
[Segel] SIMMER Blacktip 4,7 : [Tester] Marius Gugg: [Spot] Langebaan/Südafrika
An Land: Bewährte Simmer-Qualität gibt es auch 2013 – hochwertiges, leichtes Gitterlaminat im gesamten oberen Bereich, Kevlarbesätze im Topp und auf den Lattenansätzen sowie sehr solide wirkende Materialien sind über jeden Zweifel erhaben.
Auf dem Wasser: Das flache Segel gleitet zwar passiv etwas zögerlicher an und wirkt im Dümpeln nicht sonderlich leicht, lässt sich aber gut anpumpen und überzeugt vor allem am anderen Ende der Skala – bei Starkwind – mit grandioser Kontrolle. Trotz nur vier Latten steht das Simmer auch mit schweren Piloten an der Gabel wie eine Eins und liegt auf der Welle agil und spielerisch in der Hand. Im Bottom Turn und bei getauchten Freestyletricks zieht sich das Profil flach und neutral, bei Sideonshore-Wind und schlappen Wellen würde dann etwas mehr Wumms helfen, den Speed noch besser mit zur Wellenlippe zu bringen.
Web: www.simmerstyle.com
Verwendeter Mast: Simmer RDM 10 400 cm, IMCS 19, 1,70 Kilo, 100 % Carbon Preis: 579 Euro
surf-Messung:Segelgewicht: 3,46 kg Mastgewicht: 1,66 kg



Simmer wirkt besonders hochwertig ausgestattet.
Wavesegel 4,7 - 2013
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


