KontaktShopAbo
Windsurfen
Alle Themen
Windsurfen
Übersichtsseite (Windsurfen)
Aufsteiger
Aufsteiger Special
Fahrtechnik
Ratgeber
People
Events
Aktionen
Shops & Stationen
Boards
Alle Themen
Boards
Übersichtsseite (Boards)
Boards Reparatur & Pflege
Aufsteiger Boards
Boards-Wave
Boards-Freestyle
Freestyle-Wave
Boards-Freemove
Boards-Freerace
Boards-Freeride
Foilboards
Slalom-Race
Wind-SUP
Kinder
Boards Kaufberatung
Segel
Alle Themen
Segel
Übersichtsseite (Segel)
Segel Reparatur & Pflege
Aufsteiger Segel
Segel-Wave
Segel-Freestyle
Segel-Freemove
Segel-Freeride
Foilsegel
Segel-Freerace
Race Slalom
Segel Kaufberatung
Zubehör
Alle Themen
Zubehör
Übersichtsseite (Zubehör)
Zubehör Reparatur & Pflege
Finnen
Foils
Masten-Gabeln
Mastfüße-Verlängerungen
Neopren
Trapeze
Boardbags-Taschen
Sonstiges
Zubehör Kaufberatung
Reisen
Alle Themen
Reisen
Übersichtsseite (Reisen)
Aufsteiger Spots
Seen
Nordsee
Ostsee
International
KontaktShopAbo
Du liest gerade: RRD
Freestyleboards: RRD Trigger 101 im Test

Freestyleboards: RRD Trigger 101 im Test

RRD hat mit dem Freestyleboard Trigger den Vorgänger Twintip zwar nominell abgelöst, bei genauerer Betrachtung steckt im Trigger aber ziemlich viel Twintip.

Test: RRD Convertible WindSUP

Test: RRD Convertible WindSUP

Das RRD Convertible will mit seinen 3,15 Metern Länge ein Allrounder zum Paddeln und Windsurfen sein. Wir haben das Modell ausprobiert und verraten euch, ob dieser Plan aufgeht.

Einzeltest 2017: RRD Freestyle Wave V4 96 Ltd.

Einzeltest 2017: RRD Freestyle Wave V4 96 Ltd.

Die eierlegende Wollmilchsau der Meere! Fahrleistungen, Kontrolle und Halsenqualitäten sind top und machen das Brett in ihrer Kombination zum perfekten Brett für viele.

Test 2015 Waveboards: RRD Firewave Ltd.

Test 2015 Waveboards: RRD Firewave Ltd.

Moderate Wellen und der Firewave ist in seinem Element: Er gleitet super an und vermittelt eine gelungene Mischung aus freiem Fahrgefühl und Kontrolle, selbst bei üblem Chop.

RRD X-Fire 135 LTD

RRD X-Fire 135 LTD

surf-Empfehlung: Für technisch versierte Surfer, die gerne frühzeitig mit eher kleineren Finnen unterwegs sind. Lässt sich auch von Nicht-Superschwergewichtlern leicht schnell machen. Tipp für Top-Performance und besonders sportlich schnelles Fahrgefühl bei Leichtwind.

RRD FireRide 135

RRD FireRide 135

Genau das Gegenteil zum FireRace. Besonders einfach und komfortabel zu fahren bei ordentlichen Leistungen vor allem im mittleren Windbereich. Eines der am besten zu kontrollierenden Boards und daher auch für Aufsteiger sehr gut geeignet.

RRD X-Ride 135 W-tech

RRD X-Ride 135 W-tech

Der RRD ist für uns eines der besten Freerideboards für alle, die nicht ständig, mit schweren Cambersegeln bestückt, das harte Speedduell suchen. Ähnlich wie der Tabou ein gelungener Allrounder mit hohem Funfaktor.

Praxistest 2020: Segel oder Wing?

Praxistest 2020: Segel oder Wing?

Hersteller können sich vor Wing-Bestellungen nicht retten, Stand-up-Paddler träumen vom mühelosen Ritt bei zuviel Wind zum Paddeln. Was steckt hinter dem Wing-Hype?

Neues Faltsegel von RRD: Compact Wave

Neues Faltsegel von RRD: Compact Wave

Drei Segel samt Zubehör in einem Rucksack – in den Ohren Übergepäck-geplagter Windsurfer klingt das wie Musik! Was es mit dem RRD Compact Wave Konzept auf sich hat, erklärt Entwickler John Skye im SURF-Interview.

Aufblasbare Surfboards: Luftschloss oder Zukunft?

Aufblasbare Surfboards: Luftschloss oder Zukunft?

Aufblasbare Boards – im SUP-Bereich längst Trend – sollen, dank neuer Innovationen, auch im Windsurfbereich massentauglich werden. Designer Roberto Ricci erklärt im Interview, wie aus einer „Gummiwurst” ein leistungsstarkes Brett werden kann.

RRD Firemove 120 LTD

RRD Firemove 120 LTD

surf-empfehlung: Der absolute Tipp zum Lernen der Gleithalse und auch als komfortables Freerideboard für alle, denen Kontrolle, Leistung und einfachste Manövereigenschaften über den letzten Schuss Spritzigkeit geht. Dabei ist das Board auf der Geraden keineswegs langweilig, sondern frei und flott unterwegs.

RRD Freestyle Wave LTD

RRD Freestyle Wave LTD

Sieben Modelle in zwei Produktionstechniken, fein abgestuft vom Volumen. Roberto Ricci bietet seine Freestyle-Waveboards in der leichten Limited-Ausführung und der preisgünstigen X-Tech-Version (1499 Euro) an.

RRD 360° Evolution 155

RRD 360° Evolution 155

Der RRD ist für uns das gelungenste Aufsteigerbrett und dabei für Fortgeschrittene nicht langweilig.

SURF – Europas größtes Windsurf-Magazin ist Teil der Delius Klasing Verlag GmbH

Allgemeiner Service
UnternehmenImpressumAGBDatenschutzNewsletteranmeldungKontaktCookie-Einstellungen
Abo Service
AboUrlaubs-ServiceAdressänderungKontakt
Media Sales
AnsprechpartnerMediadatenBannerschaltung
Weitere Angebote der Delius Klasing Verlag GmbH
YACHT YACHT CLASSICBOOTEBOOTE EXCLUSIVSUPBIKE EMTBFREERIDETOUR MYBIKEGUTE FAHRTMODELL FAHRZEUGVW CLASSICKÄFER REVUEPORSCHE KLASSIKWING©2022 Delius Klasing Verlag