Auch wenn es – etwas North Sails-typisch – den Druckpunkt weiter vorne liegen hat, gleitet es passiv und aktiv gut an. Dabei liegt es leicht in der Hand und reagiert wunderbar agil auf der Welle. Diese Kombination aus leistungsstarkem, fahrstabilem Antrieb beim Rausfahren und sehr gutem, leichtem Handling empfiehlt das Segel für jegliche Wavebedingungen, die mittelharte Profildämpfung – nicht bockig, nicht schwammig – dürfte ebenfalls vielen Surfern gefallen. Neben den teils extremen polarisierenden Drei-Lattern gefällt das Hero als besonders harmonisches Gesamtpaket. Der extrem leichte Mast ist dabei für diese guten Testergebnisse sicher kein Nachteil.
surf-Tipp: Gelungenes Allround-Wavesegel für Hanstholm, Hindeloopen und Hawaii.
PLUS Easy und radikal zugleich MINUS Sehr teurer Testmast
Verwendeter Mast: North Platinum Aero RDM 400 cm, IMCS 19, 1,05 Kilo, 100 % Carbon Preis: 1015 Euro
surf-Messung Segelgewicht: 3,28 kg Mastgewicht: 1,18 kg
Info: Boards & More GmbH, Tel.: 089/666550, www.north-windsurf.com

Stephan Gölnitz Kleine, pfiffige Features lassen sich immer wieder entdecken, wie die Gurtbandklemme von North Sails, die sich nicht unlösbar verklemmen kann.
Die Mast- und Segelgewichte der getesteten Produkte wurden von surf ermittelt. Die Maße und Gewichte der weiteren aufgeführten Größen entsprechen den Herstellerangaben.
Test Wavesegel 2015 - 4,5 qm
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


