Simmer Icon 4,7
Simmer Icon 4,7

Der Klassiker lässt dich nie im Stich. Das Segel mit nicht zu hartem, nicht zu weichem Profil, nicht perfektem, aber sehr gutem “Off” und genügend Drive und Gleitleistung passt irgendwie zu jedem Revier und jedem Fahrer.

  [Segel oben] Simmer Icon 4,7 : [Tester] Manuel Vogel : [Spot] Witsands
[Segel oben] Simmer Icon 4,7 : [Tester] Manuel Vogel : [Spot] Witsands

An Land: Neben dem bewährten Modell Icon soll in diesem Jahr auch noch ein Vier-Latten-Segel das extreme Wavesegment abdecken. Die Segel wirken sehr solide verstärkt und ausgestattet, am Schothorn gibt es statt einer Öse einen martialisch anmutenden, mehrfach mit Gurtband vernähten Ring. Beim Icon ist das Schothorn auffälig hoch, so dass bei kleineren Surfern die Gabel hinten leicht nach oben steht.

Auf dem Wasser: Der Klassiker lässt dich nie im Stich. Das Segel mit nicht zu hartem, nicht zu weichem Profil, nicht perfektem, aber sehr gutem “Off” und genügend Drive und Gleitleistung passt irgendwie zu jedem Revier und jedem Fahrer. Auch wenn es nicht zu den superleichten Tüchern gehört, wirkt es auf der Welle agil genug, bleibt immer kontrollierbar und entwickelt nie unangenehmen Zug. Dabei lässt es sich auch kaum falsch hintrimmen – das Icon funktioniert bauchig wie flach und ändert seine Charakteristik dabei nur wenig. Bei viel Wind gehört es zu den beliebtesten Segeln, Dämpfung und Kontrolle sind weiterhin vorbildlich, da lässt es hausintern die neue Konkurrenz alt aussehen. So mausert sich das Icon zu einem der besten Allrounder, lediglich die leichtesten Surfer bevorzugten auch die nochmals leichter wirkenden Segelmodelle in dieser Testgruppe.

surf-Empfehlung für Simmer: Neben dem Icon hat es das Blacktip schwer, eine Berechtigung zu finden, vor allem für Normalsurfer, die mit einem Segel eine möglichst große Range abdecken möchten. Nur in einem sehr schmalen Windfenster kann man dem neuen Vierlatten-Design geringfügige Vorzüge abringen.

Verwendeter Mast: Simmer RDM 400 cm, IMCS 19, 1,70 Kilo, 100 % Carbon

Preis: 599 Euro Segelgewicht: 3,50 kg Mastgewicht: 1,66 kg

  Ein verwegen wirkender Ring findet sich am Schothorn bei Simmer
Ein verwegen wirkender Ring findet sich am Schothorn bei Simmer

Downloads: