An Land: RRD-Segel bauen auf bewährten Simmer-Schnitten auf, die Italiener liefern in erster Linie das – natürlich stylish gelungene – Design. Das Segel hinterlässt einen insgesamt soliden, gut ausgestatteten Eindruck, es zeigt recht viel Shape in den Latten schon am Strand.
Auf dem Wasser: Gleitstärker, etwas softer gedämpft, mit weiter hinten liegendem Druckpunkt bietet das The Four eine schöne Ergänzung. Es liegt zwar nicht ganz so leicht und agil in der Hand, bietet aber viel Sicherheit, lässt sich gut pumpen, gleitet besser an und geht mit ordentlich Drive in den Turn, bietet nicht ganz das leichthändige "Off" beim Top Turn wie das Vogue. Auf Flachwasser liegt es etwas "freeridiger" also fahrstabiler in der Hand.
Web: http://www.robertoriccidesigns.com
Verwendeter Mast: RRD Vogue RDM 370 cm, IMCS 17, k.A. Kilo,100 % Carbon Preis: 429 Euro
surf-MessungSegelgewicht: 3,30 kg Mastgewicht: 1,54 kg
Wavesegel 4,7 - 2013
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


