
[Segel] F2 Concept Wave 4,7
An Land: Das F2-Segel wirkt aufgrund des großflächig verarbeiteten X-Plys auf den ersten Blick solide. Bei genauerer Betrachtung erweist sich das Material allerdings als recht dünn und knittrig. Auch der großflächige Druck im Toppbereich und auf der Masttasche begann nach einigen Wochen bereits abzublättern. Die vier Latten stehen kerzengerade ohne sichtbares Profil.
Auf dem Wasser: Auch wenn sich das gedämpfte Profil des Concept Wave gut anpumpen lässt, gehört es definitiv nicht zu den gleitstarken Vertretern seiner Zunft – wer also ein fahrstabiles Powertuch sucht, kann an dieser Stelle aufhören weiterzulesen. Einmal auf Touren wirkt das F2, trotz seiner nur vier Latten, ausreichend straff abgestimmt, in keiner Weise schwammig und somit auch für schwere Surfer geeignet. Böen, Kabbelwellen und harte Landungen werden angenehm gedämpft. In Manövern, beim Freestylen und auf der Welle ist das Segel ein Genuss: Federleicht und agil liegt es in der Hand, zieht sich beim Halsen, “ducken” oder im Bottom Turn absolut flach und neutral.
Web: www.f2.com
Verwendeter Mast: F2 Carbon RDM 400 cm, IMCS 19, keine Gewichtsangabe, 100% Carbon
Preis: 469 Euro


Der Neuling F2 fällt gleich mehrfach auf: Mit extrem flachem Profil.

Aber auch mit abblätternden Drucken auf der Folie.

...und auf der Masttasche.

Wavesegel 4,7 - 2012
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


