Viele Kleinigkeiten machen am Ende einen großen Unterschied – ob der Segeltrimm zur Qual wird, oder ob du in neuer Bestzeit auf dem Wasser bist. Diese Tipps hier sollen vor allem Einsteigern helfen. Vielleicht ist auch für den einen oder andernen Könner noch Neues dabei. Denn, dass sich beim Verschieben der Gabel die Schothornspannung teilweise extrem verändert, hat selbst Profis überrascht.
Bei einem Hersteller-Aufriggwettbewerb vor einigen Jahren schaffte es JP-Shaper Werner Gnigler (damals ebenfalls Arrows-Segeldesigner) in nur einer Minute und 18 Sekunden ein 6,3er-Cambersegel aufzubauen. Das wird man kaum toppen können, denn Profis wie Entwickler und Tester „riggen manchmal 15 Racesegel am Tag“, sagt Neil Pryde-Tester Peter Bijl. Doch die Contest-Leistung des damals „langsamsten“ Branchen-Mannes kann jeder erreichen. Der damalige Naish-Manager Pat Curell war ohne Hektik, allein mit der Kraft der richtigen Reihenfolge und Handgriffe, auch bereits nach 3:39 Minuten fertig. Das ist kaum länger, als man für den Einstieg in einen Winterneo benötigt. Diese Tipps hier sollen vor allem Einsteigern helfen. Vielleicht ist auch für den einen oder andernen Könner noch Neues dabei. Denn, dass sich beim Verschieben der Gabel die Schothornspannung teilweise extrem verändert, hat selbst Profis überrascht.