
Stephan Gölnitz [Segel] North Sails Hero 5,3 : [Tester] Manuel Vogel : [Spot] Paternoster/Südafrika
An Land: North Sails ist quasi Erfinder hilfreicher Drucke und Markierungen, hier findest du dementsprechend alles. Die Segel sind jetzt gewichtsoptimiert, dem Idol fehlen dementsprechend schon einige Verstärkungen, das Hero ist dagegen wirklich Wave-orientiert ausgerüstet.
Auf dem Wasser: Schon ein Blick auf das Notenspektrum verrät über das Hero, wie ausgewogen es sich im Test präsentierte. Es funktioniert sowohl flach wie auch bauchig gut, lässt sich durch entsprechenden Trimm auf Bedingungen und Vorlieben fein justieren. Dabei ist es sicher kein trimmsensibles Segel, denn in jeder Variante deckt es immer noch einen großen Windbereich ab. Selbst mit viel Bauch wird es dabei nicht schwer oder sackig, flach gehört es dann sogar zu den eher leichten Segeln der Gruppe. Obendrein freut man sich über gute Gleitleistung, die sich durch fleißiges Pumpen noch weiter tunen lässt, flexibel und dynamisch nimmt das Segel Pumphilfe an, wirkt in Böen angenehm gedämpft. Bei viel Vorlieksspannung flattert das Topp in starken Böen ab und zu, beim Auffieren lässt das Segel aber schlagartig Dampf raus. So überzeugt es auf der Welle mit agilem, leichtem Handling, gutem Zug, wenn man es möchte und tadellosem "Off" an der Lippe. Fahrstabil und mit großer Range gesegnet, eignet es sich auch gut als Starkwind-Antrieb auf Flachwasser.
Verwendeter Mast: North Platinum RDM 430 cm, IMCS 21, 1,9 Kilo, 100 % Carbon Preis: 789 Euro
surf-MessungSegelgewicht: 3,62 kg Mastgewicht: 1,95 kg
Power-Wavesegel 5,3 2013
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


