18.02.2020Rollen, Tampen, Klemmen – Trimmsysteme, so sinnvoll diese für Cambersegel auch sein können, nerven manchmal einfach nur. Bei der XC Race Carbongabel von NeilPryde wurde das ...
Test 2019: 13 dünne Gabelbäume aus Carbon
03.02.2020„Skinny“, „RDM“, „Super Slim“ – dünne Carbongabeln sind so angesagt wie die neueste Brigitte-Diät. Fast alle Hersteller haben Gabeln mit
reduziertem Rohrdurchmesser im Programm. ...
Test: Streamlined Carbon Boom
06.05.2019Seit fast 40 Jahren bietet Streamlined Zubehörteile an, Flaggschiff dürften dabei die Carbongabeln sein. Wir haben zugegriffen:
Test 2018 – Freestyle-Waveboards: Starboard A.I.R. 83 Carbon Reflex
09.08.2018Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard A.I.R. 83 Carbon Reflex 85.
Test 2018 – Freestyle-Waveboards: Starboard Kode FW 86 Carbon Reflex
09.08.2018Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard Kode FW 86 Carbon Reflex.
Test 2018 – Foils/Foilboards: Starboard Foil 147 Carbon Reflex
01.07.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard Foil 147 Carbon Reflex.
Test 2018: Carbon-Gabelbaum RRD Dynamic Pro RDM
30.06.2018Spargeltarzan: Dünn, dünner, Dynamic Pro! Die RDM-Carbongabel von RRD spielt bezüglich Holmdurchmesser in einer Liga mit der Aeron Slim Carbon oder der Severne Enigma.
Test 2018 – Waveboards: Starboard Ultrakode 86 Carbon Reflex
01.02.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard Ultrakode 86 Carbon Reflex.
Test 2017 – Freestyleboards: Starboard Flare 103 Reflex Carbon
30.10.2017Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard Flare 103 Reflex Carbon.
Test 2017 – Freestyle-Waveboards: Starboard Kode FreeWave 94 UltraCore Reflex Carbon
01.06.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard Kode FreeWave 94 UltraCore Reflex Carbon...
Test 2017 – Freestyle-Waveboards: Starboard UltraKode 99 UltraCore Reflex Carbon
01.06.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Starboard UltraKode 99 UltraCore Reflex Carbon...
Test 2017: Naish Hardline Carbon Pro
31.05.2017Back to the roots – Naish Hardline Quirlig, klein, radikal und sicher nichts für Jedermann – der neue Wellenschlitzer von Naish fällt ziemlich kompromisslos aus.
Test Freemoveboards 105: Starboard Futura Carbon 97 2015
25.02.2015Der Futura ist das Freerace-Vergleichsboard und zeigt die Stärken und Schwächen deutlich. Im Leistungsvergleich wirkt der "Foilsurfer" subjektiv äußerst schnell.
Test 2015 Waveboards: Starboard Kode Wave Carbon
25.11.2014Was für Köster gut ist, ist es in weiten Teilen auch für euch – der Kode sprintet druckvoll los und liefert viel Potenzial für hohe Sprünge.
Test 2015 Waveboards: Starboard Quad Carbon
25.11.2014Der Quad ist eine Waffe für die guten Tage! Wenn die Wellen druckvoll und schnell oder der Wind stark ist, kann man mit dem Board schlitzen wie Scott McKercher himself.
Starboard NuEvo 80 Carbon
25.01.2013surf-empfehlung für Starboard: Bei Starboard fällt die Empfehlung leicht, denn gegen die starken Stallgefährten NuEvo und Kode kann der schlecht beschleunigende Quad in keiner ...
Starboard Quad 77 Carbon
25.01.2013surf-empfehlung für Starboard: Bei Starboard fällt die Empfehlung leicht, denn gegen die starken Stallgefährten NuEvo und Kode kann der schlecht beschleunigende Quad in keiner ...
Starboard Kode Wave 77 Carbon
25.01.2013surf-empfehlung für Starboard: Bei Starboard fällt die Empfehlung leicht, denn gegen die starken Stallgefährten NuEvo und Kode kann der schlecht beschleunigende Quad in keiner ...
Starboard NuEvo 93 Carbon
24.12.2012surf-Empfehlung: Der NuEvo fällt nicht annähernd so speziell aus wie der Naish, hat allerdings seine Stärken ebenfalls in Side- bis Sideoff-Bedingungen oder bei viel Wind. Gute ...
Starboard Flare 101 Carbon
25.10.2012surf-Empfehlung: Der Starboard Flare ist, mit neuer Finnenbestückung, eine absolute Macht. Da das Brett im Gruppenvergleich etwas kleiner wirkt, eignet es sich auch besonders für ...
Unfiber Carbon Masten
25.06.2012Welcher Mast für euer Segel passt, dafür gibt’s auf der Website von Unifiber eine Tabelle.
Starboard Carve 131 Carbon
25.06.2012surf-Empfehlung: Der Starboard Carve deckt einen extrem großen Einsatzbereich ab und dürfte sowohl an der Halse feilenden Freeride Aufsteigern als auch ambitionierten Heizern, die ...
Starboard Futura 131 Carbon
25.06.2012surf-Empfehlung: Mit keinem anderen Freeraceboard kann man so einfach und schnell über den Chop rasen. Ein sehr kontrolliert fliegendes Brett für sportlich ambitionierte ...
Starboard Kode 113 Carbon
25.05.2012surf-Empfehlung: Wir empfehlen den Kode sportlichen Freeridern mit fortgeschrittenem Fahrkönnen, weniger für Fahrer, die die Powerhalse erst lernen möchten. Springen, schneidige ...
Carbon Noseprotector
08.09.2011Ein hochwertiger und edler Schutz für empfindliche Boardnasen.
Starboard Kode 94 Wood Carbon
15.04.2011surf-Empfehlung: Der Kode gleitet ordentlich, beschleunigt gut und vermittelt – in der steifen Bauweise – ein besonders direktes Fahrgefühl. Unser Tipp für Freerider mit hohem ...
Starboard Flare 98 Wood Carbon
20.10.2010Länger und schmäler im Shape – so wirkt das Starboard auch auf dem Wasser etwas geradliniger und braver. Das Board gleitet auf Wunsch meilenweit rückwärts und benötigt für alle ...
Starboard Kode 103 Wood Carbon
22.07.2010Ähnlich wie der JP Freestyle Wave entpuppt sich der Kode als sportlich straff abgestimmtes Manöverbrett, das sowohl für Gleitmanöver wie für New-School-Moves geeignet ist. Es ...
Starboard Evil Twin 74 Wood Carbon
17.01.2009Egal ob schnelle Down-the-line-Ritte oder kraftlose Onshore-Welle, der Evil Twin überzeugt mit vergleichsweise guten Gleiteigenschaften, Top-Kontrolle und sehr variablen ...
Starboard Evo 75 Wood Carbon
16.01.2009Der Starboard Evo ist ein sehr guter Allrounder mit besonderen Stärken in großen Wellen und Turns über den vorderen Fuß. Leichte Fahrer (
Starboard Kode 74 Wood Carbon
16.01.2009Der Kode hat etwas vom klassischen Down-the-line-Status des Vorgängers Acid verloren, ist etwas drehfreudiger und dadurch vielseitiger geworden. Seine echte Stärke liegt aber ...
Starboard Flare 98 Wood Carbon
20.10.2008Das Starboard präsentiert sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert – agil, sportlich und sehr ausgewogen. Das Board eignet sich im Prinzip für jedermann, egal ob Classic- ...
Freemoveboards 95 2002
31.03.2005Fast alle Shaper haben ihre kleinen Freemoveboards für 2002 nochmal um zwei bis drei Zentimeter verbreitert. Damit liegen die sportlichen Spaßbretter stabil in der Kurve und ...