25.10.2012surf-Empfehlung: Das RRD Style Pro sticht in keiner Einzeldisziplin extrem hervor, sondern überzeugt als sehr gelungener Freestyle-Allrounder und einer guten Mischung aus ...
Goya Banzai Pro
25.09.2012Wenn die Wave-Pros Levi Siver und Brawzinho schon in die Entwicklung des neuen Wavesegels Banzai Pro integriert wurden, dann dürfen sie auch bei der Farbgestaltung eingreifen.
Schon gefahren: JP Freestyle 100 Pro
25.08.2012Der neue JP Freestyle 100 – Modell 2013 – geht an den Start. Er wurde mit Weltmeister Steven van Broeckhoven entwickelt und zeigt markante Änderungen: Heck- und Centerbereich ...
Starboard Kode Wave Köster Pro Model
25.08.2012Es war nur noch eine Frage der Zeit, bis Wave-Weltmeister Philip Köster sein Pro Model bekommt.
JP-Australia Super Sport 74 Pro 2012
25.06.2012surf-Empfehlung: Ein sehr sportliches Geschoss mit guten Halseneigenschaften. Besonders bequeme Standposition auch bei Vollgasfahrten.
JP-Australia C-Cite Ride 134 Pro
25.06.2012surf-Empfehlung: Kompakt und sportlich wirkender Freerider, der nicht nur mit dem 7,5er, sondern auch gut mit kleineren Segeln funktioniert.
JP-Australia All Ride 116 Pro
25.05.2012surf-Empfehlung: Ein besonders sportlich und agil wirkendes Board, das dennoch mit gut kontrollierbaren Kurvenqualitäten auch den engagierten Aufsteiger in diese Boardklasse bei ...
Exocet Cross IV 114 Pro
25.05.2012surf-Empfehlung: Der Exocet Cross überzeugt als sehr einfach zu fahrendes und halsendes Brett und kombiniert gute Fahrleistungen mit hervorragender Kontrolle, was sowohl ...
Schon gefahren: JP-Australia Super Lightwind 92 Pro
25.04.2012Mit dem neuen Super Lightwind 92 geht JP noch einen Schritt auf die wichtigste Zielgruppe bei Leichtwind zu: Surfer, denen ein Formulaboard zu speziell ist, die möglichst früh ...
Goya One Pro Wave Freewave 86
25.04.2012surf-Empfehlung: Ein bestens kontrollierbares Board mit bequemer Standposition, das zum Freestylen ebenso animiert, wie es sich als Starkwindhobel für Kabbelwasser eignet.
Fanatic Pro Camps am FBC Lanzarote
25.04.2012In diesem Jahr veranstaltet Fanatic Pro zwei Camps am FBC LANZAROTE mit Trainer Tom Brendt.
Goya Banzai Pro White Edition
15.03.2012Understatement bei der Farbe ist bei der “weißen Ausgabe” des Banzai Pro angesagt – Josh Stone fährt das Power- Wavesegel so auf der American Windsurfing Tour.
Goya Air Pro
15.03.2012Den Schwerpunkt bei der Boardrange setzt Goya in der Welle, beim Freestyle hält sich das Hawaii-Label noch etwas zurück.
JP-Australia Twinser Quad 74 Pro
15.01.2012surf-Empfehlung: Der JP Quad funktioniert – ausreichend Wind oder Wellenschub vorausgesetzt – in allen Revieren, von Heiligenhafen bis Ponta Preta bestens und punktet bei geübten ...
JP-Australia Twinser Quad PRO
15.12.2011Ausgeliefert wird der Twinser Quad mit vier Flossen (zwei Twinser, zwei Seitenfinnen).
Fanatic Pro Camp mit Tom Brendt
25.08.2011Seit 3 Jahren in Folge findet nun das erfolgreiche WAVE SPECIAL mit Fanatic Pro Trainer Tom Brendt an dem fantastischen Wellen Spot von FBC MOULAY in Marokko statt!
JP-Australia Twinser Quad 82 PRO
22.03.2011Auf der Welle punktet das Board vor allem durch seine Allroundqualitäten: In kleinen Wellen dreht der JP sehr variabel und vergleichsweise radikal, ohne dem Piloten dabei zu viel ...
Tabou Manta Pro Team
10.03.2011Shaper Fabien Vollenweider gibt die Richtung vor: “Unsere Fahrer wollen die leichtesten und steifsten Slalomracer. Und da kennen unsere Manta Pro Team-Boards keine Kompromisse.”
Goya Custom Quad 78 PRO
21.01.2011Der Goya ist ein recht groß wirkendes, weich und kontrolliert gleitendes und ebenso drehendes Brett für fast alle Wavebedingungen. Das Board ist in keiner Disziplin Top, leistet ...
Vergleichstest Freerace vs. Slalom vs. Freeride 2008
30.01.2009Wer richtig schnell surfen will braucht neben einem Rennsegel und einer guten Finne natürlich ein schnelles Brett. Zur Wahl stehen Freerider in Leichtbauweise, ...
JP-Australia Pro Wave II 73 Pro
16.01.2009Mit sehr guter Kontrolle und sicherem Kantengriff repräsentiert der JP-Australia Pro Wave II die Radical Waveboards wie kaum ein zweiter Vertreter. Dabei bleibt die ...
Waveboards Wide 75 2007
20.04.2007Neue, breite Waveboards sollen gerade in mäßigen Bedingungen den Spieltrieb besser befriedigen. Das haben wir ausprobiert. Aber wir haben es uns nicht nehmen lassen, die ...
Freestyleboards 2006
03.04.2006„Zeitlupe bitte!“ möchte man schreien, wenn man die Youngster im Worldcup zaubern sieht. Die Tricks im Profis-Zirkus haben in den letzten Jahren Copperfield-Niveau erreicht. Doch ...
Wavetest 2005
05.07.2005Die Kurzen kommen! Genau die Hälfte unserer Testgruppe misst mittlerweile unter 2,40 Meter. Wir haben die Stärken und Schwächen der Zwergen-Boards gegenüber den ganz und gar nicht ...
Waveboards 85 2003
04.04.2005Sie sind die Günstlinge der Surfer-über-85-Kilo-Lobby und mit reichlich Gleitreserven die Top-Kandidaten für europäische Wave-Reviere. In Koalition mit Segeln zwischen 4,2 und 5,5 ...
Waveboards 75 2002
01.04.2005Alles Pro im Wavebereich – behaupten die Hersteller jedenfalls. Der Trend bei Waveboards, so genannte Pro Models (Replicas von original Worldcupboards) auch fürs gemeine Volk zu ...