Test Wavesegel 2022 – Features und Trimmtipps im Überblick

Manuel Vogel

 · 08.12.2021

Test Wavesegel 2022 – Features und Trimmtipps im ÜberblickFoto: Oliver Maier
Test Wavesegel 2022 – Features und Trimmtipps im Überblick

Wie sind die 2022er Wavesegel ausgestattet? Was gibt's beim Trimm zu beachten? Im folgenden Video stellen wir euch alle Details der Segel vor.

In der surf-Ausgabe 1-2 2022 lest ihr einen großen Test von 14 Segeln für Starkwind und Welle. Mit dabei sind Segel von Ezzy, F2, Flight Sails, GA Sails, Goya, GunSails, Loftsails, Naish, Patrik, Point-7, RRD, S2Maui, Sailloft und Severne. Diese unterscheiden sich nicht nur bei der Ausstattung, sondern auch im Preis – die Spanne reicht von 500 bis 900 Euro.

Umso interessanter ist es, vor dem Kauf zu erfahren, welche Stärken und Schwächen die Segel bei der Ausstattung haben, wie man sie bestmöglich trimmt und für welche Zielgruppe sie geeignet sind – dies erfahrt ihr im folgenden Clip:

Den kompletten Test mit allen Einzelbeschreibungen, Empfehlungen und Noten gibt's dann in der Ausgabe surf 1-2 2022, die ihr ab dem 15.12.2021 am (digitalen) Kiosk finden könnt.

Für den Fall, dass ihr diese Ausgabe versandkostenfrei (nach-)bestellen wollt, findet ihr alle Infos HIER