
An Land: North Sails ist quasi Erfinder hilfreicher Drucke und Markierungen, hier findest du dementsprechend alles. Die Segel sind jetzt gewichtsoptimiert, dem Idol fehlen dementsprechend schon einige Verstärkungen.
Auf dem Wasser: Neben dem Hero als komplettem Allround-Wavesegel bedient das Idol (besonders auf dem sündhaft teuren Aero-Mast) die ganz radikalen Jungs mit üppigem Material-Etat. Das Idol wirkt federleicht, der Druckpunkt liegt etwas weiter vorne als beim Hero und in Kombination mit dem leichten Mast führt das zu einem enorm agilen Segel, das sich mit geringstem Kraftaufwand auf der Welle zum wilden Tanz fordern lässt. Kurz gefiert – Druck dosiert, ablegen, aufrichten, alle Moves und Turns gelingen auf der Welle nochmal leichter und flinker, spielerischer. Dafür liegt es auch beim Rausfahren etwas nervöser in der Hand, bietet nicht den Backhand-Druck wie das Hero und im Kabbelwasser und bei böigem Wind flattert das Topp ordentlich.
Verwendeter Mast: North Platinum Aero RDM 430 cm, IMCS21, 1,45 Kilo, 100 % Carbon Preis: 999 Euro
surf-MessungSegelgewicht: 3,56 kg Mastgewicht: 1,54 kg


Recht dünn fällt die Achterlieksverstärkung beim super leichten North Sails Idol aus, das allerdings – das darf man zu seiner berechtigten Entschuldigung hinzufügen – auch als „Competition- Freestyle-Wave“-Segel ausgelegt ist.

North Sails bietet den vielleicht schönsten Protektor.
Power-Wavesegel 5,3 2013
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


