25.05.2012surf-Empfehlung: Ein sportlich schneller Supergleiter, der sich mit Segeln von 5,8 bis 7,2 wohler fühlt als mit dem 5,3er. Eines der Boards, die auch mit Schlaufen außen und ...
Lorch Offroad 114 White Line
25.05.2012surf-Empfehlung: Der Lorch Offroad gehört im Gruppenvergleich zu den manöverorientierten Bump & Jump Boards, die neben guten Fahrleistungen vor allem mit Drehfreudigkeit und ...
Lorch Glider White Line 105
30.04.2009Der Lorch verbindet Kontrollierbarkeit, Speed und gute Halseneigenschaften vorbildlich. Ein Juwel für Liebhaber klassischer Freemoveboards.
Freerideboards 120 2008
06.02.2008Einen Mistral Screamer gibt es ausschließlich als teure „RD“-Version, den Bic Techno nur als günstiges ASA-Brett. Ein ungleicher Kampf? Wir sind der Meinung, in der Freerideklasse ...
Freerideboards 135 2007
06.02.2008Der Trend zu immer breiteren Boards scheint ungebrochen, Starboard überspringt mit dem 76 Zentimeter breiten Futura in der 135-Liter-Klasse glatt eine Entwicklungsstufe. Doch was ...
Freerideboards 130 und 142 2007
29.08.2007Das Schönheitsideal auf dem Laufsteg wird durch Wespentaille und reichlich Körperlänge bestimmt. Bei Freerideboards halten es die Shaper eher mit den Rubens- Modellen – kurz und ...
Freerideboards und -segel 2005
12.08.2005Grünes Wasser – gleiten. Blaues Wasser – bolzen. Im Türkisen in den ersten Turn: Tauch ein in den Freeride-Traum – nur mit einer Hand oder gleich ganz. Ein größeres Angebot für ...
Freerideboards 130 2004
04.04.2005Die 130-Liter-Freerider vertragen Segel zwischen 6,5 und 8,0 Quadratmeter. Und mit breitem Fahrwerk, geringem Gewicht und leistungsstarken Finnen gleiten die neuen Boards früher ...