
Neilpryde Combat 4,5 2015, Tester Marius Gugg, Spot Swartriet
Beim Anpumpen baut es sofort Druck auf, bietet viel Power beim Rausgleiten, liegt dabei fahrstabil und druckpunktstabil in der Hand. Auf der Welle bietet es einen sehr guten Kompromiss aus Power, Drive und ausreichend "Off". Auch wenn es nicht zu den spielerischsten Zwei-Finger-Segeln zählt, lässt es sich Dank des geringen Gewichts gut dirigieren. Es bietet die vielleicht größte Windrange im Medium-Trimm und lässt sich obendrein wahlweise flach ober bauchig auf die unterschiedlichen Geschmäcker einstellen – was nicht bei jedem Wavesegel selbstverständlich ist.
Fazit: Ein sehr guter Allrounder mit viel Power für Jump Sessions, aber auch flach getrimmt in Kapstadt sehr gut fahrbar.
PLUS Gleiten; Kontrolle; Vielseitigkeit
Verwendeter Mast: NeilPryde FX 100 RDM 370 cm, IMCS 16, 1,32 Kilo, 100 % Carbon Preis: 579 Euro
surf-Messung Segelgewicht: 3,52 kg Mastgewicht: 1,36 kg
Info: Pryde Group GmbH, Tel.: 089/6650490, www.neilpryde.de

Neilpryde Combat 4,5 2015

Bei den Verstärkungen und Ausstattungsdetails lässt sich mittlerweile kaum ein Hersteller lumpen. Sämtliche Schothorn-Konstruktionen wirken solide und durchdacht, ob mit zusätzlichem Gurtband verstärkt oder durch spezielle Laminate wie bei NeilPryde gegen die hohen Kräfte gerüstet.

Neilpryde Combat 4,5 2015

Neilpryde Combat 4,5 2015
Die Mast- und Segelgewichte der getesteten Produkte wurden von surf ermittelt. Die Maße und Gewichte der weiteren aufgeführten Größen entsprechen den Herstellerangaben.
Test Wavesegel 2015 - 4,5 qm
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


