
Gun Sails Aqua 4,6 2015 (links), Tester Christian Winderlich / Gun Sails Blow 4,6 2015 (rechts), Tester Tobias Holzner / Spot Witsands
Dabei hat Gun Sails einen Drei-Latter ins Rennen geschickt, der nicht nur überaus agil auf der Welle sein Unwesen treibt, sondern auf dem 400er RDM – kompakt und straff vom Feeling – gar keine nach der Latteneinsparung zu befürchtenden Unarten zeigt. Lediglich die Gleitleistung ist ähnlich wie beim NeilPryde Fly-3 (ebenfalls mit Cross Batten unten) recht mager. Dafür spielt es im Handling auf der Welle in der Top-Liga, die vergleichsweise weit vorne liegende Druckpunktlage verleiht dem Segel zwar eine leichte Nervosität beim Rausgleiten, aber auch die gewünschte Agilität auf der Welle.
surf-Tipp: Ein sehr radikales Segel für ausgesuchte Bedingungen. Wie alle Drei-Latter ein reines Wavesegel.
PLUS Agilität; Off auf der Welle MINUS Gleitleistung
Verwendeter Mast: Gun Select RDM 400 cm, IMCS 19, 1,45 Kilo, 100 % Carbon Preis: 349 Euro
surf-Messung Segelgewicht: 3,28 kg Mastgewicht: 1,54 kg
Info: Gun Sails GmbH, Tel.: 06893/80110, www.gunsails.de

Gun Sails Aqua 4,6 2015

Kleine, pfiffige Features lassen sich immer wieder entdecken, wie der Öffner für die Variotopp-Verstellung bei Gun Sails.

Bei nahezu allen Segeln sind die Nähte im Bereich unter der Gabel, wo der Standlack auf dem Bug die Nähte beschädigen könnte, durch Gummileisten geschützt, wie hier am Beispiel von Gun Sails gezeigt.

Gun Sails Aqua 4,6 2015

Gun Sails Aqua 4,6 2015
Die Mast- und Segelgewichte der getesteten Produkte wurden von surf ermittelt. Die Maße und Gewichte der weiteren aufgeführten Größen entsprechen den Herstellerangaben.
Test Wavesegel 2015 - 4,5 qm
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


