20.10.2020Eine Carbongabel mit Dämpfung? Was sich widersprüchlich anhört, soll beim Contact Boom von Point-7 spürbare Vorteile bieten. Wir haben die Neuheit ausprobiert.
Point-7-Gründer Andrea Cucchi im Interview
18.09.2020Der Start ins Profileben war hart für Andrea Cucchi. Der Start ins Businessleben samt eigener Marke war härter. Welche Kämpfe der Point-7-Gründer bestreiten musste und was dabei ...
Plug & Play – neue Trapeztampen von Point-7
12.06.2019Ohne den Gabelbaum zu zerlegen die Trapeztampen sekundenschnell anklipsen und im "Notfall" schnell auslösen – mit den neuen QR-Trapeztampen von Point-7 ist dies möglich.
Test 2018 – Freeracesegel: Point-7 AC-K 7,2
31.01.2019Hier findet Ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Poinz-7 AC-K 7,2.
Test 2018: Power-Wavesegel 5,0
24.09.2018Klassische Wavesegel mit fünf Latten sind die Dauerbrenner in den Segelpaletten, und das aus gutem Grund: Als kleine Starkwindsegel für Flachwasser und gelegentliche ...
Test 2018 - Power-Wavesegel: Point-7 Spy 5,0
23.09.2018Hier findet ihr alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Spy 5,0.
Test 2017: Freeridesegel No-Cam vs. 2Cam
11.01.201814 Freeridesegel mit und ohne Camber im Harten Vergleichstest: Was das Upgrade zu den teureren Racesegeln bringt, erfahrt ihr obendrein.
Test 2017 – Freeridesegel: Point-7 AC-X 7,0
10.01.2018Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 AC-X 7,0.
Test 2017: Power-Wavesegel 5.0
31.07.2017In diesen Segeln schlagen zwei Herzen für Welle und Freemove-Session. Deutlich besser auf Flachwasser als die radikalsten Wavesegel, mit gutem Handling und viel Drive eine echte ...
Test 2017 Power-Wavesegel: Point-7 Salt Campello Ltd 5,0
30.07.2017Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Salt Campello Ltd 5,0.
Labor- und Praxistest 2017: 8 Racegabeln im Vergleich
17.07.2017Steif, dünn und leicht – diese Kombination gibt’s für große Segel nur mit Carbongabeln. Unser Praxis- und Labortest zeigt, dass nicht alle Marken diesen Spagat gleich gut meistern ...
Einzeltest 2016: No-Cam Segel Point-7 AC-X 7,5
28.10.2016No-Cam-Rennmaschine 7 Latten, kein Camber – was kann das? Das Point-7 AC-X 7,5 durfte am Gardasee bei satter Ora ran.
Test 2016: Wavesegel 4,5
31.03.2016Erst belächelt, jetzt höchst begehrt. Dank kontinuierlicher Evolution funktionieren diese Konzepte heute so gut, dass sie unter Wavesurfern unbestritten erste Wahl sind. Wir haben ...
Test 2016 Wavesegel 4,5: Point-7 Salt Campello Ltd. 4,5
30.03.2016Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Salt Campello Ltd. 4,5.
Test 2016: Vario-Trapeztampen
30.03.2016Trapeztampen stehen unter Hochspannung. Drei gute Gründe gibt es daher, sich einen guten Variotampen zu leisten: Du passt je nach Wind und Kurs die Tampenlänge sinnvoll an; du ...
Test 2015: Freerace Pro Segel 7,8
29.07.2015Aufmischen, verheizen, versägen, man könnte meinen, „Segel machen Menschen“. Diese High-End-Motoren verändern dein Surf-Vokabular und verleiten brave Surf-Bürger zum Überschreiten ...
Test 2015 Freerace Pro Segel 7,8: Point-7 ACK 7,8
28.07.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Freerace Pro Segels Point-7 ACK 7,8.
Test 2015: Freeridesegel No Cam 6,5 qm
29.05.2015Schnell und respektlos auf der Geraden – mit den schnellsten „Camberlosen“ kannst du auch hochgerüstete Camberkollegen zumindest mächtig ärgern. Spätestens in der ersten Halse ...
Test 2015 Freeridesegel No Cam: Point-7 ACX 6,5
28.05.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 ACX 6,5.
Test Wavesegel 2015 – 5,3 qm
20.03.2015Power-Wavesegel als homogene Gruppe sind Geschichte. Im Test der 5,3er treten extreme Drei-Latten-Wellenreitsegel, vielseitige Wave-Allrounder und durchgelattete Hybriden für ...
Test Wavesegel 2015: Point-7 Swag 5,1
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Swag 5,1.
Test Wavesegel 2015: Point-7 Spy 5,4
19.03.2015Hier finden Sie alle Informationen zur Ausstattung und zu den technischen Daten des Point-7 Spy 5,4.
Einzeltest: Point-7 Sweet 2014 - for Ladies
16.04.2014surf-Fazit: Unsere 165 Zentimeter große Testpilotin hatte bei der Gabel- aussparung noch Luft nach unten, die Geometrie ist für Frauen passender als bei den anderen, eher hoch ...
Test 2014: Point-7 Salt 5,2
20.03.2014surf-Empfehlung: Ein waschechtes Wavesegel, das dem „Poweranspruch“ dieser Gruppe nicht ganz genügt, aber als Wave- und Freestylesegel voll überzeugt. Nichts für Surfer, die einen ...
Test 2014: Point-7 Swag 4,7
18.02.2014surf-Empfehlung: Wer etwas Ausgefallenes will und regelmäßig an Wellenspots mit konstantem Wind surft, kann sich an den Stärken des Konzepts – dem tollen Handling und ausgewogenen ...
Slalomsegel Point-7 AC-1 Gold Edition 2014
18.02.2014Menegatti’s Liebling: Dass die schwarzen Segel aus Italien nicht nur auffällig sondern auch konkurrenzfähig sind, hat Slalom-Vizeweltmeister Alberto Menegatti 2013 im Worldcup ...
Point-7 AC-1 2K 13
20.01.2013Mit der simplen Formel "Einfaches aufriggen, gut surfen und damit gewinnen" will Point-7 ambitionierte Racer zu seinem weiterentwickelten Racesegel AC-1 locken.
SURF 10/2012
28.11.2012Top-Thema dieser Ausgabe: TEST: Boards - Freestyle vs. Freestyle Wave 100, Segel - Freestyle vs. Wave 5,2
Point-7 Sado 3G/ Salt 2G/ Swag
25.10.2012Das 3G hinter dem Sado bedeutet dritte Generation, auch Point-7 kommt in die Jahre, die Entwicklung baut auf den Vorgänger auf.
Schon gefahren: Point-7 AC-K 8,5
25.07.2012Mit dem Synonym “schwarze Wand” – für gute Haltbarkeit, aber auch sehr solides Handling, mussten die Point- 7-Segel bei unseren Tests einige Jahre leben. Jetzt wurde beim AC-K ...
Point-7 AC-X (2G) 7,0
29.05.2012surf-Empfehlung: Ein 7,0er-Segel, das kleiner wirkt und seine Stärken im mittleren Windbereich entfaltet – mit gutem Potenzial auch bei Starkwind.
Freeridesegel 7,0 2012
22.05.2012Freeridesegel ohne Camber sind die wilden Mustangs ohne Sattel und ohne Zaumzeug. Wer mit Freeride wirklich Freeride meint, braucht keine Camber und keinen Stress beim Aufbau. ...
Point-7 Taschenkollektion
29.05.2011Die italienische Segelmarke erweitert kontinuierlich sein Programm. Neben Masten, Verlängerungen, Gabeln, Trapezen folgt nun eine Taschen-Kollektion.
Point-7 AC-K 3Cam 8,5
15.04.2011surf-Empfehlung: Ein sehr (fahr-)stabiles Segel mit beachtlicher Leistung und höchstem Racefeeling im gesamten Windbereich. Für kräftige Surfer auch als Ersatz zum Racesegel ...
Point-7 Swell 4,7
20.03.2011Seinen Größenvorteil, kombiniert mit bauchigem Profil, nimmt das Swell gleich mit in die erste Runde. Es gleitet allen Konkurrenten davon, beschleunigt druckvoll und wird schon ...
Point-7 AC-2 8,3
20.06.2010Ein Segel, mit dem man Eindruck schinden kann – an Land und auf dem Wasser. Extrem auffällige Optik und guter Speed sind hier kombiniert. Die gute Leistung muss man sich aber ...
Point-7 Square 8,0
20.06.2010Ein Segel mit zwei Gesichtern: Flach getrimmt nach Trimmvorgaben wirkt es handlich, leicht, etwas gleitschwächer, aber super schnell. Im bauchigen Trimm steht es auf dem ...
Point-7 Sado 5,4
20.04.2010Ein außergewöhnliches Segel. Robust wirkend, aus dickem Film, der besonders UV-beständig sein soll. Das Segel bietet viel Leistung und Drive, wirkt aber im Vergleich schwerer und ...
Point-7 Swell Neutral Wave 5,3
31.03.2009Sehr leistungsstarkes (schnelles) Wavesegel mit viel „Loose“. Daher auch sehr gut kontrollierbar bei viel Wind. Auf der Welle weniger agil.surf-Tipp: Für Gelegenheitswaver, die ...
Point-7 AC-2 8,3
15.01.2009Das AC-2 dreht vor allem bei viel Wind richtig auf und bietet gute Leistung in einem weiten Windbereich. Die Optik ist ein garantierter Hingucker.
Racesegel 2008
26.07.2008Warum jagen im DWC eigentlich alle immer Bernd hinterher? Und im Worldcup Antoine? Flessner und Albeau fahren beide mit dem NeilPryde RS Racing, das auf Regatten wohl ...
Freeridesegel 7,0 ohne Camber 2007
06.02.2008Camberlose Segel verzichten auf den Ballast der sperrigen Profilspangen und auf breite Masttaschen. Bis etwa sieben Quadratmeter bieten sie annähernd die gleiche Leistung wie ...