An Land: Das Blacktip ist der Vierlatter in der umfangreichen Simmer-Wavepalette und bei Ausstattung und Verarbeitung darf man sich wie gewohnt über den höchsten Standard freuen.
Auf dem Wasser: Das Blacktip ist der Geheimtipp – für besonders ruppige und stürmische Bedingungen. Wenn sich Flaute und Sturm im Sekundenstakkato abwechseln, federt und dämpft das sehr softe Profil sämtliche Schläge perfekt weg. Dabei legt es den Schalter auf “off” mit minimaler Auslöseverzögerung um und bleibt obendrein sehr fahrstabil und neutral, also sehr einfach zu surfen. Bedingung ist allerdings – und das ist die andere Seite des Segels – dass ordentlich Zunder an der Gabel herrscht. Im unteren Windbereich konnte das Segel weniger überzeugen, da fehlt nach dem Angleiten vor allem etwas Beschleunigung. Auf der Welle zählt es ebenfalls zu den Segeln, die sich umso wohler fühlen, je höher die Wellen werden, wenn der Schub aus dem Ozean kommt und nicht aus dem Segel. Dann lässt es sich neutral und lebendig bewegen, so dass man sich auf Brett und Welle konzentrieren kann.
Web: www.simmerstyle.eu
Verwendeter Mast: Simmer RDM 400 cm, IMCS 19, 1,50 Kilo, 100 % Carbon
Preis: 599 Euro
surf-Messung
Segelgewicht: 3,48 kg
Mastgewicht: 1,66 kg
Wavesegel 4,7 - 2012
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


