Kleine Tücher sind oft eine Gratwanderung – einerseits sind sie nötig, um bei starkem Wind überhaupt eine Chance zu haben. Andererseits treibt das manchmal zappelige Fahrgefühl so manchen Surfer in den Wahnsinn. Weil es unter 4,5qm aber quasi keine Alternative zu Wavesegeln gibt, sind Flachwasserpiloten darauf angewiesen, dass „die Kleinsten“ auch am Ijsselmeer oder Gardasee funktionieren. Deshalb haben wir die folgenden 12 Modelle nicht nur ausgiebig durch die Wellen Südafrikas gejagt, sondern auch auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft. Wo Zappelphilipp lauert und mit welchen Tüchern du auch den ruppigsten Sturm besänftigst, erfährst du im Folgenden.
Die Testergebnisse dieser zwölf Wavesegel mit allen Daten, Notenübersichten und Bewertungen findet ihr unten im PDF-Downloadbereich:
- Challenger Sails 4G 4,2
- Duotone Superhero 4,2
- GA-Sails IQ 4,2
- GA-Sails Manic 4,2
- Goya Guru Pro 4,2
- Gunsails Seal 4,2
- Naish Sails Force IV 4,1
- Neilpryde Combat HD 4,2
- RRD Copact Wave MK1 4,0
- S2Maui Dragon MN Pro 4,2
- Sailloft Hamburg Curve 4,2
- Severne Blade 4,2


Diesen Artikel bzw. die gesamte Ausgabe SURF 1-2/201 können Sie in der SURF App ( iTunes und Google Play ) lesen – die Print-Ausgabe erhalten Sie hier .
Test 2019: Wavesegel 4,2 qm
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Die gesamte Digital-Ausgabe 1/2019 können Sie in der SURF-App (iTunes und Google Play) lesen oder die Print-Ausgabe im Shop nachbestellen – solange der Vorrat reicht:


