Trimm auch in starken Böen weiter. Fünf Latten stabilisieren den Druckpunkt sehr erfolgreich und lassen das Segel auch für schwere Fahrer straff genug wirken. Trotz fünf Latten gehört das Severne bei allen Duck-Moves zum absolut Besten was Freestyler bekommen können – neutral, soft und federleicht. Wenn dein Move nicht klappt, liegt‘s sicher nicht am Segel.
PLUS Duck-Moves, Manöverhandling
Verwendeter Mast: Severne RDM 400, 100 % Carbon Segelpreis: 575 Euro (Range 524 - 623 Euro) Verfügbare Größen: 3,6/4,0/4,4/4,8/5,2/5,6/5,9/6,3
surf-Messung: Segel: 3,15 kg Mast: 1,40 kg
Test 2015: Freestylesegel 5,2
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


