
An Land: Fette Protektoren, dicke Materialien – so kennt man Gun Sails jetztseit Jahren. Ein 400er Mast ist beim 4,7er Steel Standard. Die Gabelaussparung reicht auch für große Leute sehr hoch.
Auf dem Wasser: Das Steel hat es zumindest in der Welle schwer, sich gegen das Blow zu behaupten. Spürbar schwerer in der Hand, aber recht lebendig um die Längsachse, nicht ganz so flach beim Auffieren und dabei etwas weniger agil und auch nicht so schön kompakt wirkend. Dafür bietet es richtig gut Dampf, bleibt sehr fahrstabil und hat die größere Windrange in einem Trimm. Für Bump-and-Jump-Bedingungen eine solide Wahl und in der Welle natürlich alles andere als ungeeignet, aber das Blow ist in guten Wellen eben "besser".
Web: www.gunsails.de
Verwendeter Mast: Gun Select RDM 400 cm, IMCS 19, 1,52 Kilo, 100 % Carbon Preis: 349 Euro
surf-Messung:Segelgewicht: 4,08 kg Mastgewicht: 1,54 kg


Gun Sails mit vorbildlichem Protektor, gut gepolstert und zugänglicher Trimmblock, das schaffen nicht alle.

Am Variotopp bei Gun Sails kann das Gurtband nie durchscheuern.
Wavesegel 4,7 - 2013
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


