
Naish Sails Force Three 4,5 2015, Tester Christian Winderlich, Spot Scarborough
Im Gegenteil, bei Starkwind zählte es zu den beliebtesten Drei-Latten-Tüchern. Auch wenn das Unterliek bei Vollgasfahrt ordentlich flattert, bleibt der Druckpunkt kontrolliert im Centerbereich. Überhaupt sollte man das softe Segel lieber surfen als anschauen, denn die Optik täuscht. Auch wenn sich recht viele Falten durch das leichte Tuch ziehen, liegt das Segel kompakt und agil in der Hand, die Mischung aus Drive und Off kam bei den Testern sehr gut an, das elastische Profil lässt sich zum schnellen Wellecatchen durch Pumpen ordentlich aufladen.
surf-Tipp: Ein Drei-Latten-Segel, das mit extrem spielerischem Handling begeistert und noch gute Kontrollierbarkeit bietet.
PLUS Drive; Handling auf der Welle MINUS Unterliek flattert häufiger
Verwendeter Mast: Naish RDM 370 cm, IMCS 17, 1,25 Kilo, 100 % Carbon Preis: 769 Euro
surf-Messung Segelgewicht: 2,86 kg Mastgewicht: 1,12 kg
Info: Kailua Sports, Tel.: 0431/319770, www.naishsails.com

Naish Sails Force Three 4,5 2015

Naish Sails Force Three 4,5 2015

Naish Sails Force Three 4,5 2015
Die Mast- und Segelgewichte der getesteten Produkte wurden von surf ermittelt. Die Maße und Gewichte der weiteren aufgeführten Größen entsprechen den Herstellerangaben.
Test Wavesegel 2015 - 4,5 qm
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


