
Vandal Riot 5,3 | Tester Malte Hecht | Spot Lemkenhafen
Durch hohe Trimmkräfte und fünf Latten stabilisiert, bleibt der Druckpunkt wo er sein soll, die Windrange ist spürbar größer als bei vielen Spezialisten, was das Riot zum Tipp für den Starkwind-Einsatz auf Flachwasser und in der Welle macht. Einzig die etwas längere Gabel lässt das Segel beim Ducken, Rotieren und Schiften etwas träger und sperriger erscheinen.
PLUS Einsatzbereich, Windrange, Preis MINUS längere Gabel, Gewicht etwas höher
Verwendeter Mast: Vandal Flux RDM 400, 100% Carbon Segelpreis: 489 Euro (Range 399 - 499 Euro) Verfügbare Größen: 3,6/4,0/4,2/4,5/4,7/5,0/5,3/5,8
surf-Messung: Segel: 3,50 kg Mast: 1,60 kg

Test 2015: Vandal Riot 5,3

Test 2015: Vandal Riot 5,3
Test 2015: Freestylesegel 5,2
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


