An Land: Verarbeitung und Ausstattung waren bei Gaastra seit jeher tadellos, das neue X-Ply-Segelmaterial wertet nochmals auf. Der ebenfalls neue Protektor ist allerdings eher ein Rückschritt, weil einfach zu eng an den Mast genäht und in der Länge übertrieben. Da gelobt Gaastra aber baldige Besserung. Das Manic steht an Land ratzflach, das IQ zeigt etwas mehr Profil.
Auf dem Wasser: Auch wenn das IQ nicht als Gleitsieger der Gruppe durchgehen würde, im Vergleich zum Manic ist es eine spürbare Verbesserung. Der weiter hinten liegende Druckpunkt und das neutralere, fahrstabilere Verhalten auf der Geraden erleichtern den Weg durch die Brandung im Vergleich zum Manic schon merklich. Es lässt sich besser anpumpen und gibt dir bei schwachen Wellen etwas zusätzlichen Schub durch den Turn. Das "Off" fällt nicht so herausragend aus wie beim Manic, aber immer noch mit bester Eignung für Sideoffshore-Bedingungen.
Web: www.gaastra.com
Verwendeter Mast: Gaastra RDM 370 cm, IMCS 17, 1,40 Kilo, 100 % Carbon Preis: 599 Euro
surf-Messung:Segelgewicht:3,38 kg Mastgewicht: 1,34 kg
Wavesegel 4,7 - 2013
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


