
Sailloft Hamburg Quad 4,4 2015, Tester Christian Winderlich, Spot Witsands
Gleitleistung und Fahrstabilität für einfaches Raussurfen zählt hier mindestens so wie das Handling auf der Welle. Klar, da wo Wavesegel häufig auch gefahren werden – auf Nord- und Ostsee – ist das perfekte "Off" auf der Welle weniger wichtig. Und so wirkt das sehr straffe Rigg besonders druckvoll, aber auch weniger spielerisch. Es könnte von der Charakteristik ebenfalls bei den Power-Wavesegeln mitfahren. Du bekommst hier viel passive Gleitpower – beim Anpumpen reagiert es wenig elastisch – und gute Kontrolle ohne umzutrimmen in breiter Windrange bei gutem Handling auf der Welle. Bei ruppigem Sideoffshorewind wirkt es etwas weniger spielerisch.
surf-Tipp: Kraftvolles Segel für Nord- und Ostsee.
PLUS Gleiten; Kontrollierbarkeit beim Rausfahren
Verwendeter Mast: Sailloft Red Line RDM 370 cm, IMCS 17, 1,45 Kilo, 100 % Carbon Preis: 559 Euro
surf-Messung Segelgewicht: 3,08 kg Mastgewicht: 1,36 kg
Info: Sailloft Hamburg GmbH, Tel. 040/8501191, www.sailloft.de

Sailloft Hamburg Quad 4,4 2015

Sailloft Hamburg Quad 4,4 2015

Sailloft Hamburg Quad 4,4 2015
Die Mast- und Segelgewichte der getesteten Produkte wurden von surf ermittelt. Die Maße und Gewichte der weiteren aufgeführten Größen entsprechen den Herstellerangaben.
Test Wavesegel 2015 - 4,5 qm
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


