
[Segel] Neilpryde Combat 4,7 : [Tester] Manuel : [Spot] Platboom/Südafrika
Wavesegel sind nicht nur Imageträger einer Marke, sondern auch Verkaufsschlager im Handel. Viele schlitzen später tatsächlich in richtigen Wellen, viele sind aber einfach "nur" Starkwindsegel, denn unter 5,3 greift fast jeder zum Wavesegel. Deshalb haben wir dezent auch die Flachwassereignung unter die Lupe genommen. Für überwiegenden Flachwassereinsatz empfiehlt es sich aber auch, den Test der Powerwavesegel, er folgt in surf 4/2013, zu berücksichtigen.
In dieser Ausgabe der etwas radikaleren Manöver-Wavesegel sind die wichtigsten Noten: Handling – wie leicht wirkt das Segel auf der Welle, wie agil lässt es sich bewegen? "Off" auf der Welle – was passiert bei ruppigen Sideoffshorewind? Lässt es im Bottom Turn und beim Cutback genug Druck raus? Drive – wieviel Zusatzschub kannst du in engen Turns und bei Sideshore- oder Onshorewind abrufen? Kontrollierbarkeit/Flachwasser – wie lange funktioniert das Segel in einem Trimm, wie fahrstabil liegt es in der Hand?
Die Testergebnisse der nachfolgenden 22 Wavesegel 4,7 gibt es unten als PDF-Download.
Gaastra Manic 4,7 Gaastra IQ 4,7 Goya Guru Pro 4,7 Gun Sails Blow 4,6 Gun Sails Steel 4,7 Naish Session 4,7 Naish Boxer 4,7 NeilPryde Combat 4,7 NeilPryde The Fly 4,5 North Sails Volt 4,7 North Sails Idol 4,7 Point-7 Salt 4,8 Point-7 Swag 4,7 RRD Wave Vogue MKIV 4,7 RRD Four MKII 4,7 Sailloft Hamburg Quad 4,6 Sailloft Hamburg Curve 4,7 Severne S-1 4,7 Severne Swat 4,7 Simmer Blacktip 4,7 Vandal Riot 4,8 Vandal Enemy 4,7
Wavesegel 4,7 - 2013
Für Abonnenten kostenfrei. SURF-Abo gibt's hier
Lesen Sie die SURF. Einfach digital in der SURF-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


