An Land: Schon beim Ausrollen setzt der Wow-Effekt ein – das vermittelt Premium-Qualität: An allen Ecken und Enden werden robuste Kevlar-Aufsätze und Verstärkungen verarbeitet, im Topp reduziert dünnes, weiches Gitterlaminat das Gewicht und zahlreiche aufgedruckte Markierungen sorgen dafür, dass man den richtigen Trimm schnell findet.
Auf dem Wasser: Der positive Eindruck setzt sich auf dem Wasser fort: Das gedämpfte Profil lässt sich sehr gut anpumpen und liegt ausgewogen in der Hand. Dabei wirkt es leicht und agil, egal ob man im Flachwasser halst oder sich mit Vollgas in den Bottom Turn wirft. Auf der Welle vermittelt das Goya – ähnlich wie das Gaastra Poison – eine sehr gelungene Mischung aus “Off” und “Drive”, mit der eigentlich jeder Surfer sofort klarkommt. Einzig die aufgrund des X-Plys eingeschränkte Sicht stört beim Wellenabreiten etwas. Dass das Eclipse, neben dem tollen Handling, auch noch einen großen Einsatzbereich hat, rundet den hervorragenden Gesamteindruck ab: Im Low-Wind-Trimm liefert das Tuch genügend Power, um durch die Brandung nach draußen zu kommen, bei Hack bleibt es erfreulich gut kontrollierbar und dämpft Kabbelwellen und harte Landungen angenehm ab.
Verwendeter Mast: Goya RDM 400 cm, IMCS 18, 1,8 Kilo, 90 % Carbon
Preis: 445 Euro
surf-Messung
Segelgewicht: 3,6 kg
Mastgewicht: 1,86 kg
Power-Wavesegel 5,3 - 2012
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


