
Stephan Gölnitz Gun Sails Aqua 4,6 2015 (links), Tester Christian Winderlich / Gun Sails Blow 4,6 2015 (rechts), Tester Tobias Holzner / Spot Witsands
Selbst im bauchigen Trimm bleibt die Kontrollierbarkeit auch in stark böigen Bedingungen gut. Das Segel wirkt dabei wie aus einem Guss, da wabbelt und schlabbert nix. Ähnlich wie das NeilPryde Combat lässt sich das Blow von bauchig bis flach im Trimm sehr weit variieren, die Grundcharakteristik – als kraftvolles, nicht super leichtes Drive-Segel – bleibt dabei aber immer erhalten. Gemessen an der bärigen Gleitleistung ist das "Off" noch wirklich gut, wer ein spielerisches Handlingsegel sucht, sollte dennoch lieber zum Aqua greifen.
surf-Tipp: Ein kraftvolles Segel mit großer Windrange. Für kraftvollen Fahrstil und/oder kräftigere Surfer.
PLUS Gleiten; Kontrollierbarkeit; Drive
Verwendeter Mast: Gun Select RDM 370 cm, IMCS 17, 1,35 Kilo, 100 % Carbon Preis: 329 Euro
surf-Messung Segelgewicht: 3,60 kg Mastgewicht: 1,30 kg
Info: Gun Sails GmbH, Tel.: 06893/80110, www.gunsails.de
Die Mast- und Segelgewichte der getesteten Produkte wurden von surf ermittelt. Die Maße und Gewichte der weiteren aufgeführten Größen entsprechen den Herstellerangaben.
Test Wavesegel 2015 - 4,5 qm
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


