
Stephan Gölnitz [Segel] North Sails Duke 5,4 und Ice 5,3 : [Tester] Manuel Vogel, Frank Lewisch
„Say no to five-o“ wird immer wieder gerne Robby Naish als Zitat untergejubelt. Leicht gesagt, wenn man auf Maui lebt und es sich leisten kann, nur dann surfen zu gehen, wenn es richtig gut ist. Weit sind wir auch im Freestyle nicht mehr davon entfernt – Segel über 5,5 sind fast verpönt. Leider nicht weil der Wind bei uns so viel besser wird, sondern ganz einfach weil viele schwierige Moves eben nur mit 5,5 und kleiner in einer satten Böe gelingen können. Oder hat mal einer einen Burner mit 6,5 versucht? Beim 5,3er- oder 5,5er-Segel kommt schnell die Frage auf: Kaufe ich ein reines Freestylesegel oder nehme ich gleich das Wavesegel. Deshalb haben wir vier auf dem Papier ungleiche Paare gegeneinander antreten lassen: Jeweils ein Wavesegel gegen das Freestyle-Pendant der gleichen Marke. Diese 4 Segelpaare im Vergleich lesen Sie im PDF-Download:
Gaastra Manic 5,7 vs. Echo 5,6
NeilPryde Alpha 5,8 vs. Firefly 5,7
North Sails Ice 5,3 vs. Duke 5,4
Vandal Riot 5,2 vs. Reverb 5,2
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


